Seite 34 von 41

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 22. Mär 2025, 18:44
von Alva
Super schön ist sie heuer wieder :D

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 22. Mär 2025, 18:59
von Marianna
Wunderschön :D

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 23. Mär 2025, 19:18
von Alva
Dass sich die C. armandii (bot. Art) letztes Jahr selbst ausgesät hat, ist am beeindruckendsten. Im Vordergrund der schönste Sämling. Der stand am geschütztesten. Die anderen sind kleiner. Ein paar habe ich heute getopft.

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 25. Mär 2025, 18:50
von Alva
Hinten werde ich die C. armandii heuer doch ein bisschen zurückschneiden, damit die Regenrinne gesäubert werden kann. Die Hausverwaltung hat mich mit der Firma vernetzt, die das machen wird. Damit ich ihnen auf die Finger schauen kann ;)
Ich habe versucht, sie hinten hochzuziehen, aber das klappt nicht, sonst reißt sie.

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 26. Mär 2025, 17:34
von Gänselieschen
So, ich habe jetzt mal geschaut

1. C. Scartho Gem - ggf. ab Herbst schneiden, die hatte ich nochmal umgepflanzt, und sie ist auch eingekürzt, kann ich also auch erstmal lassen
2. C. Jackmannii (ich glaube, die ist tot), die zeigt nix, war im Sommer schon am rumkrepeln...
3. C. montana 'Van Gogh' - man soll ihr alle Freiheiten lassen, max. im Juni etwas auslichten, las ich
4. C. weiß, stark wüchsig, blühte noch im Oktober - vermutlich auch eine montana, die dann nicht geschnitten werden muss, wat'n Glück

Kaum beschäftigt man sich damit, löst sich der Knoten wieder...
Brauchen die irgendwann etwas Dünger, ich meine mich zu erinnern, dass man da sehr vorsichtig sein sollte...

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 26. Mär 2025, 18:36
von Konstantina
Gänselieschen hat geschrieben: 26. Mär 2025, 17:34 4. C. weiß, stark wüchsig, blühte noch im Oktober - vermutlich auch eine montana, die dann nicht geschnitten werden muss, wat'n Glück
wenn sie in Oktober geblüht hat, kann es unmöglich montana sein. Die spätblühende (Schnittgruppe 3) können jetzt kräftig geschnitten werden.
Hier ist sehr schön erklärt: https://clematisworld.de/clematis-schneiden-grundlagen/

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 26. Mär 2025, 18:46
von Gänselieschen
o.k. dann kürze ich sie noch etwas ein, aber sicher nicht auf 30 cm :D , vielleicht finde ich ja noch das Etikett, wundert mich, dass es nicht dran ist, wie bei den anderen. Die ist vom Boga letzten Frühling, und hatte ganz sicher ein Etikett...

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 26. Mär 2025, 20:11
von Starking007
30cm wären mir zu lang. 10 - 12cm halte ich für gut.
Sonst gibt es eher viele dafür dünne Triebe.

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 31. Mär 2025, 14:22
von Mottischa
Alva, deine Armandii ist ein Traum, wie jedes Jahr :D Ich hab so Hoffnung, dass meine sich an der Scheune auch gut entwickeln wird.

Ich muss eine Viticella umpflanzen, weil der aktuelle Standort nicht mehr passt. Jetzt überlege ich verzweifelt hin und her, welchen neuen Platz ich ihr geben könnte. Zumal der Aktuelle nicht der Brüller ist, sie krepelt da eher vor sich hin.. zu trocken :-\

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 1. Apr 2025, 14:50
von Hero49
Vielleicht kannst du sie als Zwischenlösung in einen großen Topf pflanzen.
Habe ich auch mit einer Cl. tex. Duchess of Albany gemacht, die nie geblüht hat, dafür aber immer dürre Blätter bis 80 cm Höhe hatte.
Jetzt bekommt sie noch eine Chance.

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 1. Apr 2025, 15:44
von cat1
Ich habe eine Frage. Die zweimalblühenden Hybriden habe ich versäumt im Herbst/Vorfrühling zu schneiden. Jetzt ist es zu spät, sie haben bereits Blütenknospen und sehen schlimm aus - Wirrwarr von Trieben. Kann ich sie nach der Blüte radikal schneiden, auf 1m, oder wäre das schlecht für sie? Mit guter Düngung sollen sie doch wieder durchtreiben, so quasi, als Verjüngung?

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 1. Apr 2025, 15:52
von Mottischa
Hero49 hat geschrieben: 1. Apr 2025, 14:50 Vielleicht kannst du sie als Zwischenlösung in einen großen Topf pflanzen.
Habe ich auch mit einer Cl. tex. Duchess of Albany gemacht, die nie geblüht hat, dafür aber immer dürre Blätter bis 80 cm Höhe hatte.
Jetzt bekommt sie noch eine Chance.
Danke, das ist eine Überlegung wert. Ich habe einen neuen Standort im Auge, den muss ich heute mal genauer ansehen. Hier ist es mit den Clemmis nicht so dolle, am besten gedeihen hier die Mandschuricas.

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 1. Apr 2025, 21:12
von Alva
Mottischa hat geschrieben: 31. Mär 2025, 14:22 Alva, deine Armandii ist ein Traum, wie jedes Jahr :D Ich hab so Hoffnung, dass meine sich an der Scheune auch gut entwickeln wird.
Das wird schon, wie hat sie denn den Winter gepackt?

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 2. Apr 2025, 07:41
von Mottischa
Alva hat geschrieben: 1. Apr 2025, 21:12
Mottischa hat geschrieben: 31. Mär 2025, 14:22 Alva, deine Armandii ist ein Traum, wie jedes Jahr :D Ich hab so Hoffnung, dass meine sich an der Scheune auch gut entwickeln wird.
Das wird schon, wie hat sie denn den Winter gepackt?
Ja hat sie :D Ich hatte den Fuß schön mit Blättern bedeckt und an der Scheune steht sie Ostseite gut geschützt. Ich hatte arge Bedenken, weil ich sie ja im Herbst gepflanzt habe. Aber, sie bekommt neue Knospen in den Blattachseln. Also bin ich positiv gestimmt. Dieses Jahr bekommt sie dann auch die Rankhilfen an der Scheune.

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 2. Apr 2025, 10:24
von Hero49
@cat1: Du kannst sie gut nach der ersten Blüte zurückschneiden. Danach treiben sie wieder gut durch und blühen nochmals.
Den Dünger nicht vergessen.