Seite 34 von 215
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 17. Jun 2018, 13:15
von hymenocallis
Die eindeutig bessere Forbidden Territory am morgen:
Noch nicht perfekt geöffnet, aber farbstark und deutlich sichtbar gerandet/gezähnt
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 17. Jun 2018, 13:15
von biene100
Interessant ! Ja, so macht man seine Erfahrungen, und es wird niemals langweilig. ;) :)
Die Sunshine On Clouds finde ich auch wunderschön ! Solche "einfachen" Sorten braucht man doch auch dringend im bunten Blütendschungel. Also ich jedenfalls, sonst bin ich leicht überfordert... ;D
Aber auch die Faberge Easter,- WOW ! Sowas brauch ich noch.
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 17. Jun 2018, 13:17
von hymenocallis
Hier nun die immer noch farbkräftige Forbidden Territory um die Mittagszeit:
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 17. Jun 2018, 13:20
von hymenocallis
Heute hatte ich auch noch eine Idee, wie man 'Taglilienschwarz' fotografieren könnte:
in den Terrassentöpfen wächst eine schwarzlaubige Süßkartoffel - die liefert einen guten Vergleich, hier ein Detailfoto mit einem Blütenblatt von Night Wings (schwärzer hab ich bei Taglilien noch nicht gesehen), die auch um die Mittagszeit noch tiefdunkel blüht
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 17. Jun 2018, 13:24
von hymenocallis
Und weil ich gleich dabei war, auch noch ein paar Weißvergleiche:
White Lemonade ist meine kleinste Near White - sie wirkt im Beet richtig weiß, ist es aber natürlich nicht, wie man hier sehen kann
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 17. Jun 2018, 13:29
von hymenocallis
Light The Way gehört zu denen, die hier im Garten am weißesten wirken - durch den Duft und die Blütengröße hebt sie sich zusätzlich von den anderen ab:
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 17. Jun 2018, 13:32
von hymenocallis
Als Gag der Saison blühen nun drei der spätesten weißen (alles Neuzugänge aus dem Norden - die haben einen echten Klimaschock) gleichzeitig und man kann die Farbe schön vergleichen. August Frost hat sich nun von der Blütenform her erfangen und macht was her, obwohl er nicht sonderlich weiß wirkt:
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 17. Jun 2018, 13:36
von hymenocallis
Lime Frost muß zwar noch an der Blütenform arbeiten, ist aber wie zu erwarten deutlich weißer - er gehört zu den objektiv 'weißesten' Sorten:
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 17. Jun 2018, 13:39
von hymenocallis
Der letzte der drei fällt aktuell nicht nur durch wirklich schlechte Öffnung, sondern auch durch vanillepudding-gelbe Farbe auf. Der muß sich noch ordentlich Mühe geben, wenn er einen Stammplatz im Garten bekommen will: September Frost
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 17. Jun 2018, 13:41
von hymenocallis
Gar nicht weiß, aber ein fleißiger Northern Rebloomer in zartem vanillegelb mit leichtem Rüschenrand: Precious De Oro
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 17. Jun 2018, 13:44
von planthill
LIGHT THE WAY kommt auch bei uns als "weißeste" daher, teilt sich den Rang allerdings mit OIRLICHER SCHNEE ...
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 17. Jun 2018, 13:57
von hymenocallis
planthill hat geschrieben: ↑17. Jun 2018, 13:44LIGHT THE WAY kommt auch bei uns als "weißeste" daher, teilt sich den Rang allerdings mit OIRLICHER SCHNEE ...
Bitte mach doch mal ein Foto von Oirlicher Schnee mit Margeritenblüte - das würde mich wirklich interessieren.
Light The Way ist hier nicht die weißteste - die ist nach wie vor ungeschlagen und objektiv von der AHS bewertet Gentle Shepherd. Es gibt noch eine zweite US-Sorte, die genauso weiß ist - die ist leider in Europa nicht erhältlich.
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 17. Jun 2018, 14:47
von lord waldemoor
wollte sie schon suchen weil ich sie versetzt habe, heute brauchte ich nicht suchen, sie leuchtete von weitem spacecoast...
mein dank wird deiner tochter ewig hinterher schleichen ;)
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 17. Jun 2018, 14:51
von lord waldemoor
in echt sind die blüten viel schöner, heut sind alle bilder schlecht, muss am düsteren wetter liegen
Re: Taglilien 2018
Verfasst: 17. Jun 2018, 14:53
von lord waldemoor
barbara mitchel wurde von einem ginster überwachsen und hat zweidrittel eingebüßt