Re: welchen Einstreu für Hühner?
Verfasst: 1. Sep 2017, 21:06
Ich nutze Späne aus einer nahegelegenen Tischlerei, der größte Teil sind von Abrichte und Fräse - also deutlich gröber als Sägespäne. Ab August kommen Walnußblätter dazu (grün vom Schnitt und ab Oktober dann Falllaub) gegen Plagegeister.
Bei etwa 50 bis 80 Hühnern und weiteren 90 Feder-Tieren verbrauche ich etwa 2 Bigpack Späne und zum Zwischenstreuen bzw. für die Nester einige kleine Strohballen im Jahr.
Mistet sich gut aus und macht auch im Scharrbereich (Sand) keine Probleme weil es sich gut oben 'abnehmen' läßt. Die losen Späne lassen sich gut mit dem Federbesen zusammenraffen und wo viel geschi...en wird verklumpt es.
Den Dung verschenke ich zur Selbstabholung - bei den umliegenden Sandböden mangelt es nicht an Interessenten ;)
Bei etwa 50 bis 80 Hühnern und weiteren 90 Feder-Tieren verbrauche ich etwa 2 Bigpack Späne und zum Zwischenstreuen bzw. für die Nester einige kleine Strohballen im Jahr.
Mistet sich gut aus und macht auch im Scharrbereich (Sand) keine Probleme weil es sich gut oben 'abnehmen' läßt. Die losen Späne lassen sich gut mit dem Federbesen zusammenraffen und wo viel geschi...en wird verklumpt es.
Den Dung verschenke ich zur Selbstabholung - bei den umliegenden Sandböden mangelt es nicht an Interessenten ;)