Seite 35 von 53
Re:Rolands Rosarium
Verfasst: 26. Jun 2005, 22:58
von Raphaela
Klar kann man! - Watt mutt, datt mutt, wie der Schleswig-Holsteiner sagt

Re:Rolands Rosarium
Verfasst: 29. Jun 2005, 09:36
von Roland
Also, nach dem ich nun meine Stelleflächen vor dem Gewächaus zu einem Wohnzimmer umgestaltet habe, schaue ich immer wieder am Teich in einen Bereich, den ich die "Grotte" nennen. Ich habe nun immer die Fantasie, daß es da wie eine Unterwassergrotte wirkt. Gibt es Pflanzen, mit denen ich diesen Eindruck verstärken könnte.Ich habe da dieses Grasähnliche Gewächas was rabenschwarz ist und wie Seetank aussieht. Dann gibts da einen filigranen Zierspargel, der wie eine Augrechte Alge wirkt.Habt Ihr noch Ideen, für Stauden?Hoffe, ganz viele!!! :DDas neue Zimmer sieht leicht kitschig aus, ist aber seeehr gemütlich.

Re:Rolands Rosarium
Verfasst: 29. Jun 2005, 10:01
von Beate
Na, Mensch, den Vorschlag "Sitzplatz" hast Du aber schnell umgsetzt

. Da habt Ihr doch jetzt ein schönes windgeschütztes Plätzchen

. Naja, entsprechende Deko wie Muscheln & Co. würde vielleicht schon mal grundsätzlich die Richtung andeuten. Wolltest Du da nicht Günsel pflanzen?
Re:Rolands Rosarium
Verfasst: 29. Jun 2005, 10:18
von rorobonn †
dear, blättere einmal in ein paar bänden über die pompejanischen gärten...da dürfte sich das ein oder andere finden,was geradezu perfekt geeignet wäre :-)
Re:Rolands Rosarium
Verfasst: 29. Jun 2005, 21:26
von Gloria
Lieber Roland, zeige doch mal ein Paar Beetfotos o.ä.. Bin doch schon gespannt auf die ersten ersten "Kompletteindrücke"!!!Fröhliches BuddelnGloria
Re:Rolands Rosarium
Verfasst: 12. Jul 2005, 12:27
von Roland
EInerseits habe ich ja schon viel geschafft, aber für Außenstehende ist nichts zu sehen.Ich habe keine weiteren Beete gemacht, da zwischenzeitlich mein "alter" Garten verkommen war und ich da ran mußte.Zum Zwecke der Vorstellung habe ich einige Bereiche der Wiese ungemäht gelassen und einen Pfad am Teichrand mit der Sense gemacht, wo man langgehen soll und wie die Nachberin sagte "Oh, ich hab was "seltenes" gefunden" , sehen.

:DDa wo ich nicht gemäht habe sollen passende Staude und Gräser verwildern.Mit Rosenbeeten am Teich bin ich aber seehr vorsichtig, da ich mir den EIndruck nicht verderben möchte.
Re:Rolands Rosarium
Verfasst: 12. Jul 2005, 12:31
von Roland
Hier ist der "Pfad", den man gehe soll , um viele Pflanzen zu finden und zu dem Sitzplatz zu kommen, den ich am Ufer machen möchte.Die Hohen Gräse habe ich in der Mitte am Ufer entfernt, so daß man jetzt direkt ins Wasser sehen kann, und die 150cm lange Gräse nicht die Sicht behinndern.Ganz rechts und ganz links belib das Ufer aber dichter
Re:Rolands Rosarium
Verfasst: 12. Jul 2005, 12:33
von Roland
Vone sieht man schon , wo das Gras weg ist
Re:Rolands Rosarium
Verfasst: 12. Jul 2005, 12:34
von Roland
Da das Ufer dort frei ist, kann ich auch viele Feuchtpflanzen setzen, die nicht gleich überrolt werden, von dem "Glanzgras".
Re:Rolands Rosarium
Verfasst: 12. Jul 2005, 12:36
von Roland
in der "Grotte", hinter der Sitzmulde, ein geschlossener Raum beherbergt schon einen Schatz", den man dort finden Kann

Re:Rolands Rosarium
Verfasst: 12. Jul 2005, 12:38
von Roland
HIer am Teichrand mit dem freien Blick auf den Teich werde ich einen Sitzplatz legen, der eine auseinanderfliessene freie Form bekommt.
Re:Rolands Rosarium
Verfasst: 13. Jul 2005, 09:16
von Nova Liz †
Re:Rolands Rosarium
Verfasst: 13. Jul 2005, 09:21
von Roland
Ja, wessen WIese ist das denn??

Re:Rolands Rosarium
Verfasst: 13. Jul 2005, 09:25
von Nova Liz †
Weiß auch nicht!

(verstohlenkiecher)!Sieht doch schon ganz ordentlich aus,so gemäht und ohne Pool!?
Re:Rolands Rosarium
Verfasst: 13. Jul 2005, 09:31
von Roland
Weiß auch nicht!

(verstohlenkiecher)!Sieht doch schon ganz ordentlich aus,so gemäht und ohne Pool!?
Da kann man Dir ja gratulieren :DWieviel qm sind es denn?Habt ihr das nun mit dem Rasenmäher gemäht?