Seite 333 von 448

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 18. Aug 2015, 18:34
von Guda
Distel, entschuldige bitte: 'Gottlieb Ernst' hat hier Blüten zwischen 3,2 und 3,5 cm und ist zwischen 60 (die ersten) und 75 cm hoch

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 18. Aug 2015, 18:35
von distel
ja, die Blütengröße kommt hin - 'Gottlieb Ernst' dann aus drei Quellen :D

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 18. Aug 2015, 18:39
von Guda
Er hat einfach eine großartige Farbe, das Auge nur etwas dunkler als die Blütenblätter ohne Blauanteil.Er war lange Jahre mein einziger Roter, bis er von einem Eisenholzbaum und einer Glyzine überrannt wurde und für Jahre verloren war.
Ist er irgendwann wieder aufgetaucht, oder hast Du ihn neu erworben?('Schneeferner' wird bald mächtig nachblühen. :D)
Er stand jahrelang eben unter den Bäumen und war überhaupt nicht zu sehen, bis Claudias Sohn ihn entdeckte und sich zu Mutters Entsetzen erbat..Da habe ich die übrigen kleinen Stücke getopft, verschenkt- es gab Massen kleiner Redivivusse. Daneben stand-steht ein Weißer, es sollte ein später und hoher Phlox sein. Etikett ist futsch, aber ich glaube, es ist Schneeferner :D

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 18. Aug 2015, 18:39
von Guda
ja, die Blütengröße kommt hin - 'Gottlieb Ernst' dann aus drei Quellen :D
Ja wie? Und alle gleich?

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 18. Aug 2015, 18:43
von distel
AfrikaBild
zu 'Afrik(c)a' möchte ich mal auf den unbekannten Phlox unter #3017 verweisen

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 18. Aug 2015, 18:45
von distel
ja, die Blütengröße kommt hin - 'Gottlieb Ernst' dann aus drei Quellen :D
Ja wie? Und alle gleich?
Du hast ihn (wenn ich mich richtig erinnere) aus zwei Quellen und meiner kommt aus der dritten Quelle. ;) ;)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 18. Aug 2015, 18:51
von distel
@Guda, Dein 'Europa' sieht gut aus und gefällt mir wesentlich besser - meiner ist, wie nicht anders zu erwarten, zartrosa und kommt in die Schnittblumenabteilung.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 18. Aug 2015, 18:57
von Guda
Du hast ihn (wenn ich mich richtig erinnere) aus zwei Quellen und meiner kommt aus der dritten Quelle. ;) ;)
Tja, und sehen sie wenigstens gleich aus, Deine drei? Meine beiden sind gleich, zum Glück- auch wenn das theoretisch nicht viel bedeutet

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 18. Aug 2015, 19:01
von distel
Du hast ihn (wenn ich mich richtig erinnere) aus zwei Quellen und meiner kommt aus der dritten Quelle. ;) ;)
Tja, und sehen sie wenigstens gleich aus, Deine drei? Meine beiden sind gleich, zum Glück- auch wenn das theoretisch nicht viel bedeutet
Guda, ich besitze nur eine Pflanze. Die bekam ich aus einem alten Garten und sie entspricht optisch der Pflanze, die Du zeigst. Deshalb hat mich die Farbe der Stiele interessiert und deshalb wollte ich wissen, ob auch die Blütengröße übereinstimmt.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 18. Aug 2015, 19:03
von Guda
Tja, und sehen sie wenigstens gleich aus, Deine drei? Meine beiden sind gleich, zum Glück- auch wenn das theoretisch nicht viel bedeutet
Guda, ich besitze nur eine Pflanze. Die bekam ich aus einem alten Garten und sie entspricht optisch der Pflanze, die Du zeigst. Deshalb wollte ich wissen, ob auch die Blütengröße übereinstimmt.
Verflixt, wieder mal wuschig gelesen!

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 18. Aug 2015, 19:26
von Noodie
Zu "Europa" - könnte er das sein?Bild

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 18. Aug 2015, 19:43
von distel
@Noodie, Dein Phlox scheint sehr dunkle Blütenkelche zu haben - vielleicht ist das ein Merkmal, das weiterhilft (auf Gudas Bildern kann ich die Farbe der Kelche nicht gut erkennen).Leider weiß ich nicht, wie 'Europa' im Detail aussehen müsste. Ich kenne nur eine alte Abbildung, auf der eine weiße Phloxblüte mit rotem Auge zu sehen ist - er kann also nicht hellrosa mit Auge sein.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 18. Aug 2015, 20:08
von Claudia515
Er stand jahrelang eben unter den Bäumen und war überhaupt nicht zu sehen, bis Claudias Sohn ihn entdeckte und sich zu Mutters Entsetzen erbat..
Ich war auch entsetzt! Aber jetzt hab ich ihn umso lieber. Auch er wurde von den Wühlmäusen ordentlich geteilt, blüht jetzt in einer hübschen Drift und ist einfach schön. Ein Wurzelstück habe ich getopft, das steht im lichten Schatten eines Kirschbaums und hat dort im diffusen Licht eine tolle Wirkung vor einer hellen Mauer.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 18. Aug 2015, 20:25
von sarastro
BildSo ist mir 'Europa' bekannt

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 18. Aug 2015, 20:27
von Irm
An die roten Phloxe habe ich mich bisher nicht rangewagt (in meinen lila/blau/rosa/weiß Garten) ;) aber sie gefallen mir sehr sehr gut auf den Fotos.Ganz gut gefällt mir auch die Farbe von Younique purple, der grade zum zweitenmal blüht. Hoffe nur, dass er nicht so klein bleibt ;) hat keine 30cm. Aber erst im Frühjahr gepflanzt.