Seite 35 von 38
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 3. Jun 2021, 13:04
von Isatis blau
Die ersten aus Samen gezogenen tabernamontanae blühen
danke
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 3. Jun 2021, 13:59
von Jule69
Hübsch ;)
Der Ordnung halber
Neuer Platz Amsonia

und es scheint ihr gut zu gehen.
Ein Amsonia Kind

Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 3. Jun 2021, 14:48
von pearl
Isatis hat geschrieben: ↑3. Jun 2021, 13:04Die ersten aus Samen gezogenen tabernamontanae blühen
danke
.
:D das wurde aber auch Zeit! Das ist vermutlich Same von
Amsonia tabernaemontana subsp.
salicifolia [Anja Oudolf], die Mutterpflanze. Die hat solche schwarzblauen Stiele. Hatte ich dir 2016 geschickt, oder?
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 3. Jun 2021, 15:05
von Floris
genau: Aussaat Februar 2016:
(darf man Amsonien mit Bartiris kombinieren?)
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 3. Jun 2021, 15:09
von Isatis blau
:-[, ja 2016, sei nicht so streng, ich habe kaum noch Zeit für den Garten und Tonboden, da wächst zwar einiges, aber es dauert
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 3. Jun 2021, 15:47
von pearl
ja, ja, ;D man muss Amsonia Hubrichtii mit Bart-Iris kombinieren und Amsonia tabernaemontana mit frühen einfach blühenden Päonien unter Magnolien. ;D
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 3. Jun 2021, 23:34
von Buddelkönigin

Meine hubrichtii ist zwar noch recht klein, aber sie blüht schon. ;D
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 4. Jun 2021, 00:13
von pearl
eine Amsonia Hubrichtii. Also der Bastard mit Amsonia tabernaemontana.
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 4. Jun 2021, 00:15
von pearl
muss ich jedes Jahr einmal zeigen. Die Mutterpflanze Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 4. Jun 2021, 12:17
von minthe
Toll pearl!!!
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 12. Jun 2021, 17:08
von oile
Ich muss meine auch jedes Jahr zeigen. Ich glaube, es ist ein Sämling von Dir, den ich vor vielen Jahren mal Dicentra bekam.
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 12. Jun 2021, 17:14
von oile
Und eine aus England, die für mein Gefühl ziemlich zögerlich wächst (aber ich habe auch eine noch hellere, die darauf besteht, im Ein-Stängel-Stadium zu verharren).
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 12. Jun 2021, 19:00
von pearl
letztere ist
Amsonia Hubrichtii, also der Bastard mit
Amsonia tabernaemontana. Die Einstängel-Amsonia kann auch
Amsonia illustris sein. Die ist so hartnäckig und schiebt immer nur einen Trieb. Kann sie jahrelang so machen.
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 12. Jun 2021, 19:25
von Floris
woran kann es liegen, dass Amsonien chlorotisch werden?
Rundrum ist alles saftig grün und die sitzen da wie Pfirsiche im Kalksteinbruch.
Sogar die Blüten sind ausgebleicht.
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Verfasst: 12. Jun 2021, 22:20
von pearl
keine Ahnung, sieht doch schick aus mit dem gelben Laub. Eine Amsonia Hubrichtii, die haben sowieso fast weiße Blüten und blühen später als die Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia, die mehr blau sind.