Seite 35 von 88
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 12. Mai 2013, 19:48
von Pewe
Sodele - völlig staulos, wenn auch mit rechtzeitigen Umwegen, zurück in Schrathausen. Der Nachmittag bei Cornishsnow war toll: Kaffee, Kuchen, nette Mitgäste, Raritätenkabinett bestaunen, mit Schätzchen beschenkt. Ganz vielen Dank. Sandfrauchen hat 1 mit 3 verwechselt und nun habe ich 3 Megapacken Astern. Auch vielen Dank.
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 12. Mai 2013, 22:13
von malva
Cornishsnow, hier steht eine Helleborus, die aus Ollando via Dresden nun in Kiel gelandet ist, eigentlicher Bestimmungsort Hamburg.

Übergabe in B am Samstag, 25.?
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 13. Mai 2013, 11:46
von cornishsnow
Sodele - völlig staulos, wenn auch mit rechtzeitigen Umwegen, zurück in Schrathausen. Der Nachmittag bei Cornishsnow war toll: Kaffee, Kuchen, nette Mitgäste, Raritätenkabinett bestaunen, mit Schätzchen beschenkt. Ganz vielen Dank. Sandfrauchen hat 1 mit 3 verwechselt und nun habe ich 3 Megapacken Astern. Auch vielen Dank.
Das freut mich! :)Ein sehr schöner Nachmittag!

Immer wieder gerne! :)Vielen Dank für die Pflanzen und die zwei giftigen Gesellen werde ich Malva am 25. Übergeben!

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 13. Mai 2013, 11:47
von cornishsnow
Cornishsnow, hier steht eine Helleborus, die aus Ollando via Dresden nun in Kiel gelandet ist, eigentlicher Bestimmungsort Hamburg.

Übergabe in B am Samstag, 25.?
;)Sehr schön, vielen Dank fürs mitbringen!

Dann werde ich am 25. unbedingt dabei sein, zumal ich auch zwei Pflanzen für dich habe... siehe vorherigen Post...

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 13. Mai 2013, 15:58
von Sandfrauchen
Cornish Snow,auch von mir nochmal vielen Dank für den schönen Nachmittag bei Dir. Mit leckerem Kuchen, Augenschmaus in Deinem Garten, netter Gesellschaft und Unterhaltungsprogramm von Susi. Vielen Dank für das Smyrnum perfolatum, (das eigentlich für Waldschrat gedacht war, aber wohl vor lauter Asternmassen übersehen wurde

)Habe auch zufällig den
Thread gefunden in dem Ihr euch so anschaulich über die Keimblätter, Sellerrieblätter und Lebensdauer ausgetauscht habt. Fotoa aller Stadien sind abgespeichert, und so bin ich dann wohl gut präpariert für gelbgrüne Blütenpracht im nächsten Jahr neben meinen Lunaria rediviva
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 13. Mai 2013, 16:09
von cornishsnow
Ja, meine krötige Mitbewohnerin kann sehr unterhaltsam sein! :)Waldschrat wollte doch lieber Samen, deswegen ist der Topf mit den kleinen Smyrnium perfoliatum stehen geblieben. Ende Juni müssten sie eingezogen sein, dann sollten sich die knöllchen problemlos auspflanzen lassen, ich denke aber, dass sie sich vermutlich noch zwei Jahre Zeit lassen werden bevor sie blühen. Vier bis fünf Jahre sind eigentlich normal, nach meinen inzwischen angesammelten Praxiserfahrungen, mit dieser schönen Sellerieverwandschaft. :DSehr gut passt sie zu späten Tulpen, wie 'Spring Green'!

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 14. Mai 2013, 23:43
von malva
Oh schön! Danke an Waldschrat als Spenderin und Dir für's Asyl.Ich freue mich schon auf das Hostafest. Gegen Mittag ist okay?
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 24. Mai 2013, 09:04
von chlflowers
Moin

,das Wetter läßt einem zwar gerade das Lächeln im Gesicht einfrieren

, aber machen kann man ja nichts gegen den Sch...regen.Wald-Traut und ich werden morgen auch zum Hostafest kommen.Wir sind schon gespannt ... ;)Möchte jemand einen Stück von meinem Geranium "Sabani Blue"?Ich mußte es umsetzen und teilen, weil es zu mächtig wurde...
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 24. Mai 2013, 19:16
von malva
Ja, ich.

Bei blau sage ich ja nie nein und ich hab' die letzte Ecke gerodet und bin dabei zu pflanzen. Da zieht dann ein Anderes von mir hin.Die Wettervorhersage ist ziemlich mies. Wir hatten schon überlegt, ob Stiefel reichen, oder doch eher Taucherflossen angesagt sind. :-[Ich freue mich aber trotzdem schon. Schön, daß ihr auch da seid!
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 24. Mai 2013, 21:16
von chlflowers
@malvaIch hatte darauf gehofft, daß du darauf anspringst ... ;DBringe ich dir morgen mit

.
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 25. Mai 2013, 09:18
von malva
Oliver: Antwort ist 'raus. ;)Chilli:

Auf mich ist Verlass.

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 27. Mai 2013, 18:26
von Pewe
Wo wir gerade bei Terminen sind: für ein Treffen in Schrathausen hatte ich, sofern Ihr mögt und nix Wesentliches dazwischen kommt, die zweite Junihälfte angedacht. Entweder22. oder 23.06.oder29. oder 30.6.Da sollten dann die Rittersporne blühen. Hoffentlich werden sie was.
Das hol ich noch mal hoch und aktualisiere auch gleich - das mit den Rittern hat sich dank tagelangem Dauer-/Starkregen mit Windböen und Astbruch weitgehend erledigt. Die komplett vergessene diesjährige Düngung war auch nicht hilfreich.

Hat also dennoch wer Lust hat, ein Dank diverser Widrigkeiten total verwildertes Gärtchen zu begucken? Wenn ja, vielleicht mal schauen, welcher Termin am besten passt?Bislang sprach sich Sandfrauchen wohl eher für das WE 22./23.06. aus.
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 29. Mai 2013, 19:34
von blommorvan
23.06. bin ich dabei.

Ansonsten kommen Conny und ich mal zu zweit zu Dir.LG Klaus
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 6. Jun 2013, 23:42
von chlflowers
@WaldschratWenn nichts dazwischen kommt, könnte es an dem WE klappen...Sonntag der 23.06. wäre auch ok.Im Augenblick erholen wir uns gerade von der anstrengenden GdS-Hostareise

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Verfasst: 7. Jun 2013, 00:23
von lonicera 66
@WaldschratSonntag der 23.06. wäre auch ok.
Ich würde mir auch gerne das Waldgärtchen ansehen, Waldschrat.Hattest Du nicht mal von mir Bilsenkrautsamen bekommen? Und sind die noch aufgegangen?