Seite 35 von 51

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 4. Aug 2006, 09:52
von Irina
Die ist plattrund und kann locker bis 300 Gramm haben.Isumrudnoje jabloko = aus Russ.: SmaragdapfelIsumrud = SmaragdIst oberlecker!

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 4. Aug 2006, 17:53
von nr109
ich hatte zwar schon mal den smaragdapfel (isumrodnoje jabloko) im gruppenbild gepostet. aber da ist die wirklich leckere tomaten einfach untergegangen. ist wirklich eine der frühsten grünen sorten.so, dann zeige ich nochmal den ausschnitt vom foto:

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 4. Aug 2006, 23:13
von biggi67
Danke Klaus-Peter. Die sieht so richtig lecker aus (und so schmeckt sie ja auch) und ich könnt mich ärgern, dass ich sie versehentlich hergegeben habe. Hatte nur noch einen Samen. Bea hat mir Samen versprochen und nächstes Jahr wird auf sie besonders gut aufgepasst.

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 5. Aug 2006, 10:04
von kazi
Die Isumrodnoje Jabloko sieht wirklich toll aus und wenn sie so lecker ist...Schon wieder ein Wunsch mehr auf der nächstjährigen Liste. Ich werde wohl einige nochmal überdenken und streichen müssen. ::)

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 5. Aug 2006, 10:13
von kazi
Kennt jemand folgende Sorten, und kann darüber etwas mehr sagen?Costoluto Genovese und Reginas Yellow Bei Hahm steht zur Costoluto Genovese folgendes:
Leuchtendrot, mittelgroß, stark gerippt, würzig, ertragreich, aus Italien.
Bei Reginas Yellow:
Große Früchte mit prächtig gelb-rot gefleckter Schale, innen intensiv rot-gelb marmoriert, süßfruchtig, pilztolerant.
Ich finde beide wunderschön, vielleicht hat sie ja schon jemand hier im Forum angebaut?Hier noch die Links zu den Bildern bei R.Kraft: http://mitglied.lycos.de/rkraft/Tomaten ... Yellow.jpg

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 5. Aug 2006, 10:17
von nr109
@kazi:costoluto genovese hatte 2003 ein freund von mir angebaut. schau mal unter diesem link nach, da findest du ein paar schoene bilderhttp://www.schoenetomaten.de/CostolutoGenovese.html

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 5. Aug 2006, 10:20
von kazi
Danke Lonesome! ;) Dein Freund hat sie auch noch ein wenig beschrieben, wie gerade sehe. Hört sich für mich gut an, vor allem ist sie soo schön gerippt.Edit: Reginas Yellow hatte er ja auch, sehe ich.

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 5. Aug 2006, 10:22
von brennnessel
vor allem ist sie soo schön gerippt.
...... was ihr auch den Namen gab: costoluto = gerippt .

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 5. Aug 2006, 10:25
von nr109
ich habe grade gesehen, dass man auf dieser webseite auch ein bild und eine beschreibung von reginas yellow findethttp://www.schoenetomaten.de/ReginasYellow.jpg ... ittelgroße Pflanze (bis 1,5 m)außergewöhnlich später Erntebeginn (Mitte September)dadurch geringer Ertragsehr große, breitrunde, leicht gerippte, innen wie außen gelbrot gefleckte Früchtesüß und saftigschwerste geerntete Frucht: 473 g[/i]

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 5. Aug 2006, 10:31
von kazi
Lonesome, ja hatte ich auch entdeckt und den obigen Beitrag noch editiert. Er schreibt zu Reginas Yellow noch (Pflanzen hatten keinen optimalen Standort) Bei einem besseren Standort trägt sie ja vielleicht früher.Ich denke, ich werde beide Sorten nächstes Jahr mal versuchen. Danke Lisl ;)

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 5. Aug 2006, 10:34
von nr109
@kazi: du musst dazu noch bedenken, dass in brandenburg die reife der tomaten etwas später einsetzt. und ausserdem sind es beides ansich mittelspäte fleischtomaten. von vergleichbaren sorten habe ich z.z. auch noch keine reifen früchte.

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 5. Aug 2006, 10:50
von kazi
@lonesome:Es ist ja ganz gut wenn einige etwas später dran sind. Da hat man dann über etwas längere Zeit immer mal noch eine neue Sorte zum probieren.

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 5. Aug 2006, 10:52
von nr109
@lonesome:Es ist ja ganz gut wenn einige etwas später dran sind. Da hat man dann über etwas längere Zeit immer mal noch eine neue Sorte zum probieren.
sehe ich im prinzip genauso ;)

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 5. Aug 2006, 21:10
von Blue
Ich versuch's mit der Frage mal an dieser Stelle ;) (ich glaub', es ist nicht üblich, so schnell einen neuen thread aufzumachen??):Wie üppig tragen Eure "Black Russian"??(Und sind "Purple Russian" eigentlich die gleichen?)Bei meinen beiden Pflanzen ist an den meisten Rispen nur eine einzige große Frucht, nur bei der allerletzten entwickeln sich bis jetzt allerdings 5 "Grünlinge".Die Früchte sehen übrigens ganz schön anders aus als auf dem Thompson&Morgan-Foto - sie sind groß, flach und äußerst gerippt :o .... "purple" trifft die Farbe der 2 (übrigens sehr leckeren) geernteten Früchte allerdings wenigstens ziemlich gut!

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Verfasst: 5. Aug 2006, 21:37
von frida
Meine Black Russian tragen recht üppig, sind aber noch bei weitem nicht reif. An den oberen Rispen haben sie schlechter angesetzt, liegt wohl an der Hitze in den letzten Wochen.