Seite 337 von 520
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 22. Apr 2019, 12:03
von SequoiaXF
Magnolia officinalis ssp. officinalis
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 22. Apr 2019, 12:06
von SequoiaXF
Magnolia delavayi
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 22. Apr 2019, 12:08
von SequoiaXF
Magnolia insignis
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 22. Apr 2019, 12:09
von SequoiaXF
M. macrophylla
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 22. Apr 2019, 12:12
von SequoiaXF
M. grandiflora x virginiana Freeman
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 22. Apr 2019, 15:24
von Torsten-HH

Frohe Ostern!
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 22. Apr 2019, 19:34
von goworo
'Frank's Masterpiece' - eine Sorte mit ausgeprägtem Bicolor-Effekt, aber mit "abweichendem" Wuchs. ;)
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 22. Apr 2019, 19:35
von goworo
'Black Tulip' mit nahezu kugelförmigen Blüten.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 22. Apr 2019, 19:39
von goworo
'Purple Globe'
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 22. Apr 2019, 19:45
von Most
:D Golden Star
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 22. Apr 2019, 19:46
von Most
Das Gelb kommt nicht rüber.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 22. Apr 2019, 21:54
von Tsuga63
Hallo,
wer kann helfen? Ich habe vor einigen Jahren die abgebildete Magnolie als "Apollo" erworben.
Das kann aber nicht stimmen, viel zu breite Blütenblätter... Der Wuchs ist recht moderat.
Könnte das eventuell "Lavender Princess" sein?
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 22. Apr 2019, 21:56
von Tsuga63
die gleiche Pflanze vor 3 Tagen!
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 23. Apr 2019, 09:35
von tarokaja
Torsten hat geschrieben: ↑22. Apr 2019, 15:24
Frohe Ostern!
Grandios! :D :D
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 23. Apr 2019, 09:42
von tarokaja
Most hat geschrieben: ↑22. Apr 2019, 19:45 :D Golden Star
Dann ist 'Golden Star' nicht gleich 'Gold Star' offenbar? Die Blütenblätter deiner 'Golden Star' sind viel breiter.
Meine 'Gold Star' hat die typisch schmalen Stellata-Blütenblätter, halt nur in Zitrohellgelb... und dann den baumartigen Wuchs.