Seite 34 von 126
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 20. Jan 2022, 18:14
von Lis
Mein Hörup ist gar nicht erst erschienen und auch ein paar Andere stehen leider auf der Verlustliste >:( Aber für Nachschub ist gesorgt, auch wenn ich dafür noch bis Mitte Februar warten muss ::)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 21. Jan 2022, 12:01
von Scabiosa
Meinst Du, dass die anderen Sorten, die bis jetzt nicht auftauchten, nicht doch noch etwas später erscheinen können, Lis?
Hier blühte 'Trumps' in den Vorjahren manchmal Mitte Januar schon und zeigt sich in dieser Saison wie auch einige andere Tuffs deutlich später...
.

Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 21. Jan 2022, 13:32
von Lis
Scabiosa hat geschrieben: ↑21. Jan 2022, 12:01Meinst Du, dass die anderen Sorten, die bis jetzt nicht auftauchten, nicht doch noch etwas später erscheinen können, Lis?
Hier blühte 'Trumps' in den Vorjahren manchmal Mitte Januar schon und zeigt sich in dieser Saison wie auch einige andere Tuffs deutlich später...
Ich glaube nicht dass die noch erscheinen, denn das waren alles Zwiebelchen die ich erst letztes Jahr gepflanzt habe und die wahrscheinlich nicht angewachsen sind :( Aber gärtnern heisst ja auch geduldig sein, vielleicht erscheinen sie ja irgendwann doch noch ::)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 21. Jan 2022, 15:10
von Herbergsonkel
Nur zum Verkürzen der Wartezeit gedacht ...
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 21. Jan 2022, 15:53
von RosaRot
Hier gab es heute ausnahmsweise Schneeglöckchen mit Schnee, wie sich das gehört... ;)
'Lady Beatrix Stanley'

'Sutton Courtenay'

und ein momentan namenloses Bimmeln (jemand hat sich am Schildchen vergangen :-[) . Frage an planthill: Gibt es 'Midwinter Merlin' oder so etwas? Sie waren mal von Dir.

Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 21. Jan 2022, 16:08
von planthill
RosaRot hat geschrieben: ↑21. Jan 2022, 15:53Frage an planthill: Gibt es 'Midwinter Merlin' oder so etwas? Sie waren mal von Dir.

ja, die gibt es als sehr zeitig blühende elw-Hybriden mit ganz grünem Röckchen ...
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 21. Jan 2022, 16:10
von RosaRot
Danke!
Sie bimmeln schon eine ganze Weile, nur mangels Sonne geschlossen. Dann bekommen sie ein neues Schildchen! :D
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 21. Jan 2022, 16:26
von Miss.Willmott
Bei mir blühen auch die ersten Schneeglöckchen: Letztes Jahr drei Töpfchen ohne Schild in der Gärtnerei gekauft, weil ich noch ein Plätzchen im Garten hatte, wo unbedingt auch noch Schneeglöckchen hin mussten.
Und wenn ich jetzt so schaue und vergleiche - ich bin Schneeglöckchen-Anfänger - dann denke ich, könnten das nicht auch Greatorex- Hybriden sein? Die Glückchen sind 20cm hoch. Und die G. nivalis blühen hier noch nicht, nur ein G. 'Hippolyta' ist schon in etwa so weit. Die 'Desdemona' spitzt erst aus der Erde.
Hier einmal ein Foto von heute. Und im nächsten Post dann eines in voller Blüte vom letzten Jahr.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 21. Jan 2022, 16:27
von Miss.Willmott
Und hier aufgeblüht:
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 21. Jan 2022, 16:59
von AJa
die gute Rosemary Burnham kurz vor der Blüte, habe mehrere kleinere Tuffs
und gute Zuwächse ( Foto soeben geschossen und sorry für die Bildqualität )
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 22. Jan 2022, 19:17
von M.K
Galanthus 'Party Dress'
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 22. Jan 2022, 19:37
von Anke02
Bezauberndes Röckchen! :D
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 22. Jan 2022, 19:44
von fructus
Miss hat geschrieben: ↑21. Jan 2022, 16:26Und wenn ich jetzt so schaue und vergleiche - ich bin Schneeglöckchen-Anfänger - dann denke ich, könnten das nicht auch Greatorex- Hybriden sein?
Hippolyta ist inzwischen Massenware und es gibt sie öfter im Gartenmarkt. Ich finde die auch sehr viel schöner als die normalen Flore Pleno.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 22. Jan 2022, 19:52
von Buddelkönigin

Meine Frage: Diese Glöckchen habe ich ohne Namen bekommen. Ist das nun Flore Pleno oder ein anderes?
.
Edit: Hippolyta ist es wohl nicht...
Das ist allerdings ein Foto vom letzten Frühjahr, aktuell ist noch gar nichts zu sehen. Hoffentlich nicht verschwunden? ???
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 22. Jan 2022, 20:26
von chlflowers
@Buddelkönigin
Galanthus "Hippolyta" ist sehr gleichmäßig gefüllt, während das Innere von Flore Pleno
eher à la "aufgeplatztes Sofakissen" aussieht ;).
.
Etwas Zeit, um aus der Erde zu kommen, haben sie noch.
Kommt auch auf die Temperaturen an...