Seite 339 von 609

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Okt 2018, 14:31
von enaira
Die leuchtet schön! :D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Okt 2018, 14:36
von Blommorvan
Ja, die Farbe ist nur wenig anders als 'Dixter Orange' . :D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Okt 2018, 15:02
von troll13
Blommorvan hat geschrieben: 7. Okt 2018, 11:46
Der goldene Herbst beginnt - Danke an Iris-Freundin :D

Bild


Du hast mir von der Pflanze erzählt. Ist das ein Sämling? Hübsch ist er wirklich. :D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Okt 2018, 15:12
von lerchenzorn
Irm hat geschrieben: 7. Okt 2018, 09:51
Irm hat geschrieben: 6. Okt 2018, 16:16
Diese Chrysantheme blüht seit August. Einen gesicherten Namen hat sie nicht.

...
Momentan habe ich kein größeres Foto, bin heute nicht im Garten ;) Lerchenzorn meinte mal, es könnte 'Herbstrose' sein, ist aber nicht sicher. Blüten eher größer als 3,5 und keine bronzefarbene Mitte.

Nachtrag: die blüht immer ab August !


Ja, 'Herbstrose' hat ähnliche Eigenschaften. Die müsste bei Stauden-Foerster zu finden sein, zum vergleichen.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Okt 2018, 15:14
von Blommorvan
Ob es ein Sämling oder eine alte Pflanze mit verlorenem Namen ist, kann Dir Iris-Freundin sicher beantworten.
Die Pflanze macht einen sehr stabilen und kräftigen Eindruck. Bestimmt kein Lümmeltypus. ;) Ich habe noch welche.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Okt 2018, 18:55
von Ulrich
Hier darf man gar nicht reinschauen, so nette Pflanzen.
Von mir ein Neuzugang aus dem Frühjahr, hat schon ordentlich zugelegt: Ruby Mound. Eine wahnsinns Farbe.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Okt 2018, 18:58
von Blommorvan
Denk' an Winterschutz.
Lt. Andrew Ward winterhart bis Minus acht Grad.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Okt 2018, 18:59
von enaira
Ulrich hat geschrieben: 8. Okt 2018, 18:55
Von mir ein Neuzugang aus dem Frühjahr, hat schon ordentlich zugelegt: Ruby Mound. Eine wahnsinns Farbe.


Aber hallo!!! :o

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Okt 2018, 19:01
von Ulrich
Blommorvan hat geschrieben: 8. Okt 2018, 18:58
Denk' an Winterschutz.
Lt. Andrew Ward winterhart bis Minus acht Grad.


Ja, Danke. Aber die musste einfach mit ins Päckchen. :P

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Okt 2018, 13:27
von kaieric
troll13 hat geschrieben: 6. Okt 2018, 22:02
Nachtrag...

Ein Foto von einer ähnlichen Winteraster, deren Bestimmung mir auch noch Kopfzerbrechen verursacht. Ist das vielleicht die "echte" Anastasia?

sieht meiner aus UK ziemlich ähnlich.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Okt 2018, 13:46
von lerchenzorn
Ulrich hat geschrieben: 8. Okt 2018, 18:55
... Ruby Mound. Eine wahnsinns Farbe.


Erinnert auf den ersten (Foto-)Blick an 'Herbstrubin', die aber als eine der allerletzten blüht.
(Leider "erlischt" sie in der Vase bei Zimmerlicht zu einem recht stumpfen Schwarzrot.)
Wie hoch wird 'Ruby Mound' und wie stark/steif sind die Stengel? ('Herbstrubin starke, stocksteife Stiele bis über 1 m)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Okt 2018, 21:31
von Ulrich
Ich schätze die Pflanze auch 70-80 cm. Die Stengel erscheinen nicht so kräftig, die Pflanze steht zwar aufrecht, aber, wenn ich mir einen Regenschauer vorstelle, ist es wohl vorbei mit der Pracht.
Nächstes Jahr werde ich es mit etwas Futter probieren, mal sehen in welche Richtung es dann geht.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 10. Okt 2018, 21:38
von Uwe S
Diese Chrysantheme wurde schon vor gut 2 Wochen von Enaira gezeigt. Der Name dieser Sorte ist Etna.
Wenn sie nicht aus der Pflanzen-Industrie kommt ( chemische Wachstumsbremse und Lichtentzug ) , dann wird sie ca. 40 bis 50 cm hoch umd blüht ab Anfang Oktober. Da sie relativ neu ist, muß die Winterhärte noch getestet werden. Aber sie bildet jetzt schon ungewöhnlich viele Winterrosetten aus, das macht Hoffnung.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 10. Okt 2018, 21:39
von Uwe S
Einzelblüte:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 10. Okt 2018, 22:26
von enaira
Uwe hat geschrieben: 10. Okt 2018, 21:38
Aber sie bildet jetzt schon ungewöhnlich viele Winterrosetten aus, das macht Hoffnung.


Das ist mir auch aufgefallen.
Als ich sie aus dem Topf nahm, gab es am Rand schon neue Triebe. :D