Seite 34 von 41

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 6. Aug 2024, 14:31
von zwerggarten
cat1 hat geschrieben: 5. Aug 2024, 18:02… Was bedeutet das Rosenkind auf dem Bild? [/quote]

[quote author=Mediterraneus link=topic=73651.msg4214562#msg4214562 date=1722876354]Neue Sorte? 'Phoenix'? …


;D

so in etwa!

oder 'zuspätgekommenunddemkomposttodgeweiht' – in dem saatbett ist die vorauslese schon durch, etwaige nachzügli sind verloren. :-\

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 6. Aug 2024, 19:27
von Mediterraneus
Ich glaube, ich hätte gefragt, ob ich die haben darf.

'Admiral' hab ich ins Öffentliche Grün gesetzt, als Rotpunkt zwischen ADR-Rosen. Einfach, weil es keine tiefrote ADR edelrosige gibt (die mir gefällt).
Eine blieb übrig und wanderte zu mir in den Garten.
An beiden Standorten überzeugt sie, ich sehe keinen grossen Unterschied zu ADR.
Nur der beschriebene Duft 'wunderbar nach Birne'... ich versuche immer noch, den zu entdecken

Edit: Gerade nach meiner Admiral geschaut, sie ist ziemlich zugewachsen und die untersten Blättchen haben Tupfen. Eine Historische daneben ist quasi nackt.

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 7. Aug 2024, 08:09
von zwerggarten
Mediterraneus hat geschrieben: 6. Aug 2024, 19:27… Nur der beschriebene Duft 'wunderbar nach Birne'... ich versuche immer noch, den zu entdecken …


während jwvg ihren köstlichen duft für meine nase ununterbrochen verströmt, ist die aromatische präsenz beim admiral offenbar sehr blütenöffnungs- bzw. blütenalter-, tageszeit- und auch noch temperaturabhängig: ich habe an der sorte tagsüber bei sonne an einer älteren blüte im schaubereich und shop sehr schönen duft wahrgenommen, aber nicht so deutlich bei den noch knospigen blüten meiner pflanze. vermutlich ist der duft um die mittagszeit am stärksten, jetzt gerade auf dem noch kühlen balkon war da gar nichts. die jwvg dagegen süßt üppigst vor sich hin, ist allerdings auch schon offener und ggf. weniger dicht gefüllt, da kommt duft dann besser hervor. :D :P ;D

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 9. Aug 2024, 20:38
von susanneM
Hallo cat1 :D
Du hast mich überzeugt! ;D Ja, Lady E.H. wirds wohl werden, aber sicher nicht am Platz wo Crown Princess M stand,
die sich heuer sang und klanglos in kürzester Zeit verabschiedet hat. Das kann ich ihr auch nicht verübeln.
Sie stand die letzten 2 Jahre in gewachsenen Wurzeltraufern einre Nachbarsfichte. Da Fichtenwurzeln nach meiner Erfahrung auch gerne nach oben wuchern
und alles was Dünger und Wasser ist wegfressen, war sie wohl zu recht sehr beleidigt.

Hallo Acotraluz :D
Deine `Rally des Gazelles`ist eine Wunderschöne. Auch eine Beutefabe von mir!

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 11. Aug 2024, 10:51
von Gardengirl
Prachtvoll blühen eure Rosen! Vielen Dank für die schönen Bilder!

LadyinBlack, deine Mme Boll ist ein Traum! :D
Ich wusste gar nicht mehr, dass du auch die RH Triomphe de l´Exposition hast. Wie hoch ist sie bei dir?
Hier ist sie im 2.Jahr mit einigen Trieben bei 1,50m, hätte nicht gedacht dass sie so explodiert.
Zum Glück steht sie als Solitär und hat Platz.
Die Bourbon William Jesse hast du auch? Ist sie neu, du hattest sie bei MSG nie gezeigt (wenn ich mich recht erinnere).
Hier steht sie an einem Rosenbogen und ich ziehe sie als kleinere Kletterrose, sie wächst dieses Jahr schon gut hoch, hat 3 Triebe schon bei 1,80.
Aktuell blüht sie hier nicht.

Cat1, sehr schön deine Austins! :D
Die Boule de Neige sieht toll aus, leider habe ich keine Plätze mehr frei.

Die Rosen genießen hier das warme, sonnige und mal trockene Wetter und zeigen eine
üppige Nachblüte.

Stanwell Perpetual
Bild

Leonardo da Vinci
Bild

Jeanne Masson (RH)
Bild

Sidonie
Bild

Triomphe de l´Exposition
Bild

Mme Georges Petit (TH)
Bild

Mme Souchet (Bourbon)
Bild

Mme Lierval (RH) am kleinen Obi
Bild

Sophie´s Perpetual
Bild

Kürzlich zum allerersten Mal aufgeblüht, Amédée de Longlois (Bourbon)
Bild

Baronne Prévost (RH)
Bild

Bonica
Bild

Schneewittchen
Bild




Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 11. Aug 2024, 17:29
von cat1
susanneM hat geschrieben: 9. Aug 2024, 20:38
Hallo cat1 :D
Du hast mich überzeugt! ;D Ja, Lady E.H. wirds wohl werden, aber sicher nicht am Platz wo Crown Princess M stand.....


