Seite 34 von 63
Re: Gartenvögel 2020
Verfasst: 14. Mai 2020, 16:18
von Roeschen1
Ein tolles Vogelbad, ja, ein Mönchsgrasmückenweibchen, die Kappe bei den Männchen ist, schwarz.
Re: Gartenvögel 2020
Verfasst: 14. Mai 2020, 16:26
von Conni
Danke. :)
Das Vogelbad war ursprünglich eigentlich als Bienentränke gedacht - dafür wird es auch genutzt, wenn die Vögel nicht grad wieder so ausgiebig geplanscht haben, dass kein Wasser mehr drin ist ... Ich freu mich immer wieder, wie viele verschiedene Vögel den Stein nutzen.
Re: Gartenvögel 2020
Verfasst: 14. Mai 2020, 19:31
von lord waldemoor
der stein ist herrlich, wenn ich nicht schon 5 teiche im garten hätte, hätte ich mir den nachgemacht
Re: Gartenvögel 2020
Verfasst: 15. Mai 2020, 14:45
von ria
Kennt jemand diesen Vogel?
Ich habe schonmal selbst im Netz geschaut allerdings nichts gefunden und der NABU hat sich leider nicht gemeldet. Vielleicht habt ja Ihr eine Ahnung.
Re: Gartenvögel 2020
Verfasst: 15. Mai 2020, 14:54
von Mufflon
Da ruht sich wohl ein Graureiher aus.
Re: Gartenvögel 2020
Verfasst: 15. Mai 2020, 15:06
von ria
Ich danke Dir. Es scheint wirklich ein Reiher zu sein. Bisher habe ich Reiher nur im Flug oder beim Futtersuchen in der Wiese gesehen. In der Hocke war mir die Silhouette nicht bekannt.
Re: Gartenvögel 2020
Verfasst: 16. Mai 2020, 21:55
von Hausgeist
Hier fliegen gerade die zahlreichen Spatzen aus.
Warten auf Futter...

Re: Gartenvögel 2020
Verfasst: 16. Mai 2020, 21:55
von Hausgeist
Oder doch selber was suchen?

Re: Gartenvögel 2020
Verfasst: 16. Mai 2020, 21:56
von Hausgeist
Och nööö.... ;D

Re: Gartenvögel 2020
Verfasst: 16. Mai 2020, 22:52
von EDDK
Kleines Suchspiel am Samstagabend (oder Sonntagmorgen). Wo ist der Buntspecht? ;)
Re: Gartenvögel 2020
Verfasst: 16. Mai 2020, 23:05
von rocambole
klasse die Lütten, HG!
Re: Gartenvögel 2020
Verfasst: 19. Mai 2020, 06:58
von Asinella
Nicht direkt ein Gartenvogel, aber trotzdem: am Sonntag dachte ich noch, so, jetzt ist es endgültig soweit, kein Kuckuck mehr dieses Jahr. Und gestern hörte ich einen :D. Und das Wildtaubenpaar ist doch auch wieder da.
Re: Gartenvögel 2020
Verfasst: 19. Mai 2020, 07:12
von Conni
Hier war in den letzten zwei Tagen ein Höllenspektakel im Garten, dass man kaum sein eigenes Wort verstehen konnte: Rund 50 Stare tippelten, hopsten, schwirrten durch die Botanik und machten gewaltiges Geschrei. Und ich habe etliche Altvögel dabei beobachtet, wie sie ihren Jungen gezeigt haben, dass unter Blättern und an Rasenkanten kleine Schnecken zu finden sind, die fressbar sind. :o :D
.
Blaumeisen, Kohlmeisen und Amseln führen ebenfalls den Nachwuchs aus, ein herrliches Gewimmel. :)
Re: Gartenvögel 2020
Verfasst: 19. Mai 2020, 07:56
von lord waldemoor
hier war auch lärm neben mir, die kleiber wüteten, einer flog direkt zu mir und wieder hinten ins eck, eine große schlange war dort auf dem balkon, ließ sich dann runter ins wasser fallen, bis ich unten war war sie im bretterhaufen, erwischte sie nurmehr ganz hinten da konnte ich sie nichtmehr halten
stunden später waren die kleiber noch immer aufgeregt, dachte die schlange kanns jetzt nicht sein denn ich trat ordentlich gegen die bretter, nun sah ich dass die kleiber nur am nistkasten sitzen mit futter, ab und zu reinsehn, aber nicht reingehn, denke die schlange war schon auf dem rückweg , nicht hin zum kasten :'(
für schlangen und spechte kommen wieder wildwestzeiten
Re: Gartenvögel 2020
Verfasst: 19. Mai 2020, 08:28
von sequoiafarm
Passendes Wildwestvideo :o
https://www.youtube.com/watch?v=UPFp_46K3H0
Hier gibts nur den üblichen Nesträuberstress: