Seite 34 von 210
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 28. Mär 2006, 17:08
von oidium
Hy Phalaina!Die Kleinen sind noch in der Flasche und der Schimmel überzieht, soweit ich das jetzt sehen kann, die Wurzeln und die Nährlösung in der sie stecken.

Kann ich die 3-5(?) zusammen in einen kleinen Topf setzen, oder soll ich jeden extra geben. Ich dachte auch schon an kleine Gitterkörbe(wegen der Durchlüftung) mit ein bissl Sphagnum, grober Rinde und Holzhohle?
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 28. Mär 2006, 17:23
von brennnessel
Lisl, ich habe Dein Bild ein wenig verändert. Wenn Deine Brassocattleya etwa so ausschaut, dann ist der Zeitpunkt zum Umpflanzen gekommen!
hey Phalaina, du kannst die so einfach wachsen lassen

!!!!da schick ich dir alle ,wenn das so einfach geht

!vielen dank dann! ich werde sie teilen,w enn sie so weit sind. da frag ich dich dann aber nochmal, wenn ich darf! soll ich nicht jetzt schon mal wo durchtrennen und sie noch beisammen lassen? hab da mal so was gelesen... ?lg lisl
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 28. Mär 2006, 17:40
von oidium
...warum willst du jetzt gleich alles durchschneiden, was hätte das für einen Sinn?

Kannst es wohl nicht erwarten?!?

Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 28. Mär 2006, 17:50
von brennnessel
alles eh nicht, nur den teil , den ich abtrennen will

! so könnte der noch ein wenig an der mutter hängen

! hab das mal wo so gesehen... ::)lg lisl
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 28. Mär 2006, 20:37
von Phalaina
Die Kleinen sind noch in der Flasche und der Schimmel überzieht, soweit ich das jetzt sehen kann, die Wurzeln und die Nährlösung in der sie stecken.

Kann ich die 3-5(?) zusammen in einen kleinen Topf setzen, oder soll ich jeden extra geben. Ich dachte auch schon an kleine Gitterkörbe(wegen der Durchlüftung) mit ein bissl Sphagnum, grober Rinde und Holzhohle?
Also raus mit ihnen, etwas desinfizieren (zum Beispiel mit Chinosol) und in einen Gemeinschaftstopf, möglichst sogar so, dass sich die Blättchen berühren!

Nimm anfangs kein zu grobes Substrat (Sphagnum ist ok), und achte darauf, dass die Babies weder zu nass noch zu trocken sind (gespannte Luft).
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 28. Mär 2006, 21:21
von Phalaina
soll ich nicht jetzt schon mal wo durchtrennen und sie noch beisammen lassen?
Nee, lass alles noch beisammen, Lisl! Es reicht, sie zu dem Zeitpunkt zu teilen, wenn Du sie umtopfst.

Könnte es sein, das Du eventuell die Methode meinst, den Neutrieb in einen neuen Topf mit frischem Substrat zu lenken und dann nach zwei bis drei Jahren durch einen Schnitt vom alten Topf zu trennen?

Damit erspart man der Pflanze zumindest einen Teil der Umpflanzschocks.
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 29. Mär 2006, 05:01
von brennnessel
Könnte es sein, das Du eventuell die Methode meinst, den Neutrieb in einen neuen Topf mit frischem Substrat zu lenken und dann nach zwei bis drei Jahren durch einen Schnitt vom alten Topf zu trennen?

Damit erspart man der Pflanze zumindest einen Teil der Umpflanzschocks.
Ja, das ist auch möglich, danke Phalaina

! Ich dachte, die Wunden könnten besser verheilen, wenn sie zum Teil noch mit der Mutter verbunden sind....

- sie sind ja ordentlich ineinander verwachsen! 8)LG Lisl
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 29. Mär 2006, 12:10
von oidium
Vielen Dank Phalaina, heute wird das Glas "geschlachtet"! Hoffentlich hat der Schimmel nicht schon die Pflänzchen soweit befallen, dass sie nicht mehr zu retten sind...

Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 29. Mär 2006, 19:00
von Irm
Hier ist nochmal die Orchi, die Phalaina bereits als Miltonia Pupukea Sunset identifiziert hat. Aufgeblüht sieht sie gar nicht mal so schlecht aus !
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 29. Mär 2006, 19:01
von Irm
.. und für Lilia
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 29. Mär 2006, 21:13
von topfgarten
Guten Abend!Darf ich euch meinen ganzen Stolz vorstellen:meine Masdevallia (hab sie am Wochenende im Frankfurter Palmengarten auf der Orchideenausstellung erstanden).

Die Ausstellung ist echt DER Hammer, allen zu empfehlen, die bis 01.04. irgentwie nach Frankfurt kommen ---> hingehen!!!!! Zu sehen gibts u.a. "brassia rex" und "psychopsis krameriana" und "Gongora", die heißgeliebten blauen Vandas gabs auch zu hauf.....Lieben Grußtopfgarten
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 29. Mär 2006, 21:16
von topfgarten
und hier *HÜÜÜÜLFE*mein 2ter Neuerwerb, wo leider KEIN Schild weit und breit dabei war


was ist das für ne Schöne???LG Topfgarten
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 29. Mär 2006, 21:17
von topfgarten
Diese (ebenfalls UNBEKANNTE) hab ich letztes Jahr erstanden

LG Topfgarten
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 29. Mär 2006, 22:12
von Lilia
Liebwerteste Nachbarin vun Hexxem, nicht nur, daß Irm mir schon wieder die Nase lang macht, nein, Du machst mich auch drauf aufmerksam, daß ich (Mist elendiglicher) den Palmengartentermin verschludert habe!

Hättste doch mal Laut gegeben, menno!Dafür sag' ich Dir auch nicht, wann der Pflanzenfrühlingsmarkt in Oppenheim ist, wann Bärlauchfest im Wahlheimer Hof ist und daß am Samstag in Gunsenum bei Madame Odile Lagrange Tag der offenen Tür ist. Ha!

Gegen ein Essen im Steakhouse fährt der Gatte mich morgen nach Frankfurt in' Palmengarten - nochmal ha!
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 30. Mär 2006, 07:23
von topfgarten
Liebwerteste Nachbarin vun Hexxem, nicht nur, daß Irm mir schon wieder die Nase lang macht, nein, Du machst mich auch drauf aufmerksam, daß ich (Mist elendiglicher) den Palmengartentermin verschludert habe!

Hättste doch mal Laut gegeben, menno!Dafür sag' ich Dir auch nicht, wann der Pflanzenfrühlingsmarkt in Oppenheim ist, wann Bärlauchfest im Wahlheimer Hof ist und daß am Samstag in Gunsenum bei Madame Odile Lagrange Tag der offenen Tür ist. Ha!

Gegen ein Essen im Steakhouse fährt der Gatte mich morgen nach Frankfurt in' Palmengarten - nochmal ha!

:DHalööle Lilia,wieso morgen ihr habt doch noch bis nächsten Sonntag (1.4.) Zeit nach Frankfurt zu fahren!LG topfgarten