Seite 34 von 108

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 23. Sep 2021, 17:36
von Ulrich
mirabile traut sich auch so langsam

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 23. Sep 2021, 17:40
von Ulrich
... und schon ist die Blütenpracht fast vorbei.

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 23. Sep 2021, 18:29
von Tungdil
Ja, sieht wirklich toll aus, Falk!
Und Deine Kinderstube. Meine Herren! :o :)

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 23. Sep 2021, 20:32
von Anomatheca
Cyclamen cyprium halte ich vorsichtshalber frostfrei, obwohl sie in Cypern hoch in den Bergen bei Temperaturen weit unter null wachsen, allerdings unter einer hohen Schneedecke. Ein zuverlässiger Blüher, allerdings habe ich noch nie mehr als 6-8 Blüten an einer Pflanze gesehen.

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 23. Sep 2021, 20:33
von Anomatheca
Ein hederifolium-Typ mit ziemlich schmalen und schön gezeichneten blättern.

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 23. Sep 2021, 20:39
von Schnäcke
Tungdil hat geschrieben: 23. Sep 2021, 18:29
Ja, sieht wirklich toll aus, Falk!
Und Deine Kinderstube. Meine Herren! :o :)

Einfach toll. Das Separieren der Sämlinge bringt mich auf die Idee, sie einzeln im Frühbeetkasten zu überwintern. Dort ist noch viel Platz.

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 23. Sep 2021, 20:41
von Schnäcke
Ulrich hat geschrieben: 23. Sep 2021, 17:35
hat geschrieben: 23. Sep 2021, 13:30
Immer mehr C. coum zeigen sich. Auf die Blüten müssen wir noch etwas warten.
Einige Blattvariationen. Saatgut von Jan Bravenboer.


Klasse

Eine schöne Übersicht. Mir gefallen besonders die Weihnachtsbäume mit weißem Hintergrund. Ich habe auch so eine bunte Mischung aus Saatgut von Jan B.

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 23. Sep 2021, 20:42
von Schnäcke
Ulrich hat geschrieben: 23. Sep 2021, 17:40
... und schon ist die Blütenpracht fast vorbei.

Hoffentlich setzt es Samen an.

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 23. Sep 2021, 20:43
von Scabiosa
Anomatheca hat geschrieben: 23. Sep 2021, 20:33
Ein hederifolium-Typ mit ziemlich schmalen und schön gezeichneten blättern.


Insgesamt eine sehr auffällige Erscheinung dieses C.hederifolium, Anomatheca. Ist es ein eigener Sämling?

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 23. Sep 2021, 20:44
von Schnäcke
Inzwischen habe ich den Cyclamen Wasser gegeben und sie danken es mit vielen Blüten. Ich hatte schon voller Neid auf eure Blütenpracht geschaut.

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 23. Sep 2021, 20:45
von Schnäcke
Nicht nur die Blätter auch Blüten können auffallen, auch wenn die Zeit nur kurz ist.
Bild

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 23. Sep 2021, 20:47
von Schnäcke
Scabiosa hat geschrieben: 23. Sep 2021, 20:43
Anomatheca hat geschrieben: 23. Sep 2021, 20:33
Ein hederifolium-Typ mit ziemlich schmalen und schön gezeichneten blättern.


Insgesamt eine sehr auffällige Erscheinung dieses C.hederifolium, Anomatheca. Ist es ein eigener Sämling?

Die Form der Blätter gefällt mir. Ich bin jedes Jahr aufs neue gespannt, welche Blattformen durch Sämlinge neu hinzu gekommen sind.

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 23. Sep 2021, 21:10
von oile
Ich zeige Euch mal mein blühfreudigstes Cyclamen hederifolium. Es steht seit zwei oder drei Jahren im Schneebeerengestrüpp und bekommt nie extra Wasser. Ich habe versucht, die Blütenstände zu zählen und kam auf über 40.

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 23. Sep 2021, 21:12
von oile
Das ist eine Aussaat vom Dezember 2019 (CSE 1100 Kefalonia).

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 23. Sep 2021, 21:15
von oile
Dieses ebenfalls. Der Rest hat ziemlich zerfressene Blätter oder stimmt in der Zeichnung nicht (Pewter).