Seite 34 von 205
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 30. Apr 2018, 22:30
von Krokosmian
IB `Bold Stroke´, hat alles was mir gefällt.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 30. Apr 2018, 22:34
von Krokosmian
Auf einem brachliegenden Ackerstreifen hatte ich mal Rhizome auf den "Abfall" geworfen, dort blüht jetzt als zweite hohe Sorte TB `English Cottage´.
Irisfool hatte glaube ich ähnliche Erfahrungen mit ihr als Wiedergängerin? ;D
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 30. Apr 2018, 22:36
von Krokosmian
Und noch Iris aphylla `Polonica´, (var. polonica), habe sie schon einige Zeit, aber war dumm gelaufen... Dort wo ich sie herhabe hatte sie sporadisch mal nachgeblüht.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 30. Apr 2018, 22:54
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: ↑30. Apr 2018, 22:30IB `Bold Stroke´, hat alles was mir gefällt.
mir auch!
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 30. Apr 2018, 23:12
von Elro
Mathilda1 hat geschrieben: ↑30. Apr 2018, 12:14Terse verse, blyth 2000
ein tolles kleines ding, extrem auffällig
Die ist ja der Hammer :o
Sowas brauche ich auch ;D
Bei mir gab es nicht viel neues heute, dieser Sämling sieht ganz nett aus.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 30. Apr 2018, 23:14
von Elro
Dann gibts da eine ganze Geschwisterserie von Tiger Honey. Alle ähnlich, mal mehr mit Farbkontast mal weniger, brauche ich ja nicht alle einzeln zu zeigen. Darum hier diesen stellvertretend.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 30. Apr 2018, 23:15
von Elro
Dann die erste Media, Morgendämmerung. Bild leider erst heute Abend um 20 Uhr gemacht.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 30. Apr 2018, 23:16
von Elro
Dann erfreute mich heute dieser neue Sämling, eine starke Farbkombi, ich bin begeistert :D
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 30. Apr 2018, 23:40
von Nova Liz †
Mathilda1 hat geschrieben: ↑30. Apr 2018, 19:35Nova hat geschrieben: ↑30. Apr 2018, 15:03Die kleinen Blyth Iris sind wunderschön. :D :D :D
Die Australier habens einfach drauf.Leider halten etliche der hohen TB Sorten von Blyth hier klimatisch nicht durch.
Pink Style von Black ist auch sehr schön anzusehen.
Meinst du eher abfrieren oder abfaulen im Winter? Daß sie Probleme haben, hab ich auch schon gelesen(aber keine Details).
Blyth hat wirklich viele schöne Iris, ich hoffe die kleinen halten durch. Ihren ersten Winter haben sie jedenfalls gut überstanden
Ja,einige scheinen hier nicht ausreichend aklimatisiert zu sein und faulen weg.Ich hatte mal Witching , Witch's Wand und ich meine Electric,die haben genau eine Saison durchgehalten.Es gibt aber auch Blyth Sorten,die sich hier bewährt haben.Ich habe auch noch welche,bin aber noch nicht so im Iristhema drin,denn hier passiert noch gar nix,auch die Zwerge zeigen noch keine Knospen.
Ich habe im Netz gelesen,dass Barry und Lesly Blyth schon im letztem Jahr ihre Tempo Two Nursery geschlossen haben .Keine Ahnung,ob er noch weterhin züchtet?
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 30. Apr 2018, 23:41
von Nova Liz †
Elro hat geschrieben: ↑30. Apr 2018, 23:16Dann erfreute mich heute dieser neue Sämling, eine starke Farbkombi, ich bin begeistert :D
Oh,ich auch. ;)
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 00:18
von Nova Liz †
Krokosmian hat geschrieben: ↑30. Apr 2018, 22:30IB `Bold Stroke´, hat alles was mir gefällt.
Sehr schön :D Danach könnte dann zeitlich die TB Codicil folgen und die Farbgebung fortsetzen.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 09:09
von Krokosmian
`Codicil´ steht sogar fast daneben, das ist aber Zufall, da war gerade Platz ;)
ein paar Meter weiter steht noch sowas, eine BB. `Blackbeard´?. hoffe jedenfalls, dass die auch blüht!
Edit, ja `Blackbeard´ heißt sie, komme da immer mit `Bluebeard´s Ghost´ ins Straucheln´. :-[
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 09:40
von biene100
Hach.... einfach nur schön !
Krokosmian,- meine Hochachtung wie Du da den Überblick behältst. :D
Bold Stroke wollte ich mir eigentlich bestellen. Aber letztes Jahr ist hier schon Codicil eingezogen, und bis auf die Grösse sehen die wohl ziemlich gleich aus. Und weil ich nicht unbegrenzt Platz hab habe ichs dann lassen.
Ich finde diese Farben und die schlichte Eleganz einfach wunderbar.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 10:20
von lord waldemoor
codicil hatte ich bei der rari mal gekauft, dann etwas gedüngt, sofort ging sie ein
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 10:31
von pearl
Elro hat geschrieben: ↑30. Apr 2018, 23:16Dann erfreute mich heute dieser neue Sämling, eine starke Farbkombi, ich bin begeistert :D
ich auch!