Seite 35 von 49
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 5. Nov 2008, 22:18
von klunkerfrosch
@JuleArctic Snow gefällt mir auch super

- in diesem strahlendes pers.l weiß

.@Barbara,Écume de Mer ein schöner Lichtblick

, - sie gefällt mir immer mehr

@Anne,deine Navajo hat ja eine perfekt Bilderbuchblüte

.lgKlunkerfrosch
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 6. Nov 2008, 07:00
von iga
Oliver!!! ;Dnachdem du vorhast umzuziehen

,wie wäre es mit Österreich ,wir haben die letzten 2 wochen ca 15-20grad tagestemperaturen und in der nacht 8-17 ganz schön warm

.aber das regenwasser ist bald zu ende :apple blossom und winters star habe ich neu ;)sehr schön

und noch ein paar
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 6. Nov 2008, 07:40
von shantelada
Ich sehe schon, die Sonne wird sehr ungerecht verteilt. Ich hoffe, dass sie sich auch noch an uns im Norden erinnert!LGAnne
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 6. Nov 2008, 18:35
von cornishsnow
@ Iga Deine Wetterbeschreibung ist zwar sehr verlockend, aber nach Östereich möchte ich nicht ziehen, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Meine Wunschkanidaten sind Schweiz/Tessin oder Norditalien, die Gründe hab ich ja schon oft genannt, GB der Süden, da ich dort schon viele schöne Erlebnisse hatte und das Klima und die Menschen ideal für Pflanzen ist oder Frankreich/Burgund da ein Teil meiner Familie dort lebt und ich mir gut vorstellen könnte ein bisschen Wein nebenbei anzubauen.

;DNatürlich könnte ich mir noch südlichere Gefilde vorstellen, aber da gefällt es den Kamelien nicht, folgedessen eignen sie sich nur als Winterdomizil, wie z.B. ein Häuschen in Luxor, mit Blick auf den Nil und die Westbank...
@ OliverIch war auch ganz gespannt. :DMal sehen wie groß sie wird wenn sie ganz geöffnet ist. Im Moment erinnert sie mich mit ihrer Schalenform ein wenig an Narumigata.Ich möchte mal gern wissen warum es eigentlich so viele Sasanquas mit dieser Farbkombi gibt?
Eigentlich ist das die Färbung der Normalform, rein weiß und reine Pink und Rottöne sind eher selten in der Natur vertreten. Die Blüten der Normalform sind allerdings klein und locker, meist mit gedrehten Blütenblättern, die der Kulturformen gross, geschlossen und rund. :)LG., Oliver
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 6. Nov 2008, 19:47
von tarokaja
Guten Abend OliverEin bisschen OT??!
Habe vor kurzem gehört, man müsse im Tessin nur noch 2 Jahre warten, dann würden die Immobilienpreise zusammenfallen... Wunschgedanken? Insiderwissen? Na, jedenfalls funkeln die Träume dabei kräftig, für bewurzelte sowie 2- & 4beinige Wesen ein sonniges Zuhause zu finden...seufz...träum...Wie war das? Nur fest dran glauben?Ich mach das einfach!!

OT EndeAber meine Sasanquas geben sich alle Mühe und versuchen auch hier tapfer im Nebel zu blühen. Und da die Showa no sakae so eine perfekte kleine Schönheit ist, nun doch auch von mir ein Foto.

Sie öffnet sich sehr langsam, aber wenn's noch ein wenig "warm" bleibt, werden den kleinen ausgepflanzten Busch einige zartrosé Blüten gleichzeitig zieren.

@JuleDu hast dir noch mal Écume de Mer gewünscht?Nun, da sie heute im Morgenlicht so freundlich in die Kameralinse schaute...

LG, barbara
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 6. Nov 2008, 20:07
von Black Rose
Hallo Jule Ich habe ja auch noch ein Bild von der Eguma de Mer

sie steht zwar schon im GH aber sie blüht unermütlich.LGAndrea
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 6. Nov 2008, 20:30
von Seidenschnabel
Hallo Andrea,tolles Foto von der Ecume.

Wie hast du sie sonst (im Sommer) stehen??Unsere ist ungefähr genauso groß, aber gegen deine erscheint sie uns blühfaul. ::)LG Beate und Jörg
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 6. Nov 2008, 21:19
von Black Rose
Hallo Andrea,tolles Foto von der Ecume.

Wie hast du sie sonst (im Sommer) stehen??Unsere ist ungefähr genauso groß, aber gegen deine erscheint sie uns blühfaul. ::)LG Beate und Jörg
Hallo Ihr beidenDie Ecuma steht im Sommer in der prallen Sonne.Schattenplätze sind bei uns rar.LGAndrea
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 7. Nov 2008, 06:56
von Jule69
Guten Morgen,habt vielen Dank für die tollen Bilder der Ecume...Ich werd sie meiner kleinen mal zeigen, damit die sich ein bißchen anstrengt...Barbara: Die Showa hast Du so was von toll aufgenommen, einfach traumhaft die Aufnahme...Ich muss wohl doch noch ein bißchen üben...
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 7. Nov 2008, 08:23
von iga
Barbara!!!

;Ddie meiden s blush sehr schönnnnnnnn

[td][galerie pid=40208]apple blossom[/galerie][/td][td][galerie pid=40207]p.joan[/galerie][/td][td][galerie pid=40206]rainbow[/galerie][/td][td][galerie pid=40205]setsugekka[/galerie][/td][td][galerie pid=40204]winter star[/galerie][/td]
die setsugekka ist immer noch ca 4 -5 cm

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 7. Nov 2008, 12:17
von tarokaja
Hallo igaDas ist ja eine richtige Sasanqua & Co.-Parade bei dir!Was für eine Farbe hat die Paradise Joan in Natura?Pinkrot wie Kanjiro?Rot ist ja digital immer etwas schwierig...Die Sonne seit heute morgen hat Maiden's Blush erblühen lassen.Vielleicht folgen im Laufe des Tages sogar noch mehr Blüten

LG aus strahlendem Sonnenschein

barbara
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 7. Nov 2008, 13:48
von iga
Hallo Barbara!!!

;Dja die selbe farbe wie der kanjiro wenn er die blüte aufmacht,allso ein sehr kräftiges pink.dein kleine ist offen noch schöner

,wie gross ist die blüte

;)es sind noch nicht alle sasanquas offen

es ist vom tag zu tag schöner

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 7. Nov 2008, 17:19
von Seidenschnabel
@ Black RoseNa, dann werden wir auch mal auf mal darauf achten. Sonnenplätze haben wir auch ausreichend.

@ igaOhhhh, hübsche Blütenparade.

@ BarbaraHeute morgen waren wir total neidisch auf ......... die SONNE bei dir!Aber, man glaubt es kaum, gegen Abend zeigte sie sich hier auch kurz....das musste für ein paar Zwergenfotos ausgenutzt werden........



LGBeate & Jörg
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 7. Nov 2008, 20:17
von jens
Nabend!@ igaWie groß ist denn die Blüte von Paradise Joan?Ich habe irgendwo gelesen das sie sehr große Blüten haben soll.LGJens
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 7. Nov 2008, 20:28
von iga
Hallo Jens!!! ;D7-8cm allso nicht so gross wie rainbow,aber die farbe und form ist toll.meine p.Joan ist noch sehr klein 3 jahre ,wenn sie grösse ist sind die blüten glaube ich auch ein bisschen grösser