Seite 4 von 9

Re: Garteneisenbahn

Verfasst: 29. Mär 2019, 11:20
von Wühlmaus
Unglaublich, wie sich das entwickelt hat :o :D

Re: Garteneisenbahn

Verfasst: 29. Mär 2019, 15:13
von martina 2
Bufo hat geschrieben: 29. Mär 2019, 10:50
Hier kommen zu Herzblut und Hingabe noch großes Können und ein großer Sinn für Ästhetik hinzu. Das ist die hohe Schule. :D
Deine Garteneisenbahn begeistert mich. :D :D :D


Besser kann man es nicht sagen :D Die ganze Anlage hat einen besonderen - alpenländischen? - Charme, das Bahnwärterhäuschen, das Försterhaus mit Plumpsko ("Donnerbalken" ist auch nicht schlecht ;D) und all die anderen detailreichen Miniaturen - wer hat die denn so liebevoll gemacht? Bei mir löst das Ganze nostalgische Erinnerungen an Kinderurlaube in Kärnten aus :D

Re: Garteneisenbahn

Verfasst: 29. Mär 2019, 16:07
von Lokalrunde
bekloppt aber geil. ;)

Re: Garteneisenbahn

Verfasst: 3. Apr 2019, 10:48
von Gänselieschen
helga7 hat geschrieben: 27. Mär 2019, 19:46
Sooo? :D
Der Zug würde auch im Winter fahren, haben wir dann aber sein lassen, schlechter Kontakt zu den Schienen und eh zu kalt zum genießen draussen!
Bild
Bild


Jaaaa - genau so - ist das niedlich ;D

Re: Garteneisenbahn

Verfasst: 3. Apr 2019, 10:49
von Bumblebee
:D :D

Dafür könnt ich mich auch noch begeistern. :)

Re: Garteneisenbahn

Verfasst: 3. Apr 2019, 10:50
von Gänselieschen
zwerggarten hat geschrieben: 28. Mär 2019, 20:18
das haus im bau vor dem haus (sicher ehemals im bau?) ist ja wieder besonders großartig! ;D


Das fand ich auch, ich bin grad richtig gerührt - das ist nicht kitschig - das ist Kindsein, und sehr schön.

Es gab mal einen Barnaby mit so einem Miniaturpark :D - bissel erinnert mich das daran. Da lag dann eine Leiche mittendrin, die war festgezurrt wie bei Gullivers Reisen..... :o

Re: Garteneisenbahn

Verfasst: 3. Apr 2019, 17:40
von helga7
G hat geschrieben: 3. Apr 2019, 10:50
Es gab mal einen Barnaby mit so einem Miniaturpark :D - bissel erinnert mich das daran. Da lag dann eine Leiche mittendrin, die war festgezurrt wie bei Gullivers Reisen..... :o

:o :o :o
ich verspreche, ich wars nicht! ;D

Re: Garteneisenbahn

Verfasst: 20. Aug 2022, 11:25
von Jack.Cursor
Hallo Helga! Wie viele Züge fahren auf der Strecke ? Mit den 3 neuen Wagen kannst du einen Zug zusammenstellen.

Re: Garteneisenbahn

Verfasst: 20. Aug 2022, 16:28
von helga7
Die digital gesteuerte Anlage lässt im Moment 8 Garnituren zu! :)
Wir versuchen, einen ganzen, originalen Flascherlzug zusammen zu bekommen, ist aber sehr schwer, weil die Waggons ja schon lange nicht mehr produziert werden. Ich bin in Graz aufgewachsen, da ist es nicht so weit nach Stainz. Der Zug ist auch im Original entzückend. :)
Die richtige Lok und drei Waggons sind aber schon ein sehr guter Anfang! :D

Re: Garteneisenbahn

Verfasst: 20. Aug 2022, 16:31
von helga7
Ich poste dann Bilder, versprochen! :D

Re: Garteneisenbahn

Verfasst: 24. Aug 2022, 23:06
von helga7
Eine bemerkenswerte Geschichte, und ein Beweis dafür, dass pur auch neben gärtnerischem weiter helfen kann:
Vor ca. zwei Wochen haben mein GG und ich endlich jemanden gefunden, der die lange gesuchten Wägelchen des Stainzer Flascherlzuges verkauft. Mitten in Deutschland und ohne Versand! :-\
Was tun? Ich hab bei pur nachgefragt und Jack.Cursor hat sich bereit erklärt, dort hin zu fahren, die Waggons abzuholen und nach Klagenfurt zu schicken. Und das trotz Hitze, weiter Strecke und Widrigkeiten der echten Deutschen Bahn.
Gestern sind die Waggons wohlbehalten bei uns angekommen und heute haben sie ihre ersten Runden gedreht! :D :D :D
Die Lok passt auch schon dazu, es fehlt nur noch ein Waggon, dann ist das Set komplett!
Jack.Cursor wir danken dir aus vollstem Herzen (Zitrus- und Lagerstroemiastecklinge hab ich auch noch bekommen)! :-*

Bild

Re: Garteneisenbahn

Verfasst: 27. Aug 2022, 16:26
von Jack.Cursor
Tolles Bild ! Und die Landschaft passt dazu.

Re: Garteneisenbahn

Verfasst: 27. Aug 2022, 16:44
von RosaRot
Das ist ja eine schöne Geschichte und eine schöne Eisenbahn! :D

Re: Garteneisenbahn

Verfasst: 27. Aug 2022, 19:27
von Kapernstrauch
RosaRot hat geschrieben: 27. Aug 2022, 16:44
Das ist ja eine schöne Geschichte und eine schöne Eisenbahn! :D


Dann solltet ihr mal die ganze Anlage sehen 👍!!

Re: Garteneisenbahn

Verfasst: 27. Mai 2024, 22:30
von helga7
Update zur Zuganlage:
Da im Anbau der Bahnhof vergrößert wurde, brauchte es eine zweistöckige Einfahrt ins Haus. Und das wollten wir natürlich gestalten - für mich eine schöne Möglichkeit, etwas für mich ganz Neues zu probieren. ;D
Vor ein paar Tagen ist der Spaltengarten (fast ganz) fertig geworden. Es fehlt nur noch die Burganlage über dem oberen Tunnel.

Bild

Bild

Bild