Seite 35 von 273
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 17. Apr 2010, 20:40
von AlexandraT
Ihr habt alle solch riesengrosse Gärten. Und ich nur 60qm... und davon kann ich nicht alles bepflanzen da ich ja auch den Kompost im Garten habe... und Brombeeren. Ich hab nur an die 12qm reines Beet im Moment. Könnte noch mehr machen... aber mir tun jetzt schon die Handgelenke weh. Muss ein wenig pausieren... und wenn die Saison gut läuft mach ich die Beete dann grösser und pflanze noch mehr an.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 17. Apr 2010, 21:09
von frida
Mich machen die tollen weitläufigen Gemüsegärten von Conni und Staudo auch neidisch. Ein bisschen mehr als 60qm habe ich schon, nämlich etwa 200qm Gemüsefläche (und wenig anderes), aber dennoch fühle ich mich in meiner Kleingartenanlage sehr beengt und würde einen weiten Blick schätzen.Alexandra, wenn Dich das Gemüsefieber erst einmal erwischt hat, wird Dein Gemüsebeet auch wachsen (und anderes wird schrumpfen...)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 17. Apr 2010, 21:12
von Christina
du hast sogar ne katze angepflanzt:)

, irgendwie ist die da plötzlich gewachsen.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 17. Apr 2010, 21:16
von Christina
. Und ich nur 60qm... und davon kann ich nicht alles bepflanzen da ich ja auch den Kompost im Garten habe...
viel mehr als 60 m² habe ich auch nicht, und es reicht inzwischen, um einen 2 Personenhaushalt ein halbes Jahr voll mit taufrischem Gemüse zu versorgen. Einiges friere ich auch ein für den Winter und frischen Salat gibt es rund ums Jahr.Allerdings habe ich noch einen Obst und Beerengarten.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 17. Apr 2010, 21:34
von frida
Wir hatten im ersten Jahr nur etwa 30qm und haben uns mit vier Leuten gut verköstigt - Feldgemüse wie Zwiebeln, Möhren und Kartoffeln hatte ich da allerdings noch nicht angebaut, sondern eher Salat, Tomaten, Bohnen, Radieschen, Kräuter etc.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 17. Apr 2010, 22:55
von AlexandraT
Na dann sollte es bei 2 Leuten ja hinhauen. Katzenfutter kann man ja nicht anpflanzen, oder.

Wäre echt hilfreich und würde bei 3 Katzen durchaus Kosten sparen helfen.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 17. Apr 2010, 22:58
von Anne Rosmarin
Na, das Gras können sie ja fressen.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 18. Apr 2010, 11:54
von tapir
Da mein Garten nicht bei meiner Wohnung liegt, reicht mir das Gemüsebeet für meine "Spielereien" durchaus. Unterirdisch wachsendes Gemüse (Karotten, Radieschen usw.) werden in meinem tonigen Lehmboden eh nichts, für unseren Bedarf an Fisolen (Schnittbohnen), Salat, Kohl und Tomaten reicht die Fläche aus. Der mit Schneckenzaun umgrenzte Bereich hat 10 m² mit vier Feldern. Im ersten sind noch die zu erntenden Tulpen, das zweite ist noch leer, im dritten mit dem Spalier beginnen zögerlich die Zuckererbsen zu wachsen, im letzten mit den Bohnenstangen sind auch noch Schnitttulpen.

Dahinter befinden sich zwei jeweils 1 Quadratmeter große "Hochbeete" aus alten Kompostern, derzeit lagert Rasenschnitt darin.Wärmeliebende Gewürzpflanzen, Pfefferoni und Chilis habe ich in Kübeln auf der Dachterrasse, da sind sie besser geschützt.Liebe Grüße, Barbara
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 19. Apr 2010, 00:40
von elis
Hallo !So sah mein Gemüsegarten noch bis Freitag aus. Am Samstag habe ich im hinteren Teil die Kartoffeln gesteckt. Heute habe ich neben dem Tomatentempel die Zwiebeln gesteckt und die Karotten gesät. Ich habe den Boden noch mit Heu bedeckt, damit er nicht so austrocknet und verschlemmt wenn es regnet.lg. elis
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 19. Apr 2010, 22:47
von frida
Das gibt bestimmt sehr krümeligen Erde unter dem Heu - wo hast Du das in diesen Mengen her? Davon kann ich nur träumen.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 21. Apr 2010, 00:33
von elis
Hallo frida !Das sind meine Gräser, im Frühling abgeschnitten und gehäkselt. Das habe ich in Säcke getan für meinen Gemüsegarten zum abdecken bzw. zum mulchen. Der Boden trocknet beweiten nicht so aus und das Unkraut wächst auch weniger.lg. elis
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 23. Apr 2010, 07:51
von Pinguin
in meinem Gemüsegarten sind bereits gekeimt: Radieschen, Spinat, Rucula und Stielmus, an den Reisern: verschiedene Erbsen-Sorten und Puffbohnen :Dim Hintergrund das Frühbeet, heute nacht hatten wir hier minus 3 Grad

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Apr 2010, 19:47
von Nina
Ich habe mal etwas Ordung in den Gemüsegarten gebracht.

So sieht es bei uns zur Zeit aus.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Apr 2010, 20:59
von Paulownia
Sehr schön Eure Beete. Ja diese Gemüsegärtner sind doch ein ordentliches Volk. ;)Seit letztem Jahr mulche ich ja auch mit Stroh und bin damit sehr zufrieden.Bei den Paprika werde ich das dieses Jahr allerdings sein lassen. Ich habe die Vermutung, daß ich dadurch die Ohrenkneifer angelockt habe. Ihre Behausung hatten sie sich dann in sämtliche Paprika genagt.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Apr 2010, 21:10
von Hobbit04
Hallo,nach Sonne und Regen sieht mein Gemüse (drinnen und draußen) wie folgt aus:



LGSabine