Seite 34 von 53
Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 19. Jun 2021, 22:44
von Starking007
L. martagon

Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 19. Jun 2021, 23:39
von Aramisz78
Sehr schöne Lilien zeigt ihr.
Lilium Martagon kenne ich noch von zu Hause, wächst wild in der Wäldern um den Dorf. Damals hatten wir auch im Garten. Die Kulturformen sind vielleicht noch schöner als der Wildart. Ich liebäugle schon mit denen. ;)
Das Lilium pireneicum nicht nur in Gelb vorkommt wusste ich gar nicht. Die orangefarbene sieht ebenfalls sehr schön aus.
Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 20. Jun 2021, 00:41
von dreichl
Ein Trieb von L. henryi scheint dieses Jahr auch eine Verbänderung zu haben
Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 20. Jun 2021, 18:06
von Gartenlady
Lilium martagon 'Claude Shride' und 'Sunny Morning' ließen sich identifizieren, wenn pearl nicht damit angefangen hätte wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, dass es möglich ist, aber es gibt anscheinend tatsächlich gar nicht so viele Sorten.
Diese kann ich nicht identifizieren 'Pink Morning' sieht anders aus.

Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 20. Jun 2021, 20:41
von Gartenlady
Es ist wohl die Sorte 'Guinea Gold', die wird zwar von manchen Händlern wirklich als golden bezeichnet und auch entsprechende Bilder werden gezeigt, aber von manchen anderen u.A. von Peter Nijssen, wo sie auf jeden Fall herkommt, wird sie genau so, in dieser ziemlich undefierten Farbe gezeigt.
Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 20. Jun 2021, 22:33
von Gartenplaner
:D
Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 21. Jun 2021, 22:47
von Starking007
Heute hab ich mal die blühernden Martagonstängel gezählt: 260 sind nach den Ausdünnungen der letzten Jahre geblieben.
Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 21. Jun 2021, 22:57
von lerchenzorn
Dank Deinem Kalk. 8) Das muss schon toll aussehen.
'Claude Shride' ist vermutlich unverwechselbar.

Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 21. Jun 2021, 23:29
von Eckhard
Goworo, dein Cardicrinum mit den dunklen Stielen sieht ja spektakulär aus! Die Fotos habe ich schon letztes Jahr bewundert!
Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 21. Jun 2021, 23:38
von Nova Liz †
@Lerchenzorn
Das zweite Lilienfoto ist der Hammer :D Raffiniert mit der silbernen Artemisia.
Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 22. Jun 2021, 10:23
von goworo
Hier beginnen die L. martagon ebenfalls mit der Blüte: z.B. L. m. 'Alba'

Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 22. Jun 2021, 22:15
von KerstinF
Auch wenn sie hier schon mehrfach zu sehen waren, muss ich euch auch nochmal Claude Shride, Alba und Sunny Morning zeigen.
So schön, ich könnte sie immer zu ansehen. Mit wunderbarem Duft.



Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 22. Jun 2021, 22:26
von Miss.Willmott
Was habt ihr nur alle für wunderschöne alte üppige Martagonbestände! Beneidenswert!
Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 22. Jun 2021, 22:46
von Starking007
Die sind alle schon sehr schön!
Meine Claude Shride sind eingezwängt.
Duft: Meine wilden martagons riechen "brunzlig".
Re: Lilium 2019/2020/21
Verfasst: 27. Jun 2021, 19:04
von goworo
Einige Martagon-Hybriden. Seltsame Beobachtung in diesem Jahr: eine Großzahl der L. martagon 'Album' wurde von Mäusen massakriert. Es steht jeweils nur noch ein grüner Stumpf. Die Zwiebeln scheinen unangetastet zu sein. Es wurden offenbar ganz gezielt nur diese Lilien (an verschiedenen Standorten) attackiert. :o