Ist bereits in Produktion ;) Natürlich schade um die CPM, bei den beschriebenen Bedingungen könnte auch die stärkste Rose schlapp machen.

@Gardengirl, wunderschön blühende Rosen hast du heute gezeigt, Wahnsinn! Hier blüht keine einzige Rose. Wenn eine zufällig in der Früh blüht, ist sie am Abend knusprig versengt, die wenigen Blüten sind auch extrem klein, kaum wahrnehmbar. Ich gieße punktuell, sprenge auch regelmäßig ausgiebig, aber 34 Gräder und Dürre sind eben kein Rosen-Wetter :'( Umso mehr erfreuen mich die schöne Bilder bei euch!

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 12. Aug 2024, 09:24
von Gardengirl
cat1 hat geschrieben: 11. Aug 2024, 17:29
@Gardengirl, wunderschön blühende Rosen hast du heute gezeigt, Wahnsinn! Hier blüht keine einzige Rose. Wenn eine zufällig in der Früh blüht, ist sie am Abend
knusprig versengt, die wenigen Blüten sind auch extrem klein, kaum wahrnehmbar. Ich gieße punktuell, sprenge auch regelmäßig ausgiebig, aber 34 Gräder und Dürre sind eben kein Rosen-Wetter :'( Umso mehr erfreuen mich die schöne Bilder bei euch!


Dankeschön! :D
Hier blühen noch mehr, die hatte ich aber nicht gezeigt, muss ich noch fotografieren. ;)
Diesen Sommer habe ich bis jetzt noch nicht einmal mit dem Schlauch den Garten gießen müssen.
Es kommt alle paar Tage kräftiger Regen hier runter (zuletzt am Mittwoch) und morgen und übermorgen
sind wieder starke Gewitter angekündigt.
Bei euch ist es viel heißer und trockener.

Aber auch in trockenen Sommern blühen hier die Rosen bis weit in den Herbst hinein. Keine Ahnung warum...
Im Juni hatte ich nochmal gedüngt, und ich putze die Blüten immer aus, aber das machst du ja auch. ;)

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 12. Aug 2024, 09:57
von Hans-Herbert
Meine Schönste Rose.

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 12. Aug 2024, 15:00
von zwerggarten
gardengirl, genau meine alte-sorten-auswahl: deinen boden und/oder deine düngung möchten meine rosen haben! :-[ ;)

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 12. Aug 2024, 16:05
von Gardengirl
zwerggarten hat geschrieben: 12. Aug 2024, 15:00
gardengirl, genau meine alte-sorten-auswahl: deinen boden und/oder deine düngung möchten meine rosen haben! :-[ ;)


Zwerggarten, es tut mir leid, wenn deine Rosen nicht so wollen, wie du möchtest. :(

Hier ist schwerer toniger Lehmboden mit viel zu wenig Humusanteil, hatte eine Bodenanalyse festgestellt.

Da ich es nicht schaffe, jährlich guten Kompost in alle Beete einzuarbeiten, mache ich jedes Frühjahr Bodenaktivator (Oscorna)
in die Beete und hacke es etwas unter, dazu noch organischen Rosendünger und mehr nicht.

Wollte dich immer fragen, hatten deine Raritäten aus Sangerhausen den sehr langen Transport im März überlebt?
Du hattest ja berichtet, dass das Paket viel zu lange unterwegs war.
Sind sie ausgetrieben bzw. haben sie geblüht?

Ich hatte damals dort eine weiße TH Jacques Porcher bestellt und in einen Kübel gepflanzt.
Sie wächst und blüht erneut, und ich freue mich über die gesunde Pflanze.
War wohl Glück, denn ich habe auch schon anderes von der Qualität dort gehört.

Jacques Porcher (Bild von heute):
Bild



Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 12. Aug 2024, 16:27
von zwerggarten
von den vieren lebt nur noch eine, zumal nur sehr wenig vital und leider auch nicht die liebste. :-\

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 12. Aug 2024, 16:27
von zwerggarten
Gardengirl hat geschrieben: 12. Aug 2024, 16:05… Jacques Porcher …


hach! :D :D

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 12. Aug 2024, 17:43
von Mufflon
Ich beneide Euch gerade um Eure Rosen.
Schnecken haben hier die meisten Rosen entlaubt und die neuen Knospen gefressen.

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 12. Aug 2024, 17:48
von Gardengirl
zwerggarten hat geschrieben: 12. Aug 2024, 16:27
von den vieren lebt nur noch eine, zumal nur sehr wenig vital und leider auch nicht die liebste. :-\

Mensch, wie schade!! :(

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 12. Aug 2024, 17:56
von zwerggarten
ja! darum musste ich mir wohl bei tantau diese modernen wuchtbrummen anlachen. mal sehen, wie lange ich und/oder der berliner gartenboden brauchen, die hinzurichten. :-X ;D