Seite 35 von 94

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 1. Apr 2019, 13:42
von pearl
Sämlinge von Brazen Hussy, die Norna mir geschickt hatte. Gefallen mir sehr und ich habe ihnen heute den Arbeits-Namen "Hussy" gegeben. Irgendwie muss man die ja benennen.

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 1. Apr 2019, 17:44
von Anke02
Das "gefleckte" Laub gefällt mir ausgesprochen gut! :D

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 1. Apr 2019, 21:11
von Anomatheca
Eine Sorte von Joe Sharman. Auf dem Schild steht "Nariane" oder "Nathane" oder so ähnlich. Etwas unleserlich.

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 1. Apr 2019, 21:14
von Henki
Er hat eine 'Nathalie' im Sortiment.

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 2. Apr 2019, 09:10
von Anomatheca
Danke. Die wird es wohl sein. Aber seine Handschrift ist nicht so gut wie seine Pflanzen.

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 7. Apr 2019, 07:52
von marygold
In der Ecke, die ich für die Scharbockskräuter reserviert habe, herrscht mittlerweile ein munteres Treiben. Ich kann Sorten und Sämlinge nicht mehr sicher voneinander unterscheiden. Abgesehen von den gefüllten Sorten, die sich meist zu hübschen Halbkugeln entwickelt haben.

Bild

Ein kleiner Überblick

Bild Bild

Bild

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 7. Apr 2019, 08:01
von Anke02
Eine tolle Ecke! Schön, wie sich das dunkellaubige dazwischen abhebt. :D

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 7. Apr 2019, 21:56
von enaira
Meine helle Version von 'Yoko Sun' blüht wieder sehr schön!

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 7. Apr 2019, 23:13
von rocambole
Ich habe nur ein hellgelbes gefülltes, welches sich glücklicherweise weder versamt noch durch Brutknöllchen vermehrt ...

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 8. Apr 2019, 22:03
von Norna
Ein neuer Sämling ist sanfter im Orange als ´Cupreus´oder ´Coppernob´, wahrscheinlich durch eine Kreuzung mit einer weißen Form entstanden. Die beiden Blüten oben und unten rechts gehören zum Sämling, links sieht man den dunkleren ´Coppernob´.

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 9. Apr 2019, 21:13
von Norna
Heute ist es mir einmal geglückt, diesen Sämling zu fotografieren - der Kontrast zwischen hellen Blüten und den dunklen, stark glänzenden Blättern macht es schwierig. Die großen, gemusterten Blätter erinnern mich immer an Mahagoni.

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 11. Apr 2019, 12:23
von Callis
Besonntes Foto von R. ficaria 'Salmon White'

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 11. Apr 2019, 12:24
von Callis
Blüten nochmal vergrößert

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 11. Apr 2019, 12:25
von Callis
nochma weiß, 'Randall's White', besonders hübsche entlang der Mittelrippe dunkel gestreifte Blätter

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 11. Apr 2019, 12:29
von Callis
und Ausschnitt davon