Seite 334 von 609

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 27. Mär 2018, 13:46
von Blommorvan
Dixter Orange im Beet bietet bei mir auch einen traurigen Anblick. Ich habe mich noch nicht getraut, in den Töpfen nachzusehen.
Vielleicht sollte man die Pflanzen, so sie denn so stark ausgetrieben sind, anhäufeln?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 27. Mär 2018, 14:15
von enaira
Jetzt oder im Herbst?
Auf jeden Fall sollten sie nächstes Mal eine Reisigabdeckung bekommen.
Unsicher bin ich immer noch, ob runterschneiden oder nicht. Ich kann mir immer nicht vorstellen, dass die kahlen Beine Schutz bieten.
Ich hatte fast alle runtergeschnitten, und einige sehen trotzdem gut aus. 'Julia' und 'Nebelrose' z.B.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 27. Mär 2018, 14:21
von Alva
'Oury' sieht ein bisschen beleidigt aus, wird sich aber erholen. Ich habe im Jänner die alten Triebe abgeschnitten :-\

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 27. Mär 2018, 15:10
von lerchenzorn
Hier ist es auch sehr unterschiedlich. Vom Belassen der alten Triebe verspreche ich mir gar nichts. Die Wurzeln sehen meist unversehrt aus. Geschädigt sind bei einigen Sorten die im Herbst getriebenen, neuen Blätter.

Das Anhäufeln mit sehr lockerem Sand habe ich bei einigen im Topf verbliebenen Neukäufen probiert. Das scheint ihnen alle Blätter gekostet zu haben und ich weiß nicht, ob die austreiben. Ich hoffe noch.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 27. Mär 2018, 15:22
von Irm
Schlimm sieht hier Julie/Jules aus :-\ und die Neukäufe vom Herbst sind erstmal nicht mehr aufzufinden ...

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 14. Jul 2018, 15:18
von Blommorvan
Nu geit da mit die Dingers ook al wedder los:

Brautstrauss

Bild

Lucy Simpson

Bild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 14. Jul 2018, 16:35
von cornishsnow
Hier blüht 'Chamoise Rose' auch schon eine Weile, mir gefällt die Sorte sehr, klein und zuverlässig. Ich hab sie allerdings im Topf... im Garten hab ich keinen vernünftigen Platz.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Aug 2018, 09:41
von Inken
Blüht schon seit einer ganzen Weile: 'Gartenmeister Vegelahn':

Bild

Habe ich die richtige Sorte bekommen?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Aug 2018, 09:50
von nana
cornishsnow hat geschrieben: 14. Jul 2018, 16:35
Hier blüht 'Chamoise Rose' auch schon eine Weile, mir gefällt die Sorte sehr, klein und zuverlässig. Ich hab sie allerdings im Topf... im Garten hab ich keinen vernünftigen Platz.


Sehr schön! Im Topf ist sie auch definitiv besser aufgehoben. Ich hatte drei Expemplare im Beet, die haben sich nicht durchsetzen können. Die eine, die ich in den gerettet hatte, war sehr gesund, hat allerdings den Frost im Februar nicht überstanden :-\


Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 22. Aug 2018, 21:21
von Iris-Freundin
@ Blommorvan

Die Chrysantheme von dir blüht :D :D :D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 23. Aug 2018, 06:31
von Anke02
Sie ist sehr schön! Gibt es einen Namen?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 27. Aug 2018, 21:27
von Iris-Freundin
Anke02 hat geschrieben: 23. Aug 2018, 06:31
Sie ist sehr schön! Gibt es einen Namen?


Sture G.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 27. Aug 2018, 21:31
von Blommorvan
Meine blühen noch nicht, aber das Foto ist vielversprechend. :D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 27. Aug 2018, 21:37
von Henki
'Rotfuchs' ist so ziemlich in Vollblüte.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 20. Sep 2018, 23:05
von troll13
Es ist noch so verdächtig ruhig hier? ???

Hier ist auch noch nicht viel zu berichten. Verzögert die Hitze die Blüte der Winterastern dieses Jahr tatsächlich so?

Aber ich schreibe eigentlich mit einem besonderen Anliegen. Neulich fragte mich eine nette Kundin, die aus Russland stammt, nach einem sehr späten, weiß blühenden und gefüllten Chrysanthemum. So etwas würde sie aus ihrer Kindheit kennen und sie vermisst sie.

Mir fiel daraufhin nur 'Weiße Nebelrose' ein. Leider bekomme ich sie nicht über die Lieferanten bei uns in der Baumschule. Wer in D. bietet sie sortenecht an und versendet? Gibt es einen passenden Ersatz? Ich möchte der Kundin wenigstens einen brauchbaren Tipp geben, auch wenn ich direkt nichts daran verdiene.