Seite 35 von 58

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Verfasst: 27. Sep 2016, 12:27
von Henki
Er ist nicht nur ein hübscher Spätblüher, der duftet auch noch: Persicaria wallichii

Vielen lieben Dank nochmal dafür. ;)

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Verfasst: 29. Sep 2016, 06:18
von Mrs.Alchemilla
Oohhh, eine weißblühende und duftende Persicaria :o warum habe ich die noch nicht??? ;)
sieht gut aus - braucht die estimmte Bedingungen?

Ich habe die letzten Tage von einer lieben Purlerin den hier bekommen - auch hier noch mal ein "Danke":

Jule69 hat geschrieben: 17. Sep 2016, 08:32
....
Dankbarer Dauerblüher (Persicaria runcinata ehemals ‚spec. ex Nepal’)
Bild


Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Verfasst: 29. Sep 2016, 06:21
von Jule69
;D Hoffentlich wird er auch...
HG: Persicaria wallichii...der ist aber schön, da muss ich direkt mal googeln ;D

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Verfasst: 29. Sep 2016, 06:33
von Mrs.Alchemilla
bestell' eine für mich mit... ;)

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Verfasst: 29. Sep 2016, 06:46
von Jule69
Ich hab im deutschsprachigen Raum bisher nichts finden können. Vielleicht verrät HG seine Quelle :-X

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Verfasst: 1. Okt 2016, 19:43
von Waldschrat
Dieser Knöterich fiel völlig aus dem Rahmen inmitten meiner Knöterichwiesen, ich hab ihn mal Dickerchen genannt und werde ihn separieren:

Bild

im verblühten Stadium sieht man gut die verursachenden Verzweigungen:

Bild

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Verfasst: 1. Okt 2016, 19:53
von blommorvan
@Jule69: schau mal hier 8)

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Verfasst: 1. Okt 2016, 20:12
von troll13
Waldschrat hat geschrieben: 1. Okt 2016, 19:43
Dieser Knöterich fiel völlig aus dem Rahmen inmitten meiner Knöterichwiesen, ich hab ihn mal Dickerchen genannt und werde ihn separieren:

Bild

im verblühten Stadium sieht man gut die verursachenden Verzweigungen:

Bild


Der ist schon bemerkenswert. :o

Wie groß wurden die Blütenstände?

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Verfasst: 1. Okt 2016, 20:21
von Waldschrat
Muss ich mal morgen mal messen.

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Verfasst: 2. Okt 2016, 07:44
von Jule69
blommorvan hat geschrieben: 1. Okt 2016, 19:53
@Jule69: schau mal hier 8)

Du bist ja ein Fuchs...Danke Dir!

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Verfasst: 2. Okt 2016, 11:35
von tarokaja
An sich bin ich mir sicher, dass ich aus Italien eine cremeweiss blühende Persicaria mitgebracht habe - aber bei der genauen Bestimmung habe ich Mühe. Könnt ihr mir helfen?

Im Hintergrund ist sie weitgehend ganz drauf (jedenfalls die Blütenstände)
Bild

Blüten und Blatt von Nahem (nur wenige Blätter tragen teils dunklere Flecken)
Bild Bild

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Verfasst: 2. Okt 2016, 11:55
von Krokosmian
Vielleicht Persicaria virginiana (nicht var. filiformis!)?
beim Suchen aufpassen, wird anscheinend oft mit der var. filiformis zusammengeworfen.

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Verfasst: 2. Okt 2016, 12:01
von tarokaja
Danke Krokosmian, das könnte hinkommen - allerdings wirklich nicht die panachierte Form 'filiformis'!

Weiss oder creme blühende mit Fadenförmigen Blütenständen scheint es nicht so viele zu geben?

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Verfasst: 2. Okt 2016, 12:14
von Krokosmian
Vermutlich, Hans Simon schreibt über sie, das sie selten in Kultur sei, allerdings erwähnt er nicht warum.

Filiformis ist nicht per se buntlaubig, in Kultur sind grünlaubige Pflanzen, oft mit zwei braunen "Augenflecken". Und es gibt wiederum panaschierte Sorten (`Painter´s Pallette´, `Variegata´ u. A.).

Edit: von P. virginianum existieren anscheinend auch rosa blühende.

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Verfasst: 2. Okt 2016, 13:16
von APO-Jörg
Bei uns blüht gerade der Persicaria maculosa