Seite 35 von 41

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 12. Jun 2008, 20:01
von Darena
meine Rosenbegleiter haben es geschafft, exakt nach der Rosenblüte aufzublühen ::) sämtliche Lilien, Diptam, Kappenmohn und der Sommerrittersporn...und bei den Ringelblumen ist noch keine Knospe zu sehen...Consolida ajacis rosa gefüllt :o was für eine ungewöhnliche Blüte...(un)passender Weise wächst sie zu Füßen der Golden Celebration - die blaue Variante würde besser zum Goldgelb passen ;)wenigstens der Salbei war so anständig, rechtzeitig zu blühen ;)Reine des Centfeuilles und Gertrude Jeky

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 12. Jun 2008, 21:33
von zwerggarten
ein paar meiner liebsten rosenbegleiter:
hornveilchen sind einfach zu schön! :D

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 12. Jun 2008, 21:34
von Darena
stimmt, sie wirken viel filigraner und edler als Stiefmütterchen! :D

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 13. Jun 2008, 16:19
von rorobonn †
im moment bin ich ganz begeistert von dieser hübschen silberlaubigen pflanze, deren weisse blüten einen leichten hauch von eisblau haben: wunderschönomphalodes linifolia 2.jpgomphalodes linifolia 1.jpgansonsten bin ich immer wieder begeisetrt vom laub und den blüten des sog "blauen" mohn :D meine im frühjahr auasgesäten sind alle nichts egscheites geworden, aber in den beetn ahben sich genügend wieder versamt ::) ;D ;)mohngepränge 3.jpgmohn geschlitzt.jpgmohngepränge.jpg

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 13. Jun 2008, 18:16
von rorobonn †
begeistert bin ich auch von der anmutigen schönheit von hemerocallis: für mich sind es tolle rosenbegleiterhemerocallis chosen love4.jpghemerocallis chosen love 5.jpghemerocallis chosen love 3_ jpg.jpg

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 13. Jun 2008, 20:38
von zwerggarten
roro, die omphalodes linifolia ist ja toll! :D *mehr sehen will*

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 13. Jun 2008, 20:39
von zwerggarten
zum thema sommerrittersporn:

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 13. Jun 2008, 22:02
von Frank
Comte de Chambord (endlich mal wieder ungeklumpt...) mit Allium Schubertii, Polsterschafgarbe, Heuchera und Buchs. :D :D :D

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 13. Jun 2008, 22:06
von Frank
Der Comte und weitere Begleiter...! ;) :D

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 14. Jun 2008, 10:48
von tapir
Mitte Juni ist zwar bei den meisten meiner Rosen die erste Blüte schon wieder vorbei (der Starkregen letzte Woche hat da kräftig mitgeholfen :( ), aber die Rosenbegleiter blühen brav:Ehrenpreise:rosenbegleiter_mittejuni_01.jpgin rosa: Veronica "Pink Damask" (mit Versicolor)rosenbegleiter_mittejuni_02.jpgin blau: Veronica longifolia (mit Rose de Resht)rosenbegleiter_mittejuni_04.jpgin pink Veronica spicata (mit Rose du Roi a fleurs pourpres)rosenbegleiter_mittejuni_03.jpgVeronika "Blauriesin", dahinter Rosen-Monarde (x tetraploid, vor Ferdinand Pichard)rosenbegleiter_mittejuni_05.jpgFetthenne "Herbstfreude" Sedum telephinum (mit unbekanntem Zwerg-Streifling)rosenbegleiter_mittejuni_06.jpgNepeta subsesselis (mit Nahema)rosenbegleiter_mittejuni_07.jpgim Vordergrund: Prachtkerze (Gaura lindheimerii), die überraschenderweise den Winter im nassen Lehm überstanden hatLiebe Grüße, Barbara

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 14. Jun 2008, 12:48
von rorobonn †
was für erfahrungen habt ihr mit bartnelken als rosenbegleiter? habe selber nur sooty im garten, aber finde, dass die blüten der bartiris ganz gut nach den iris sibirica, akelei und heucherablüten die "lücke" schließen vor den hemerocallisblüten u.ä.

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 14. Jun 2008, 13:03
von blanche_aline
roro; wuchert Omphalodes nicht fürchterlich? Wir hatten einmal eine blaublütige im Garten, allerdings nicht bei den Rosen.und die Hornveilchen erinnern mich an die Rosenbeete meiner Grossmutter; sie hatte die Edelrosen mit Hornveilchen unterpflanzt, sie hatte zum Teil ganz dunkle, beinahe schwarze 8) . Das schöne ist, dass sich die Veilchen gut selber aussähen.

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 14. Jun 2008, 13:07
von rorobonn †
omphalodes habe ich erst seit dem bonner rosistentreffen ende mai: im moment gefällt es mir noch sehr :D :D :D

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 14. Jun 2008, 13:11
von blanche_aline
omphalodes habe ich erst seit dem bonner rosistentreffen ende mai: im moment gefällt es mir noch sehr :D :D :D
dann bin ich gespannt auf deine längerfristigen Erfahrungen....

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 14. Jun 2008, 17:47
von rorobonn †
begeistert bin ich von dieser farbkombi nun auchjenny duval mit dunkler heuchera.jpg diese kombi von dunkel-braun rot und weich-violett-rosa weiss...die hat etwas, no?