Seite 34 von 41
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 24. Aug 2020, 23:31
von Selene10
Das dürfte scolia hirta, die borstige Dolchwespe sein. Bei mir sehe ich sie ausschließlich auf den Oreganoblüten.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 27. Aug 2020, 08:01
von partisanengärtner
Natternkopf hat geschrieben: ↑23. Aug 2020, 11:50Zum erstenmal draussen gesehen.
Wer kennt sie?
Also neben den üblichen Cracks wie Sandbiene, Chica und so.
Der momentane Imkeralptraum. Wo hast Du sie denn schon gesehen
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 27. Aug 2020, 09:15
von RosaRot
Wieso Imkeralptraum?
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 27. Aug 2020, 09:37
von partisanengärtner
Das ist halt so. Zumindest die Imker mit vielen Völkern am Stand sind schon sehr unruhig an der westlichen Grenze von Bayern.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 27. Aug 2020, 09:42
von OmaMo
Sandbiene hat geschrieben: ↑23. Aug 2020, 22:45Ist zugegebenermaßen etwas irreführend, eher Neuburgundische Mirabellenhornisse. :D
Ich glaube, ihr veräppelt uns
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 27. Aug 2020, 09:45
von partisanengärtner
Das Tierchen hat einen deutschen Namen der deutlich weniger freundlich klingt. Eher wie eine Invasion.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 27. Aug 2020, 09:47
von oile
Vespa velutina?
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 27. Aug 2020, 09:50
von partisanengärtner
8)
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 27. Aug 2020, 10:36
von RosaRot
Vespa velutinaJa was denn nun? Frißt sie (auch) Bienen oder nicht?
Und gibt es Vespa mandarinia hier auch?
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 27. Aug 2020, 11:09
von pearl
RosaRot hat geschrieben: ↑27. Aug 2020, 10:36Ja was denn nun? Frißt sie (auch) Bienen oder nicht?
.Und gibt es Vespa mandarinia hier auch?
genau, und was ist nun mit meinen Hummeln?
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 27. Aug 2020, 12:46
von RosaRot
Eine Baumhummel vielleicht?
Ich weiß es nicht genau und kann Dir nur die
Insektenbox empfehlen.
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 27. Aug 2020, 13:10
von Natternkopf
Vespa velutina nigrithorax Foto von #497partisaneng hat geschrieben: ↑27. Aug 2020, 08:01Der momentane Imkeralptraum. Wo hast Du sie denn schon gesehen
In
Druyes-les-Belles-Fontaines habe ich die
Vespa velutina nigrithorax entdeckt beim Insekten beobachten.
Der Bauer hat sie bei sich zum erstenmal gesehen. Ihm war sie aber schon bekannt.
Wo bei beim Imkeralptraum dann die
Asiatische Riesenhornisse (Vespa mandarinia) sehr effektiv beim Bienenvolk ausräumen ist.
Grüsse Natternkopf
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 27. Aug 2020, 13:35
von Natternkopf
Einschätzungen zu Vespa velutina nigrithorax
Dabei sind Wissenschaftler keineswegs in Panik: "Die Asiatische Hornisse ist weder ein 'Monster', noch haben wir aktuell Hinweise darauf, dass sie besonders gefährlich ist", sagt der deutsche Insektenkundler und Wespenexperte Rolf Witt. / sueddeutsche.de - März 2020Wobei es für Imker nicht erfreulich ist ein Vespa velutina nigrithorax Volk in der Nähe des Bienenstock zu haben.
Die ersten Übergriffe der Vespa velutina auf Bienen finden ab Mai statt, große Schäden richtet sie hier aber meist noch nicht an. Ab Juni beginnen die Hornissen jedoch ihr Primärnest zu verlassen und siedeln sich in einem neuen Sekundärnest mit möglichst naher Futterquelle an. / neerbees.deGejagt haben diese, im August, vor allem Fliegen und Wespen,bei den Zwetschgen und Mirabellen am Boden.
Sind sehr geschickte Flieger und habe ein Können das nur wenige Insekten haben.
So eine Velutina Hornisse kann einerseits die Körper Position absolut ruhig, über längere Zeit, in der Luft platzieren/halten.
Des weiteren kann sie sich an Ort über 360° langsam drehen.
(Wie auf ein Drehradar auf einem Schiff oder wie auf einem Stecknadel Punkt.)
Das ergibt gewisse, sichtbar Vorteile als Jägerin. Doch so einfach war es dann auch wieder nicht bis eine Fliege oder Wespe erbeut wurde. Vor einem Bienenstock ist das eine tötliche Jagdtechnik für die ankommenden.
Vespa mandarini wünsche ich keinem Imker. :o
Giant Hornets Massacre European Bees | BBC EarthDie japanischen Bienen können überheizen, was unsere nicht "gelernt/gebraucht" haben.
Japanese Giant Hornet Scout Killed by Asian Bees Grüsse Natternkopf
Re: Wildbienen und Wespen 2020
Verfasst: 27. Aug 2020, 17:44
von partisanengärtner
Das Verhalten dieser Riesen wäre bei unseren beimkerten Völkern wohl kein Problem.
Ein Gitter mit entsprechender Maschengröße verhindert zuverlässig das Eindringen. Die velutina kann wegen ihrer Jagdtechnik ungehindert auch größere Völker relativ leicht dezimieren.
Da nützt kein Gitter und die Völker sind um diese Zeit auch 10 mal größer als die unserer einheimischen Hornisse. Zudem sind sie auch viel mehr auf Honigbienen spezialisiert.
Nett daran ist das sie auch einen viel längeren Stachel haben sodaß der Imkeranzug am Körpger kaum schützt.
Re: welche Hummel?
Verfasst: 27. Aug 2020, 23:31
von Sandkeks
pearl hat geschrieben: ↑27. Aug 2020, 09:36Was ist das für eine Hummel?
und das?
Erstere ist eine Erdhummel. Bei der zweiten kann das Bild täuschen, aber ich vermute ein Männchen einer Schmarotzerhummel (
Bombus (
Psithyrus)).