Seite 34 von 83
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 24. Mai 2021, 17:23
von partisanengärtner
Danke, dann weiß ich schon wem ich die weitergebe.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 25. Mai 2021, 18:47
von Zwiebeltom
Nächste Bestimmungsfrage aus der Steingartenmischung. ;)
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 25. Mai 2021, 18:53
von Starking007
Spontan hätte ich Fuchsie gesagt,
aber aus ner Steingartenmischung?
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 25. Mai 2021, 19:04
von lerchenzorn
Clarkia oder Godetia? - Scheint wohl doch eher eine Sommerblumenmischung zu sein.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 25. Mai 2021, 19:12
von Zwiebeltom
Ich fürchte mittlerweile auch, dass da zumindest als Einjährige irgendwelche Sommerblumen untergemischt sind.
Es sind aber auch Keimlinge mit Kleeblättchen (ich hoffe auf Anthyllis) und welche dabei, die ich für Steinkraut (Alyssum) halte.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 25. Mai 2021, 19:15
von partisanengärtner
Das Impatiens nolimetangere bei mir sieht gerade sehr ähnlich aus. Nur sind bei dem hier noch Keimblätter dran die sie verraten.
Glaube also eher nicht dran.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 25. Mai 2021, 19:23
von lerchenzorn
Ich denke, da ist drin, was eigentlich immer in diesen einfachen Mischungen drin ist. Und das sind nun mal die Sommerblumen, die in großen Mengen verkauft und schnell und einfach zu produzieren sind. Dazu gehören die beiden Nachtkerzengewächse. (Starking hätte dann mit Fuchsia botanisch nicht so weit daneben gelegen. ;))
- Axel, Du hast recht, die Jungpflanzen von Impatiens noli-tangere sehen ähnlich aus. Zierpflanzen wie Balsaminen oder Fleißige Lieschen haben aber andere Jugendblätter.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 28. Mai 2021, 23:33
von Inachis
Vielleicht könnte mir jemand sagen, was ich hier für eine Spiere (?) habe?
Mein Riesengebüsch ist schon fast verblüht. Die vielen hartnäckigen Ausläufer sind noch lange nicht alle aus den zukünftigen Beeten. Sie wird knapp 2m hoch, außer weiter oben am Hang, wo ich sie wirklich gerne als Sichtschutz gehabt hätte. Auf dem Foto sind aufgrund des Regens die fast verblühten Blüten nicht so weiß und puschelig, wie sonst. Gepflanzt wurden die Sträucher vor ungefähr 20 Jahren, denke ich.
Über Bestimmungshilfe freue ich mich. Ich verschenke übrigens auch gerne Ableger :D
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 29. Mai 2021, 22:31
von Peace-Lily
In meinem neuen Garten wuchs zwischen dem vielen Giersch diese Pfllanze. Ich wollte sie retten und erstmal in einem Topf pflanzen und habe sie großzügig mit der Grabegabel ausgraben wollen, aber überall nur Gierschwurzeln und sie ist abgerissen. Von ihr konnte ich keine Wurzeln finden, so tief ich auch grub und die Erde untersuchte und die vielen Gierschwurzeln. Sehr merkwürdig.
Was ist das? Ich tippe auf ein Aronstabgewächs aber welches?
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 29. Mai 2021, 22:33
von Zwiebeltom
Arum italicum.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 29. Mai 2021, 23:20
von Peace-Lily
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑29. Mai 2021, 22:33Arum italicum.
Danke. Das ging schnell, woher kennst du die? Ich hab nachgelesen sie hat Rhizome, konnte aber keine finden. Sie sind bestimmt noch im Boden. Dann kommt sie hoffentlich wieder.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 29. Mai 2021, 23:49
von oile
Peace hat geschrieben: ↑29. Mai 2021, 23:20Danke. Das ging schnell, woher kennst du die?
Der Zwiebetom hat ein großes Faible für alles mit Rhizomen, Knollen und Zwiebeln. Außerdem gibt es im Forum jedes Jahr schöne Threads, die Arum behandeln.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 1. Jun 2021, 09:38
von Gartenplaner
Peace hat geschrieben: ↑29. Mai 2021, 22:31...
Ich tippe auf ein Aronstabgewächs aber welches?
Arum italicum in der Sorte 'Pictum/Marmoratum' ist sehr verbreitet in älteren Gärten, sie vermehrt sich vegetativ auch gut, wenn sie gedüngt wird, steckt aber, wie du festgestellt hast, manchmal tief im Boden und die Blätter reißen gern direkt über dem knollenartigen Rhizom ab.
Ich hatte vor 30 Jahren welche aus dem Garten meiner Großeltern geholt und sie formen dicke Pulks inzwischen bei mir.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 3. Jun 2021, 17:05
von Zwiebeltom
Weiter gehts mit der ominösen Steingartenmischung (von der ich mittlerweile denke, dass sie mit Steingarten nichts zu tun).
Zum einen diese Stengel.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 3. Jun 2021, 17:06
von Zwiebeltom
Und hier sind drei verschiedene Blattformen zu erkennen. Interessant vor allem das leicht blaugraue Laub - ich hoffe es ist nicht bloß Erdrauch. :-X