Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 18. Aug 2015, 18:34
Distel, entschuldige bitte: 'Gottlieb Ernst' hat hier Blüten zwischen 3,2 und 3,5 cm und ist zwischen 60 (die ersten) und 75 cm hoch
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Er stand jahrelang eben unter den Bäumen und war überhaupt nicht zu sehen, bis Claudias Sohn ihn entdeckte und sich zu Mutters Entsetzen erbat..Da habe ich die übrigen kleinen Stücke getopft, verschenkt- es gab Massen kleiner Redivivusse. Daneben stand-steht ein Weißer, es sollte ein später und hoher Phlox sein. Etikett ist futsch, aber ich glaube, es ist SchneefernerIst er irgendwann wieder aufgetaucht, oder hast Du ihn neu erworben?('Schneeferner' wird bald mächtig nachblühen.Er hat einfach eine großartige Farbe, das Auge nur etwas dunkler als die Blütenblätter ohne Blauanteil.Er war lange Jahre mein einziger Roter, bis er von einem Eisenholzbaum und einer Glyzine überrannt wurde und für Jahre verloren war.)
Ja wie? Und alle gleich?ja, die Blütengröße kommt hin - 'Gottlieb Ernst' dann aus drei Quellen
Du hast ihn (wenn ich mich richtig erinnere) aus zwei Quellen und meiner kommt aus der dritten Quelle.Ja wie? Und alle gleich?ja, die Blütengröße kommt hin - 'Gottlieb Ernst' dann aus drei Quellen
Tja, und sehen sie wenigstens gleich aus, Deine drei? Meine beiden sind gleich, zum Glück- auch wenn das theoretisch nicht viel bedeutetDu hast ihn (wenn ich mich richtig erinnere) aus zwei Quellen und meiner kommt aus der dritten Quelle.![]()
Guda, ich besitze nur eine Pflanze. Die bekam ich aus einem alten Garten und sie entspricht optisch der Pflanze, die Du zeigst. Deshalb hat mich die Farbe der Stiele interessiert und deshalb wollte ich wissen, ob auch die Blütengröße übereinstimmt.Tja, und sehen sie wenigstens gleich aus, Deine drei? Meine beiden sind gleich, zum Glück- auch wenn das theoretisch nicht viel bedeutetDu hast ihn (wenn ich mich richtig erinnere) aus zwei Quellen und meiner kommt aus der dritten Quelle.![]()
Verflixt, wieder mal wuschig gelesen!Guda, ich besitze nur eine Pflanze. Die bekam ich aus einem alten Garten und sie entspricht optisch der Pflanze, die Du zeigst. Deshalb wollte ich wissen, ob auch die Blütengröße übereinstimmt.Tja, und sehen sie wenigstens gleich aus, Deine drei? Meine beiden sind gleich, zum Glück- auch wenn das theoretisch nicht viel bedeutet
Ich war auch entsetzt! Aber jetzt hab ich ihn umso lieber. Auch er wurde von den Wühlmäusen ordentlich geteilt, blüht jetzt in einer hübschen Drift und ist einfach schön. Ein Wurzelstück habe ich getopft, das steht im lichten Schatten eines Kirschbaums und hat dort im diffusen Licht eine tolle Wirkung vor einer hellen Mauer.Er stand jahrelang eben unter den Bäumen und war überhaupt nicht zu sehen, bis Claudias Sohn ihn entdeckte und sich zu Mutters Entsetzen erbat..