Seite 34 von 37
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 23. Apr 2024, 08:18
von sempervirens
ich bin bisher stark geblieben und habe mich der Pracht noch nicht hingegeben ^^
bin auch erst dieses zu Gräsern gekommen mal gucken wie die sich aussäen wobei darunter, das sterile Karl Foerster, Kleines Pfeifengras, großes Pfeifengras, Calamagrostis varia, Achnatherum calamagrostis ist
dann kann ich hier auch mal was abgeben
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 23. Apr 2024, 09:39
von Hausgeist
Diamantgras wird immer als Samenschleuder hingestellt. Hier versamt es sich nur moderat, keinesfalls lästig. Zudem sind Sämlinge recht gut zu erkennen und dann auch frühzeitig zu entfernen, wo sie stören.
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 23. Apr 2024, 15:15
von Mottischa
chlflowers hat geschrieben: ↑22. Apr 2024, 21:19Ganz neu, frisch und reichlich im Angebot .... ;D
.
- Kalimeris pinnatifida var. hortensis
- Calamagrostis brachytricha (Diamantgras)
.
Ach, vergessen, einige Dianthus carthusianorum sind auch noch über 8)
Kalimeris hätte ich gern, da ich noch einige Plätze frei hab :)
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 23. Apr 2024, 19:30
von hobab
Hier in Berlin versamt das Diamantgras sich leider wenig moderat, es neigt, wie andere Einwohne hier, dazu sich egal wo breit zu machen. Und zwar massenhaft…
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 23. Apr 2024, 19:45
von Starking007
Ich jäte wieder Türkenbund, jetzt sind es aber nur mehr Kleine.
Dann Buschwindröschen Robinsoniana und weiss gefüllte,
Clematis viticella und Schneeglöckchen.
Omphalodes verna in blau und weiss kommt auch noch dran.
Ich mach immer große Töpfe mit dem Zeug voll und bisher bin ich bei Besuch fast alles losgeworden.
Das Zeug explodiert hier..........
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 23. Apr 2024, 21:52
von chlflowers
Bitte schickt mir doch mal eure Adressen...
Verhandeln können wir dann immer noch ;D.
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 23. Apr 2024, 22:41
von sempervirens
Türkenbund und robinsoniana und gedenke mein hätte ich ich intersse dran
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 24. Apr 2024, 05:15
von Starking007
Ausschließlich Abholung, das ist der Knackpunkt!
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 24. Apr 2024, 08:12
von sempervirens
Ah Verstehe besitze leider kein PKW, wäre aus NRW realistisch mit Öffentlichen ?
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 28. Jun 2024, 14:39
von Kasbek
Kasbek hat geschrieben: ↑12. Jun 2023, 17:45Kasbek hat geschrieben: ↑30. Mai 2022, 12:28Talinum calycinum geht schon wieder in diversen benachbarten Zwergiristöpfen auf, ich werde also irgendwann wieder Jungpflanzen entfernen müssen. Interesse darf schon mal bekundet werden ;)
Die Lage ist 2023 ähnlich wie 2022. Falls also jemand mag …
Auch 2024 muß ich wieder jäten, bevor die Talinum die Zwergiris total überwuchern :-X Es könnten also welche umziehen.
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 6. Aug 2024, 14:11
von Mottischa
Och, also von dem Talinum nähme ich schon was. Für solche Pflanzen gibt es hier immer Platz.. ist ja genug Sandboden da.
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 11. Sep 2024, 21:29
von Mufflon
Falls jemand Alchemilla loswerden möchte, ich nehme sie gerne.
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 11. Sep 2024, 21:59
von Konstantina
Ich habe nur mollis. Möchtest du haben?
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 11. Sep 2024, 22:02
von Mufflon
Sehr gerne!
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 11. Sep 2024, 22:09
von Konstantina
Schreib mir PN
