Seite 337 von 344

Re: Rhododendren

Verfasst: 3. Mär 2025, 21:04
von Tsuga63
@ Garten Prinz: Das sieht gut aus, hoffentlich habt ihr keine Nachtfröste in den nächsten Tagen :) ???
Wir hatten letzte Nacht -2,5 °C.

Re: Rhododendren

Verfasst: 4. Mär 2025, 08:58
von GartenHiasl
Hat jemand von euch Rhododendron indicum alias Satsuki-Azalee ausgepflanzt? Zur Winterhärte habe ich generell wenig und wenn, dann teils Unterschiedliches gehört. Hintergrund ist: Hatte meiner Mutter drei Jahren so eine im Topf geschenkt, nach einer Saison landete sie nach Lausbefall und absolut tot aussehend auf dem Kompost. Sehr unerwartet trieb sie dort im nächsten Frühjahr wieder aus. Dann wollte ich ihr eine Chance geben und habe sie ausgepflanzt. Die Pflanze lebt erkennbar, aber wirklich in Fahrt kommt sie nicht. Minimales Wachstum von wenigen Zentimetern pro Jahr. Hat einer von euch so eine Azalee im Garten?

Re: Rhododendren

Verfasst: 5. Mär 2025, 18:35
von Tsuga63
Letzter Aufruf für Kurzentschlossene, auch Staudenfreunde sollten auf ihre Koste kommen:

Liebe Vortragsinteressierte,

die DRG lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

Thema: Sven Nürnberger, Frankfurt: "Stauden als Begleitpflanzen – Ein Erfahrungsbericht aus Frankfurt"
Zeit: 5. März 2025, 19:00 Uhr

An Zoom-Meeting teilnehmen
https://us02web.zoom.us/j/88209052653?p ... .1#success

Meeting-ID: 882 0905 2653
Kenncode: 934596

Re: Rhododendren

Verfasst: 5. Mär 2025, 21:41
von hobab
Leider eine halbe Stunde zu spät - Danke für die Einladung! Beneidenswert was in 8b alles wächst….

Re: Rhododendren

Verfasst: 5. Mär 2025, 21:44
von hobab
Bei der Gelegenheit: fällt jemand ein guter Baum, nicht zu groß, zum Beschatten von Rhodos ein? So auf Anhieb kam ich nur auf
Gleditsia (ich glaub leider eher Flachwurzler?) und Koelreuteria - beides wegem dem eher lichtem Laub. Breiter Wuchs wäre vorteilhaft.

Re: Rhododendren

Verfasst: 6. Mär 2025, 20:48
von goworo
Ich weiß nicht, ob es dir weiter hilft, aber hier haben sich Magnolien und Rhododendron seit vielen Jahren auf friedliche Koexistenz geeinigt. :D

Re: Rhododendren

Verfasst: 6. Mär 2025, 21:03
von hobab
An die hatte ich auch gedacht, aber sind die nicht auch Flachwurzler? Hatte die daher eher ausgeschieden. Aber wenn die bei dir zusammer gehen, wär es einen Versuch wert.

Re: Rhododendren

Verfasst: 6. Mär 2025, 21:16
von goworo
Ja, beide sind Flachwurzler. Aber weil beide das sandig humose und saure Substrat mögen, scheint das zu funktionieren. Späteres Unterpflanzen ist allerdings nicht mehr angezeigt, um das verzweigte Wurzelgeflecht nicht mehr zu stören.

Re: Rhododendren

Verfasst: 6. Mär 2025, 21:23
von raiSCH
Bei mir vertragen sie sich auch gut. Allerdings haben Rhododendren einen sehr kompakten Wurzelballen, Magnolien eher weiter greifende Wurzeln, so dass sie kaum konkurrieren, sondern sich aus dem Weg gehen.

Re: Rhododendren

Verfasst: 9. Mär 2025, 10:07
von helga7
Meine Rhodos werden von einem riesigen Cercidiphyllum japonicum beschattet, ist auch ein extremer Flachwurzler und funktioniert trotzdem.

Re: Rhododendren

Verfasst: 9. Mär 2025, 10:39
von hobab
Danke für die Antworten! Etwas überraschend, weil Rhodowurzeln ja wirklich sehr dicht sind, aber wenn ihr gute Erfahrungen gemacht habe, würde ich das auch probieren.

Re: Rhododendren

Verfasst: 10. Mär 2025, 20:20
von tomma
Rhodos könnte ich mir gut unter Eichen und Birken vorstellen. Wenn sehr lichter Schatten reicht, könnte es auch exotischer werden, beispielsweise durch Cornus controversa oder Styrax.

Re: Rhododendren

Verfasst: 10. Mär 2025, 21:20
von Tsuga63
Mit Birken habe ich nicht so gute Erfahrungen...
Magnolien funktioniert erstaunlicherweise recht gut, vor allem bei den normalen Rhodo-Hybriden.
Ich bevorzuge Kiefern, aber es braucht schon einige Jahre, bis sie einen lichten Schatten erzeugen.

Re: Rhododendren

Verfasst: 10. Mär 2025, 21:24
von Tsuga63
hobab hat geschrieben: 5. Mär 2025, 21:41 Leider eine halbe Stunde zu spät - Danke für die Einladung! Beneidenswert was in 8b alles wächst….
Es freut mich, dass es dir gefallen hat :) :) :)

Re: Rhododendren

Verfasst: 10. Mär 2025, 21:26
von Tsuga63
Hier der Hinweis für den nächsten Vortrag:

Liebe Vortragsinteressierte,

die DRG lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

Thema: Olaf Schachtschneider: " Darum haben Rhododendron eine Zukunft: Ungewöhnliche Ideen aus England, Irland und Schweden – Ein Roadtrip“

Zeit: 12. März 2025 um 19:00 Uhr

An Zoom-Meeting teilnehmen
https://us02web.zoom.us/j/85892047980?p ... wwa1Rrji.1

Meeting-ID: 858 9204 7980
Kenncode: 496463