Seite 35 von 60

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 26. Apr 2011, 13:42
von Mediterraneus
Ach,die werden auch noch groß.Meine Nachsaaten gehen auch ab. Ich hab aber auch festgestellt,dass sie bedeutend kräftiger sind,als die zu erst gemachIm kommendnen Jahr steht fest,dass ich alle später machen werde.Es scheint doch besser zu sein,wenn ich,oder man die Ansaaten gleich mehr Tageslicht aussetzt wie die Anzucht im Fenster.Heute kommen die Gurken und Succini in die Erde. Reicht auch völlig aus die Zeit.Langsam wird es Zeit, dass ich die Ersten auch ins Freiland setzt.Aber.....Geduld!!!!! Noch ist es nicht so weit. Soll ja auch regnen,was überaus notwendig ist und für Tomaten nicht so günstig. Zwar wird es dann die Nächte nicht so kalt,aber trotzdem. Ich hab auch zwei Nächte nun 2 Kistn unter der Veranda stehen.Auch über m#Nacht un nicht abgedeckt.Stehen gut da.Man sieht keine Anzeichen,dass denen zu kalt war. Frank
Vollste Zustiimmung. Die spätergesähten(Anfang/Mitte März) holen die Januarsaaten ganz schnell auf und sind ertragreicher. Wird die Tomate kleiner gepflanzt, beginnt die erste Blüte zur gleichen Zeit wie bei den großen, nur weiter unten an der Pflanze.

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 26. Apr 2011, 13:47
von Gänselieschen
Dann soll es so sein, die ziehen heute Abend ins Anzuchthaus um. @ Frank, na ganz normale blaue Trichterwinden, die ich angesäht habe. Die müssten dann jetzt ihren Platz für die Tomaten räumen. :D Mehr nicht - keine blaue Tomatensorte ;DL.G.

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 26. Apr 2011, 18:58
von oile
Aber erstmal eine Frage: Wie dicht setzt Ihr Tomaten unter Folie?
Kann mir keiner dazu was sagen? ???

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 26. Apr 2011, 21:09
von Aella
ich: zu dicht. etwa 30-40cm abstand.eigentlich sollten sich die pflanzen nicht berühren, wenn sie groß sind. ich glaube empfohlen sind 60cm abstand.klappt bei mir trotzdem gut.

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 26. Apr 2011, 21:10
von skorpion
Kann mir keiner dazu was sagen? ???
Hallo oileIch kann Dir nur sagen wie ich meine gepflanzt habe, ist aber bestimmt zu eng :PIch hab zwischen den einzelnen Pflanzen ca. 40 cm Abstand.

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 26. Apr 2011, 21:11
von skorpion
Na, dann bin ich ja nicht ganz verkehrt :D

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 26. Apr 2011, 21:21
von oile
60 cm Abstand! Da kriegt man ja gar nichts unter! Selbst bei 40cm Abstand ist das schwierig. Ich sehe schon, ich brauche wirklich ein zweites Tomatenzelt.

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 26. Apr 2011, 21:22
von skorpion
Wetten, dass Du dann wieder vor dem gleichen Problem stehst 8)

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 26. Apr 2011, 21:28
von Aella
Wetten, dass Du dann wieder vor dem gleichen Problem stehst 8)
;D ;D ;Dkommt tomate kommt platz!

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 26. Apr 2011, 21:33
von skorpion
kommt tomate kommt platz!
Ja, bei mir ist es dann der Notfalleimer, der noch irgenwie irgendwo seinen geschützten Platz findet ;)

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 26. Apr 2011, 21:35
von oile
Ja, bei mir ist es dann der Notfalleimer, der noch irgenwie irgendwo seinen geschützten Platz findet ;)
An Notfalleimern mangelt es nicht. Ich habe Kübel in jeder Größe. Aber die geschützten Plätze sind rar.

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 26. Apr 2011, 23:43
von zwerggarten
irgendwo werden doch wohl gerade ein paar hochfeine geophytische edelsteine vergilben, um der notfallkübeltomatenphalanx platz zu machen? 8) ;D

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 26. Apr 2011, 23:54
von oile
;DVergilben dürfen die schon, müssen sie ja. Nur: sie wollen einen trockenen Sommer. Und Trockenheit auf den Blättern wollen ja auch Tomaten ;D.... GG findet die Topferei halt so gar nicht prickelnd und noch darf er nicht den ganzen Sommer auf der Ostsee rumsegeln ;D .

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 27. Apr 2011, 11:03
von Gänselieschen
So, meine Kleinen sind jetzt im Anzuchtzelt, seit heute früh, ein nicht ganz klarer Tag - das ist sicher gut. Die Sämlinge sind so etwa bis 7 cm hoch und inzwischen doch recht hell. Mal sehen, wie sie sich nun entwickeln. Ich konnte mich noch nicht zum allerletzten Abknipsen durchringen. Sind jetzt ca. 20 gute Sämlinge - Ihr werdet lachen bei Euren Zuchterfolgen - aber wenn die Bestellten doch noch anlanden - dann wird es auch bei mir eng. Guten planmäßigen Platz habe ich für max. 16 Kübel unter dem Vordach.Ob die Tomaten von den Kanaren resistent gegen Braunfäule sind??L.G.Gänselieschen

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 27. Apr 2011, 12:06
von Käfermama
Mir hat man gerade per Mail ein Hängesystem für Tomaten angeboten. Die Pflanzen werden mit den Wurzeln nach oben aufgehängt, der Topf wird rund um die Tomate abgedichtet und von oben gegossen. Ich bin reichlich skeptisch. Meiner Erfahrung nach streben doch alle Pflanzen nach oben. Dass ausgerechnet Tomaten nach unten wachsen sollen, scheint mir seltsam. ???