Seite 35 von 36

Re: Bergenia

Verfasst: 27. Mär 2024, 16:09
von Gardengirl
Eure weißen Bergenien sind sehr schön!

Hier stehen viele, aber nur in pink und rosa.

Bild

Leider weiss ich den Sortennamen nicht mehr.

Re: Bergenia

Verfasst: 27. Mär 2024, 17:31
von Buddelkönigin
Diese rein weißen von Andreas finde ich super schön... :-*
Mit den Klassikern in Weiß hatte ich bisher leider nicht so viel Glück. :-[
.
Bild
In diesem Jahr die früheste und schönste hier ist die kleine 'Baby Doll'.
Wunderschöne Bergenienblüten allgemein in diesem Frühjahr, obwohl bei einigen das Laub in dem nassen Winter arg gelitten hat. :D

Re: Bergenia

Verfasst: 1. Apr 2024, 00:12
von AndreasR
Ja, die Bergenienblüte ist dieses Jahr in der Tat recht üppig, nur meine nie blühenden Bergenien mit den Riesenblättern, die schon seit Urzeiten im Garten stehen, blühen auch dieses Jahr nicht. Dafür sie die weißen aber weiterhin sehr prächtig, und auch eine andere alte Sorte mit recht großem Laub hat aktuell mehrere Blütenstängel gebildet.

Bild

Bild

Re: Bergenia

Verfasst: 1. Apr 2024, 11:56
von Anke02
Deine gesamte Kombi mit den weißen gefällt mir ausgesprochen gut! :D

Re: Bergenia

Verfasst: 1. Apr 2024, 12:42
von cat1
Die weißen sind wirklich toll. Hier nur rosa und namenlos

Re: Bergenia

Verfasst: 12. Apr 2024, 13:10
von Buddelkönigin
Bild
Dies ist sicher die wuchsfreudigste und spektakulärste Bergenie bei mir. :o
Da ich Ableger geschenkt bekommen hatte, kann ich sie nicht benennen.
Tippe auf 'Abendglocken' wegen der nickenden, hohen Blütenstiele in wunderbar dunklem Lilapink und der riesigen Blätter.
Oder könnte es etwas moderneres sein wie 'Eroika'.
Wer erkennt sie eventuell wieder ???

Re: Bergenia

Verfasst: 12. Apr 2024, 13:14
von Buddelkönigin
Bild
Auch in der Fläche schön mit ihren riesigen Blättern...

Re: Bergenia

Verfasst: 12. Apr 2024, 13:59
von LissArd
Buddelk hat geschrieben: 12. Apr 2024, 13:10
Bild
Dies ist sicher die wuchsfreudigsteu und spektakulärste Bergenie bei mir. :o
Da ich Ableger geschenkt bekommen hatte, kann ich sie nicht benennen.
Tippe auf 'Abendglocken' wegen der nickenden, hohen Blütenstiele in wunderbar dunklem Lilapink und der riesigen Blätter.
Oder könnte es etwas moderneres sein wie 'Eroika'.
Wer erkennt sie eventuell wieder ???
Eroica könnte durchaus sein. Ich habe gerade nur ein Bild wo sie im Hintergrund und nicht ganz scharf ist, aber sie sieht schon sehr ähnlich aus… ich meine mich zu erinnern, dass Abendglocken etwas wärmer rosa-pink ist, nicht so deutlich violettrosa

Re: Bergenia

Verfasst: 12. Apr 2024, 15:13
von Buddelkönigin
Danke @LissArd.
Das mit der Farbe ist doch schon ein brauchbarer Hinweis. Ich traue dieser Bergenie durchaus zu, eine Eroica zu sein bei den Qualitäten. Die Ähnlichkeit mit Deiner ist tatsächlich gegeben. Tolle Tulpe dazu... :D

Re: Bergenia

Verfasst: 14. Apr 2024, 08:18
von Garten Prinz
Bergenia 'Eroica'

Re: Bergenia

Verfasst: 15. Apr 2024, 20:33
von Zwiebeltom
Normalerweise stört mich bei Bergenien das kohlkopfartige Laub, aber diese ist extrem zierlich (sh Ahornsämling links daneben). Obendrein noch eine schön leuchtende Blütenfarbe.

Re: Bergenia

Verfasst: 15. Apr 2024, 20:48
von Konstantina
Wie heißt sie? Sehr schön :)

Ich dachte, dass Bergenien am trocknen Standort keine riesige Laub machen

Re: Bergenia

Verfasst: 22. Sep 2024, 19:24
von Mediterraneus
:D
Die Winterfärbung beginnt jetzt schon, bzw geht auf stressigen Standorten nie ganz weg.

Re: Bergenia

Verfasst: 22. Sep 2024, 19:29
von sempervirens
Bei mir blühen sie zurzeit noch

Re: Bergenia

Verfasst: 22. Sep 2024, 19:34
von Gersemi
Mediterraneus hat geschrieben: 22. Sep 2024, 19:24 :D
Die Winterfärbung beginnt jetzt schon, bzw geht auf stressigen Standorten nie ganz weg.
Einige von meinen sehen auch so aus, gefällt mir richtig gut.
Hatte lange Jahre keine mehr, sie aber dieses Jahr wieder für mich entdeckt und einige Exemplare mit unterschiedlicher Blütenfarbe gepflanzt. So wie es derzeit aussieht, meistern sie auch schwierige Standorte.