Seite 34 von 35

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 7. Jul 2025, 21:31
von Acontraluz
Ich auch!

Lou-Thea hat ein Händchen für natürliche Gestaltung ohne, dass es in Chaos ausartet.
Bei mir sehe ich ich vor allem den Wildwuchs, aber im Abendlicht mag ich es auch. Es ist aber sehr schwierig inzwischen, sich dadurch zu kämpfen, um ein Foto zu machen...🤪

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 7. Jul 2025, 21:39
von hobab
Finde beides schön, auch so vielleicht zufällige Kombinationen mit Verbena und Phlox die aber perfekt zusammenpassen. Da freut man sich, das absichtlich hinzukriegen ist verdammt schwer und für so ein Bild wie bei Lou-Thea muss ganz schön Schweiß vergossen werden...

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 7. Jul 2025, 21:48
von Acontraluz
Stimmt, für das Resultat hier brauchte mein Schwager nur 20 Minuten mit dem Freischneider. 😂

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 8. Jul 2025, 16:06
von Lou-Thea
Ihr seid ja süß... :-* Nunja, Schweiß ist nicht wirklich geflossen, aber die Zeit. Als Staudenfreak mit Hang zu Sonnenstauden bin ich mit einem Grundstück mit 90% altem Baumbestand über Wiesen leider diesbezüglich in meiner Schaffenskraft eingeschränkt, weswegen die Stauden und Einjährigen halt den Gemüsegarten übernehmen, der einzigen vollsonnigen Fläche hier. Die ein oder andere habe ich auch wirklich mal gepflanzt und jetzt blackboxt es sich fröhlich durch die Beete. Ich halte mich an die erprobte Kulturtechnik des "creative weeding" ;D , zu dichte oder farblich unpassende Sämlinge fliegen raus, andere werden auch mal umgesetzt. Wenn ich es rechtzeitig im Frühling schaffe, Stauden zu jäten gibt's auch mal Gemüse, wenn die Einjährigen-Staudenteppiche aber zu üppig und zu schön sind, bleiben sie eben, man kann Salat ja auch kaufen... gerade habe ich aber wieder ein paar Bohnenstangen zwischen Astern und Nachtkerzen gequetscht.
Die Hauptsache ist, dass es durchgehend dicht bewachsen ist, da der Hof gegenüber seit 20 Jahren Massen von unkastrierten Streunerkatzen produziert und jede handbreit offener Boden sofort als Toilette missverstanden wird.
Acontraluz hat geschrieben: 7. Jul 2025, 21:48 Stimmt, für das Resultat hier brauchte mein Schwager nur 20 Minuten mit dem Freischneider. 😂
Wie fies. Aber ich finde auch nur Phlox, Verbenen und Gräser toll.

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 8. Jul 2025, 21:35
von polluxverde
Weißer als Persilweiß : Staudenwickenweiß / Rosen-Stauden-Blackbox Mix / Monarde + Helenium

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 9. Jul 2025, 17:01
von Mediterraneus
Hier sehen auch nur die Yuccas gut aus.
Mit Pälmsche. Die kriegt aber was von der Regenrinne ab.

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 11. Jul 2025, 20:17
von Veilchen-im-Moose
Polluxverde, ich bin wirklich eine Anhängerin deiner farblich "wild" zusammengestellten Staudenpflanzungen. Das Leben ist schon trist genug. Schön, dass sich das bei dir das ganze Jahr so durchzieht bis zu den Chrysanthemen im November.

Seit gestern ist mein Laptop wieder aus der Reparatur zurück und ich darf auch mal wieder hier mitspielen. Vier Wochen lang habe ich keine Fotos mehr gepostet... von Mitte Juni bis jetzt beinahe Mitte Juli. Der Garten ist aus der Frühsommer in die Hochsommerphase gewechselt. Manche Sommerstauden stehen schon in Vollblüte. Andere zeigen gerade erst Knospen oder nicht mal das. Die Hälfte des Jahres liegt schon wieder hinter uns. Hier also unser Juligarten mit Fotos aus den vergangen zwei Tagen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verzeiht mir, wenn ich hier übertrieben habe. Ich hatte einfach Spaß daran, mal wieder ein paar Fotos auszuwählen und zu zeigen... Eigentlich ist der Frühling meine Lieblings-Blütenzeit. Aber den Sommer mag ich auch... und den Herbst. Nur mit dem Winter tue ich mich schwer.

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 11. Jul 2025, 21:25
von Kapernstrauch
Gar nichts hast du übertrieben - könnte noch mehr sein, wunderschön!! Mit Ausnahme der Hortensien und 2-3 Hems sind die von dir gezeigten Pflanzen bei mir schon verblüht.....und Verbena bonariensis vermehrt sich bei mir gar nicht :'(

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 12. Jul 2025, 00:25
von Buddelkönigin
@ Veilchen-im-Moose
Dein Sommer Rundgang hat sich gelohnt... So tolle Eindrücke aus Deinem Garten! :D
@ Kapernstrauch
Hier wächst Verbena bonariensis wirklich überall, egal ob Sonne oder Halbschatten, Freifläche oder Gehölzlage... ich jäte sie jedes Jahr zu Hunderten. Obwohl ich sie sehr liebe, passt es eben nicht überall. ;)
20220916_131615.jpg
.
20240819_092107.jpg
.
20240819_092201.jpg

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 12. Jul 2025, 07:17
von Kapernstrauch
@Buddelkönigin: ich lese das immer wieder :( , ich hätte gerne mehr davon....

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 12. Jul 2025, 07:27
von hobab
Die paar Sämlinge die ich finde werden getopft und geköpft, die Häupter ins Wasserglas gestellt - zum Glück eine sehr einfache Vermehrung. Reichen tun sie trotzdem nie.

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 12. Jul 2025, 09:26
von Lady Gaga
Kapernstrauch hat geschrieben: 12. Jul 2025, 07:17 @Buddelkönigin: ich lese das immer wieder :( , ich hätte gerne mehr davon....
Vielleicht ist ihnen der Boden zu feucht? Bei mir kommen Sämlinge nur auf dem Platz vor der Werkstätte. Der Boden ist sandig, verdichtet und trocken, das dürfte ihr passen. Im Beet wird es in der kalten Jahreszeit feuchter, da kommen sie nicht wieder.

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 12. Jul 2025, 20:44
von Veilchen-im-Moose
Besonders gerne vermehren sich die Verbena bonariensis hier in den Terrassenfugen, dort wo nie gedüngt und nicht gewässert wird. Allerdings vermehren sie sich auch ganz kräftig in manchen Sonnenbeeten und unser Boden hier ist lehmig... geht also auch. Ich weiß nicht, ob die Wintertemperaturen und/oder die Niederschläge in der kalten Jahreszeit einen Effekt haben auf die Anzahl der Sämlingskeimungen? Die Winter hier sind im Durchschnitt ja eher milder als bei dir, Kapernstrauch.

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 13. Jul 2025, 10:14
von Buddelkönigin
Hier zeige ich mal, in welcher Dimension sich Verbena bonariensis hier alleine an einem Standpunkt aussäht... ist das erkennbar ? Sie macht das hier fast überall, egal ob Lehm oder Sand/ Schotterauflage... braucht halt Sonne. :o ;)
20250713_101048.jpg
.
20250713_101032.jpg
.
20250713_101025.jpg

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 13. Jul 2025, 14:52
von Jule69
Unfassbar!
Ich hab mir die Tage einen Kübel im Angebot mitgenommen... :-X
Drei vereinzelte sehe ich in den Beeten, aber das war es dann auch.

Fast vergessen:
Ganz tolle Bilder!