Seite 35 von 344
Re:Rhododendren
Verfasst: 16. Apr 2009, 06:50
von fars
Und jetzt natürlich "Edgie", der absolut perfekte Rhodie. Alles stimmt: Blattfarbe, Blattstruktur, Blütenfarbe und der wunderbare Duft. Das einzige, was ihm fehlt ist eine ausreichende Winterhärte. Mehrere Auspflanzversuche sind mir misslungen. Zwar hielten die Sämlinge einige Winter durch, aber der letzte mit -23°C war halt doch final.
Re:Rhododendren
Verfasst: 16. Apr 2009, 08:56
von fars
Jetzt blühen auch bei mir:- Rhododendron orbiculare
Re:Rhododendren
Verfasst: 16. Apr 2009, 08:57
von fars
Rhododendron racemosum
Re:Rhododendren
Verfasst: 16. Apr 2009, 08:58
von fars
undRhododendron williamsianum
Re:Rhododendren
Verfasst: 16. Apr 2009, 09:23
von Marion
Ha! Da ist es also, das Blütenfoto, auf das ich schon die ganze Zeit lauere. Der williamsianum sieht ja tatsächlich ganz, ganz reizend aus. Danke, fars!

Re:Rhododendren
Verfasst: 16. Apr 2009, 09:53
von bluebell
... bei all' diesen edlen Sorten.... nimmt sich meiner, der erste, der gerade anfängt zu blühen, fast ärmlich aus...Nichts desto trotz freue ich mich riesig, daß es nun endlich losgeht...Eva-Maria
Re:Rhododendren
Verfasst: 16. Apr 2009, 12:02
von StephanHH
@fars: Herrn Robinek kenne ich nicht.Ist es ein Sammler in Norddeutschland?Hier eine weitere Azalee aus Japan : Rh.wadanum. Leider werden die Knospen häufig von einem Pilz befallen.Muß die Triebe jetzt nochmal zurückschneiden,damit sie sich wieder vitalisiert.
Re:Rhododendren
Verfasst: 16. Apr 2009, 12:03
von StephanHH
Rh.wasonii ,blaßgelbe Form.In manchen Jahren gelblicher,hängt wohl mit der Temperatur zusammen....
Re:Rhododendren
Verfasst: 16. Apr 2009, 12:05
von StephanHH
Rh.argyrophyllum in der Form die früher Rh.cupulare bezeichnet wurde und heute synonym mit argyrophyllum ist.
Re:Rhododendren
Verfasst: 16. Apr 2009, 12:07
von StephanHH
Rh.oligocarpum Guiz 120 aus der Guizhou Expedition.Schon ca.350cm hoch und man muß zum photographieren einen Ast runterbiegen....
Re:Rhododendren
Verfasst: 16. Apr 2009, 12:08
von StephanHH
Rh.oligocarpum Guiz 148 blüht dunkler
Re:Rhododendren
Verfasst: 16. Apr 2009, 12:09
von StephanHH
un zum Schluß noch ein Monarch: Rh.rex ssp.rex Sich 1134 bedeutend schöner als das was man z.B. bei Hobbie bekommt.
Re:Rhododendren
Verfasst: 16. Apr 2009, 17:48
von fars
Hobbies rex sollen Hybriden sein. Sagen manche.Robinek war der Hauptgärtner bei Hobbie. Viele Arten sind in seinem Garten gelandet und wurden nicht zu Züchtungen eingesetzt. Es sollen Kostbarkeiten darunter gewesen sein.
Re:Rhododendren
Verfasst: 17. Apr 2009, 12:29
von StephanHH
Eine weiße Form der Rhododendron williamsianum
Re:Rhododendren
Verfasst: 17. Apr 2009, 12:32
von StephanHH
Die erste Rhododendron der Rh.yunnanense blüht bereits.Hier die Form die früher Rh.chartophyllum hieß .Heute synonym mit Rh.yunnanense.Ich kultiviere eine Reihe verschiedener Rh.yunanense,die ich später zeigen werde.