Seite 35 von 48
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 29. Mai 2018, 10:54
von APO-Jörg
Bei uns gibt es Flächen die von Ziegen beweidet werden. Dort nimmt der Bastand an Fliegen-Ragwurz (Ophrys insectifera) zu.

Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 29. Mai 2018, 10:58
von Gartenplaner
Von wann bis wann werden da die Ziegen drübergeschickt?
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 29. Mai 2018, 11:41
von APO-Jörg
Gartenplaner hat geschrieben: ↑29. Mai 2018, 10:58Von wann bis wann werden da die Ziegen drübergeschickt?
Bis jetzt noch nicht. Im vorigem Jahr habe ich sie im Juni gesehen. Hauptsächlich kauen sie an dem jungen Buschwerk herum. Es ist eine sehr karge Wiesenfläche.
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 29. Mai 2018, 12:14
von Gartenplaner
Die Verbuschung solcher Standorte zu verhindern ist auch eine der Hauptaufgaben der Beweidung - frauenschuhs Beweidungsprojekt zeigt das ja auch immer wieder.
Ich bin nur neugierig, wie man managed, dass die Blüten- und später Samenstände der Orchideen nicht abgegrast werden, die sind ja teilweise erst Ende Juli reif.
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 29. Mai 2018, 17:31
von Primel
Ein Orchideenstandort in meiner Nähe. Nachdem die Stadt Blaubeuren den Orchideenstandort vor einigen Jahren in der Presse und im Internet bekannt gemacht hatte, gibt es richtige Völkerwanderungen dorthin. Jetzt hat das Regierungspräsidium eine Tafel aufgestellt, auf der immerhin auch zu lesen ist, dass Ausgraben verboten ist.
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 29. Mai 2018, 17:33
von Primel
Immerhin gibt es noch am Waldrand einige größere Stöcke, im Wald ist dieses Jahr der Bestand eher gering
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 29. Mai 2018, 17:35
von zwerggarten
Primel hat geschrieben: ↑29. Mai 2018, 17:31... auf der immerhin auch zu lesen ist, dass Ausgraben verboten ist.
:-X ::) :P
hand ab! :o >:(
;D
tolle pflanzen! :D
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 29. Mai 2018, 18:58
von APO-Jörg
Ich kenne einen Standort den gebe ich nicht weiter denn ich glaube viel gibt es bei uns nicht. Ich hatte einmal einen Standort im Huy noch vor der Wende. Den habe ich dann einigen Leuten genannt. Alles weg.
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 29. Mai 2018, 19:19
von Ulrich
Sehr schön, die Ragwurzwiese. Und die Cyps stehen neben Asplenium. Ganz anders als bei meinem bekannten Standort. Würd ich gern mal besuchen.
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 29. Mai 2018, 23:02
von lord waldemoor
ich kenne keinen einzigen hirschzungenplatz, wirklich sehr interessant
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 30. Mai 2018, 07:11
von zwerggarten
das ist vielleicht ein symbolbild aus dem garten, um uns zu verwirren. ;)
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 30. Mai 2018, 08:55
von APO-Jörg
zwerggarten hat geschrieben: ↑30. Mai 2018, 07:11das ist vielleicht ein symbolbild aus dem garten, um uns zu verwirren. ;)
[/quote]
[quote author=Ulrich link=topic=49104.msg3095307#msg3095307 date=1527614391]
Sehr schön, die Ragwurzwiese. Und die Cyps stehen neben Asplenium. Ganz anders als bei meinem bekannten Standort. Würd ich gern mal besuchen.
Ihr habt alle so ein bisschen recht. Sie stehen außerhalb eines Grundstückes eines Freundes der diesen Standort ein wenig pflegt. Er hat dort noch einiges gepflanzt. Das Grundstück ist etwas abseits gelegen. Natur pur eben. Aber sie fühlen sich wohl und der Bestand ist stabil.
Aber nun noch ein paar die weit ab von diesem Grundstück stehen.
Dreizähnige Knabenkraut (Orchis tridentata)

Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 16. Jun 2018, 23:53
von zwerggarten
:)
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 17. Jun 2018, 00:30
von zwerggarten
:)
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 17. Jun 2018, 00:31
von zwerggarten
:)