Seite 339 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 7. Feb 2019, 20:43
von FromHolland
lord hat geschrieben: 7. Feb 2019, 20:40
das 1. ist sicher von renate, weil ich die schwester hier stehn hab

Ich habe auch eins dieähnlich aussieht von Renate.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 7. Feb 2019, 20:53
von Gartenplaner
lord hat geschrieben: 7. Feb 2019, 20:40
das 1. ist sicher von renate, weil ich die schwester hier stehn hab

Jepp ;D
Die beiden Hedis sind von ihr und noch 2 Coum mit netter Laubzeichnung.
Hast du denn schon Blüten von der "Schwester" gesehen?

@FromHolland:
nee, die letzten 3 Jahre schon nicht mehr.
Die Helleborus, die er damals hatte, entsprachen nicht so recht meinen Farbwünschen (oder ich war einfach zu spät nach dem Sturm auf die Bastille erst dort) und nachdem ich eine schöne Gelbe, die ich woanders in der Zeit damals gekauft hatte, noch vor dem Einpflanzen wegen auftauchender schwarzer Streifen auf den Blüten (black death) entsorgen musste, ist mein Enthusiasmus, Helleborus dazu zu kaufen sehr reduziert.
Aber im Sommer fahr ich gern ab und an mal zum Hessehof wegen Stauden im allgemeinen und Farnen im besonderen :)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 7. Feb 2019, 21:00
von lord waldemoor
hab grad nachgschaut, samenringel hats keine, nur die schmalblättrigen, denke hat nicht geblüht

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 7. Feb 2019, 21:06
von FromHolland
Im Bild meine purpurascens album.
Diese düften sehr gut.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 7. Feb 2019, 21:11
von Gartenplaner
@Lord: Ok, danke :)

Davon hatte sie leider keine ;D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 7. Feb 2019, 21:16
von lord waldemoor
gingen alle in die stmk
kannst samen haben

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 7. Feb 2019, 21:25
von Gartenplaner
Danke für das Angebot!! :D
Aber ich hab doch das "Zwei-Standorte-Problem" und an keinem Standort jemanden, der GUT auf die kleinen Sämlinge aufpassen könnte/würde :(

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 7. Feb 2019, 21:35
von lord waldemoor
mitnehmen

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 7. Feb 2019, 21:38
von Gartenplaner
;D
Wär ne Möglichkeit...neben den ganzen Plünnen, die ich eh schon immer hin und her karre - Pflanzen aus Holland/von Pflanzenmärkten nach Lux, etliche Flaschen Wein, etliche Gläser Honig und sonstiges Haushaltszeug Richtung Düs....

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 7. Feb 2019, 22:52
von lord waldemoor
den wein kannst vorher trinken, dann ist er leichter zu transportieren
um die pflanzenmärkte in nl beneide ich dich etwas

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 8. Feb 2019, 07:51
von Staudo
Das sehe ich anders. Du gehst einfach in den Wald und hast eine riesige Auswahl ganz für Dich allein.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 8. Feb 2019, 08:49
von lord waldemoor
da hast du wie immer recht mit beiden, ich bin wirklich allein damit, ich kenne in der stmk keinen einzigen den das interessieren würd, aber ich habe die pflanzenmärkte nicht in bezug von zyklamen gemeint

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 8. Feb 2019, 12:47
von APO-Jörg
Gartenplaner hat geschrieben: 7. Feb 2019, 20:53
lord hat geschrieben: 7. Feb 2019, 20:40
das 1. ist sicher von renate, weil ich die schwester hier stehn hab

Jepp ;D
Die beiden Hedis sind von ihr und noch 2 Coum mit netter Laubzeichnung.
Hast du denn schon Blüten von der "Schwester" gesehen?

@FromHolland:
nee, die letzten 3 Jahre schon nicht mehr.
Die Helleborus, die er damals hatte, entsprachen nicht so recht meinen Farbwünschen (oder ich war einfach zu spät nach dem Sturm auf die Bastille erst dort) und nachdem ich eine schöne Gelbe, die ich woanders in der Zeit damals gekauft hatte, noch vor dem Einpflanzen wegen auftauchender schwarzer Streifen auf den Blüten (black death) entsorgen musste, ist mein Enthusiasmus, Helleborus dazu zu kaufen sehr reduziert.
Aber im Sommer fahr ich gern ab und an mal zum Hessehof wegen Stauden im allgemeinen und Farnen im besonderen :)

Habe heute gleich nachgeschaut und gesehen das die hedis Lysander Silver Leaf Samen angestzt haben.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 8. Feb 2019, 12:56
von Gartenplaner
Und ich hab die Coum mal nochmal bei Tageslicht fotografiert 😊

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 8. Feb 2019, 13:02
von APO-Jörg
Gartenplaner hat geschrieben: 8. Feb 2019, 12:56
Und ich hab die Coum mal nochmal bei Tageslicht fotografiert 😊

Dir geht es bestimmt auch so, man könnte sie immer wieder fotografieren weil sie so schön sind und man sich freut. Und wenn sie sich dann an Ort und Stelle entwickeln möchte man jede kleine Veränderung im Bild festhalten, jedenfalls geht das mir so.
Es sind sehr schöne Blattzeichnungen.