Seite 35 von 211
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 18. Aug 2010, 22:01
von ManuimGarten
Zauberhafte Bilder :DBist du Gärtner, oder hast du das zuhause?
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 18. Aug 2010, 22:06
von Treasure-Jo
Zauberhafte Bilder :DBist du Gärtner, oder hast du das zuhause?
..ich habe diesen Garten angelegt und pflege ihn, aber es nicht mein Hausgarten(Das wäre eine längere Geschichte)
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 19. Aug 2010, 20:18
von ManuimGarten
Dann hast du ihn jedenfalls beeindruckend angelegt. Diese Bilder wirken für mich verzaubert. Muß gleich gucken, was ich für mein Kiesbeet abschauen kann

Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 20. Aug 2010, 21:31
von Katrin
Manu, deine Anlage entlang der Straße ist wunderschön! Ich habe ein ähnliches Projekt, aber es sieht noch nicht halb so gut aus!So sieht der neuere Kiesgarten am Haus im Moment aus. Ich bin ganz zufrieden

- im Vordergrund fehlt was, da kommt Aster pansus 'Snowflurry' hin und eine violette Aster, hat jemand einen Vorschlag? A. pyrenaeus 'Lutetia' vielleicht?
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 20. Aug 2010, 21:48
von Treasure-Jo
oh oh oh !!! Superklasse ! :DDas ist schon seeeehr schön! Was ist das kleinlaubige (rötloch-orange angehauchte?) Gewächs halbrechts hinter der Goldrute (nicht die rote ´Berberis im Hintergrund, davor!)Wenn Du eine richtig dunkle violette haben willst, dann denk mal über Aster novae-angliae 'Purple Dome' nach (max. 50-60cm im Kiesbeet, blüht 9-teilweise Mitte 11, siehe Bilder) oder fliederfarbene Aster amellus 'Sternkugel' (blüht ab Mitte 8 - Mitte 9)


Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 21. Aug 2010, 14:35
von Katrin
Hallo Jo, danke! Ich bin auch sehr froh, dass es so gut aussieht. Seit dem Frühling habe ich zweimal gejätet und etwas geschnitten, das Beet liegt direkt am Haus und soll daher möglichst immer gut aussehen. Danke für deine beiden Aster-Empfehlungen. Wenn ich deine Bilder so ansehe, finde ich vielleicht sogar eine lila Aster besser als eine violette, welche ist die im unteren Bild im Hintergrund (hinter den Anaphalis)? Ich habe auch sonst eher Pastelltöne in diesem Beet, daher.Die Goldrute ist eine Solidaster 'Greenfinch', ich habe sie letztes Jahr in NL gekauft und bin sehr begeistert (und die Insekten auch). Das Rötliche das du meinst, ist eine (Wild?)-Rose, sie war schon viel früher da als das Beet und durfte bleiben, weil sie ganz hübsch aussieht; ich glaube, sie blüht dunkelrosa.
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 21. Aug 2010, 15:11
von voeglein
Mal wieder einige Bilder von meinen spätsommerlichen Kiesgärten:
hi jo, kannst du mir von der Seseli gummiferum etwas berichten. habe nachgelesen: kurze blühdauer......wie lange etwa ?und winterhart ?mir gefällt sie ganz besonders gut, und sie könnte auf meiner wunschlistelanden. ansonsten schöne bilder, da kann ich mir einiges abschauen
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 21. Aug 2010, 23:17
von Treasure-Jo
@Katrin,die vordere dunklere Aster amellus ist die mit "ausgezeichnet" (***) gesichtete Sorte 'Veilchenkönigin, die fliederfarbene heller Aster im Hintergrund ist ebenfalls eine Aster amellus, die Sorte 'Sternenkugel' (sichtung **)@Voeglein,Die ersten Blüten von Seseli gummiferum öffneten sich Ende Juni. Die Blüte dauerte fast bis Ende Juli. Aber auch nach der Blüte sehen die Samenstände sehr zierend aus. Seseli gummiferum ist bei mir zweijährig. Sie soll sich gut aussäen, hat sie bis jetzt aber noch nicht getan.

Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 22. Aug 2010, 14:25
von Nina
Katrin und Jo, eure Beete sind einfach wundervoll!

Jo, was ist den im Hintergrund auf dem Bild mit Seseli gummiferum?
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 22. Aug 2010, 20:09
von Treasure-Jo
Jo, was ist den im Hintergrund auf dem Bild mit Seseli gummiferum?
Das ist Santolina pinnata (wohl fälschlicherweise auch als chamaecyparissus bezeichnet), die Sorte 'Edward Bowles'
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 22. Aug 2010, 20:23
von tatihou
Ist das die, die man auch als "rosmarinifolia" kriegt, mit grünen Nadeln? In welcher Klimazone baust Du sie an? In meinem Frankreichgarten wächst sie wie doll, in D hatte ich bisher eher Pech ...
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 22. Aug 2010, 20:30
von Treasure-Jo
Ist das die, die man auch als "rosmarinifolia" kriegt, mit grünen Nadeln? In welcher Klimazone baust Du sie an? In meinem Frankreichgarten wächst sie wie doll, in D hatte ich bisher eher Pech ...
nein, diese hat grau-grünes Laub und cremefarbende Blüten: siehe folgende Bilder


P.S. Santolina rosmarinifolia hat satt-grünes Laub und eher gelbliche BlütenMit Winterhärte habe ich in 8a keine Probleme bzw. Ausfälle
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 22. Aug 2010, 23:08
von Katrin
Ist das hellrosa Schwebende ein Gypsophila?
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 23. Aug 2010, 11:33
von Treasure-Jo
Ist das hellrosa Schwebende ein Gypsophila?
ja, Gypsophilia repens Hybr. 'Rosenschleier', sehr lange, überreich blühend, hält auch mehrwöchige Hitzeperioden durch (Pfahlwurzler)
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 23. Aug 2010, 14:52
von tatihou
Aha. Treasure-Jo, das etwas gedämpfte Gelb Deines Santolins gefällt mir besser als das übliche Knallgelb, werde mal versuchen, mir eine zu besorgen. Stecklinge bewurzeln bei mir leicht, so dass man sich Nachwuchs ziehen kann, weil sie doch nach einer Weile allzu holzig werden.