Seite 34 von 144
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 24. Mär 2022, 21:10
von lord waldemoor
dunkel fliederfarbige habe ich einige
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 25. Mär 2022, 21:26
von pearl
bei mir gibts nur blaue, je dunkler blau, desto besser! :D
Hepatica nobilis, kleine Blüte, kräftiges Blau, tintenblau, hellblau.
.
.
.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 25. Mär 2022, 21:32
von pearl
Hepatica x media dark blue [Michael Myers] von Händel. Ich liebe bei Transsilvanicas die blauen Filamente, Staubfäden!
.

.
die sind bei
Hepatica x media 'Millstream Merlin' gibt es die überhaupt nicht. Trotzdem begeistert mich die Sorte! Wie man sieht.
.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 25. Mär 2022, 21:44
von Ernst01
Mal sehen, welche Schönheiten Mister Hepathica morgen anzubieten hat.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 26. Mär 2022, 06:55
von Hall
Auge des Taifuns
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 26. Mär 2022, 07:00
von Hall
Asahizuru
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 26. Mär 2022, 07:28
von lord waldemoor
nun blüht alles zeitgleich nach den sommerlichen temperaturen, im schatten schneeglöckerl und märzenbecher, winterlinge , die echte schneerose, wo die sonne hinkommt magnolien buschwindröschen tulpen und erste pagoda
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 26. Mär 2022, 08:21
von Anke02
Das ist so eine Farbe, wie sie mir besonders gut gefällt :D
Ja, du stehst auf Blau, ich weiß 8) ;)
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 26. Mär 2022, 09:21
von lord waldemoor
ich mags trotzdem, weil multi und man brauchst solche farben, dann kommen die blauen besser raus
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 26. Mär 2022, 11:05
von minthe
rocambole hat geschrieben: ↑24. Mär 2022, 20:13oile hat geschrieben: ↑24. Mär 2022, 19:24Im Zweitgarten breiten sich die H. nobilis willig aus, während die transsilvanicas rückwärts wachsen. Ich habe keine Ahnung, warum das so ist. Wenn das so weiter geht, wird es dort eben nur nobilis geben. 8)
Ist bei mir auch so ???
Also ich konnte das aus der Distanz nicht absehen, aber seit ich beide Species im Garten habe ist's fuer mich voellig eindeutig. Von den Blaetter und dem Wuchs her, sagt mir Nobilis 1000x mal mehr zu. Bisher entwickeln sich aber beide etwa gleich, bzw. zu wenig Einzelexemplare fuer eine echte Auswertung.. ;D
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 26. Mär 2022, 19:51
von *Falk*
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 26. Mär 2022, 19:57
von *Falk*
Hepatica transsilvanica 'Connie Greenfield', seit sie sonniger steht, gibt es auch Blüten.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 26. Mär 2022, 20:30
von polluxverde

.
Wohl dem, der einen Waldgarten sein eigen nennt ! Schöne Hepaticasammlung, Falk ! ( Die Geflecktblütigen finde ich eher gewöhnungsbedürftig )
Wir haben eine waldähnliche Ecke im unteren Gartenteil -- dort sind unsere Leberblümchen zu Hause.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 26. Mär 2022, 20:39
von *Falk*
Schöne Auswahl. :D
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 27. Mär 2022, 00:46
von minthe