Seite 35 von 41
Re: Rosenbestimmung
Verfasst: 4. Jun 2020, 21:02
von Nova Liz †
Ja,das könnte sein,es war irgendein Frauenname (meine ich in meiner dünnen Erinnerung).
Diese hat im ersten Ansatz immer sehr große Blüten.Hat Anne Boleyn das auch?
Re: Rosenbestimmung
Verfasst: 4. Jun 2020, 21:06
von Roeschen1
Wächst eher breit als hoch, Blüten in Büscheln, Laub glänzend mit leichtem Duft.
Re: Rosenbestimmung
Verfasst: 5. Jun 2020, 10:38
von EDDK
Eine sehr alte kletterrose wächst von nachbarins Garten herüber, welche Sorte könnte es sein? Die Frau geht kaum noch in den Garten, es muss eine wirklich alte Sorte sein.
Re: Rosenbestimmung
Verfasst: 5. Jun 2020, 14:01
von Roeschen1
Nova hat geschrieben: ↑4. Jun 2020, 21:02Ja,das könnte sein,es war irgendein Frauenname (meine ich in meiner dünnen Erinnerung).
Diese hat im ersten Ansatz immer sehr große Blüten.Hat Anne Boleyn das auch?
Das weiß ich nicht.
Re: Rosenbestimmung
Verfasst: 5. Jun 2020, 16:46
von Ribisle
Welcher Name hat diese Rose? Sie wächst in einen Pflaumenbaum hinein, hat sehr große Stacheln und ist öfters blühend. Meine Vermutung: Rose Alexander.
Re: Rosenbestimmung
Verfasst: 5. Jun 2020, 16:46
von Ribisle
Hier noch ein weiteres Foto.
Re: Rosenbestimmung
Verfasst: 5. Jun 2020, 23:03
von kaieric
gut möglich - mann, was für ein glühen!!! 8) 8) 8)
Re: Rosenbestimmung
Verfasst: 6. Jun 2020, 12:20
von Ribisle
Wie kann ich die vermehren? - Über Stecklinge?
Regennasse Grüße aus dem Garten - Ribisle
Re: Rosenbestimmung
Verfasst: 6. Jun 2020, 12:26
von Rib-2BW
Stecklinge kann man probieren. Funktioniert auch hier und da. IdR wird veredelt (okuliert).
Re: Rosenbestimmung
Verfasst: 7. Jun 2020, 15:51
von Albizia
Kann jemand evtl. diese Rose zuordnen?
.
Ich bekam sie vor vielleicht 12 Jahren wurzelnackt als angebliche rot blühende Kletterrose geschenkt, es war eine Discounterrose. Das "discount" zeigte sie denn auch direkt im ersten Jahr, haha, denn sie blühte schonmal nicht rot, sondern entschied sich für rosa. ;D Außerdem schien sie so zum Klettern auch gar keine rechte Lust zu haben, bei 50 cm Höhe im ersten Jahr sagte sie: es reicht! Auch in den Jahren danach wollte sie irgendwie nicht wirklich sich in Höhen aufschwingen. Ok, nach meinem Umzug entschied ich dann, ihr einen Platz im Vorgarten zu geben, da mußte sie auch nicht klettern. ;D
.
Im Laufe von 10 Jahren ist sie nun bei ihrer Endhöhe von ca. 1,5 m Höhe angelangt, sie ist also eine Strauchrose und eigentlich schon recht hübsch. Sie blüht üppig in großen Büscheln, ist eher nur sehr schwach gefüllt und nur wenig duftend. Kräftig pink in der Knospe wird sie im Aufblühen richtig rosa, was nach innen innen in ihrer Mitte leicht heller wird. Im Verblühen hellt sie noch mehr auf. Blüht nach Rückschnitt einmal nach und toleriert den ihr zugewiesenen Halbschatten wunderbar.
.
Hat einer eine Idee?
Re: Rosenbestimmung
Verfasst: 7. Jun 2020, 15:55
von Albizia
Noch ein Foto von ihr:
Re: Rosenbestimmung
Verfasst: 7. Jun 2020, 16:07
von Nova Liz †
'Angela' Floribunda von Kordes.
https://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.265059
Re: Rosenbestimmung
Verfasst: 7. Jun 2020, 22:18
von Albizia
Danke Nova Liz! :D Super, das ging ja schnell mit der Identifizierung. Ja, das ist sie, ich habe nach deiner Antwort mal mehrere Beschreibungen und Fotos von ihr bei verschiedenen Rosenvermehrern und Baumschulen verglichen und es scheint eindeutig Angela zu sein. Eine moderne Strauchrose, was ich schon vermutet hatte.
Prima, und nun hat sie endlich auch einen Namen. Meine anderen Rosen sind, bis auf eine weitere, die ich selbst durch Stecklinge vermehrt hatte, alle direkt bei Rosenveredelungsbetrieben gekauft. Sie war die einzige Namenlose.
Re: Rosenbestimmung
Verfasst: 7. Jun 2020, 23:04
von Nova Liz †
Das freut mich ;)
Angela hat aber auch so eindeutige Blüten,da brauchte ich nicht weiter zu überlegen.
Re: Rosenbestimmung
Verfasst: 8. Jun 2020, 15:37
von Weidenkatz
Ich hab mal wueder vergessen, wen ich vor nichtmal 1 Jahr auf Purempfehlung als Insektenqueen gepflanzt habe und wer so stark duftet :P. ???