Seite 35 von 52
Re:August 2013
Verfasst: 14. Aug 2013, 08:30
von wallu
....Kalterherberg-Tal in der Eifel hatte +1,5°C in 2m, ziemlich frisch für Mitte August....
Das ist so ungewöhnlich nicht für Kalterherberg (da ist der Name wirklich Programm!). Das Dorf liegt auf einer Hochfläche am Rand des hohen Venns auf ca 550 m Höhe, und der Talgrund immer noch auf 500 Meter. Die haben fast jedes Jahr mal Bodenfröste in den Sommermonaten und liefern auch im Winter regelmäßig die Minima für NRW.Hier ging es bis auf 6°C runter, aktuell sind es 10°C bei wolkenlosem Himmel. Weiterhin trocken und kein Regen in Sicht.
Re:August 2013
Verfasst: 14. Aug 2013, 08:32
von tarokaja
Sonnig, doch der Himmel ist heute mit etlichen Wolken bestückt. Tmin 17° und noch nicht mehr.
Re:August 2013
Verfasst: 14. Aug 2013, 16:40
von Biotekt
Eigentlich sollte heute ja ein recht schöner Tag werden... Viele dunkle Wolken und eine Temperatur von maximal 19° C entsprechen dieser Erwartung Mitte August aber nur sehr bedingt.
Re:August 2013
Verfasst: 14. Aug 2013, 21:11
von Most
Hier gabs 21,5° und recht viel Sonne, aber auch ständig etwas Wind, so dass alle Töpfe schnell austrocknen.
Re:August 2013
Verfasst: 15. Aug 2013, 06:20
von Amur
Heut früh mit 9° nicht mehr ganz so kalt wie gestern.Wieder kaum Wolken am Himmel. Wobei denn Gestern einige Wolken kamen, es aber trocken blieb, aber recht frisch war, trotz Sonne.
Re:August 2013
Verfasst: 15. Aug 2013, 07:01
von planwerk
Chiemsee, ebenfalls 9°C, fast wolkenlos und haargenau der gleiche Verlauf gestern wie bei Amur.
Re:August 2013
Verfasst: 15. Aug 2013, 08:12
von tarokaja
Der Tag begann heute mit bedecktem Himmel und 2x9° = 18°.

Jetzt kommt langsam die Sonne durch die Wolken.Auch hier zogen gegen Abend gestern wieder Wolken auf, so wie der Tag begann und es kühlte von der höchsten Tagestemperatur 25° rasch ab auf 20° - tagsüber war's bewölkt, aber meist sonnig.
Re:August 2013
Verfasst: 15. Aug 2013, 08:39
von wallu
Aktuell 10°C bei Sonne und Wolken und natürlich weiterhin kein Regen in Sicht. Seit dem letzten nennenswertem Regen sind es jetzt 43 Tage, und in den nicht gegossenen Beeten gibt es praktisch kein Grün mehr

. Daß so eine sommerliche Dürre in unseren Breiten möglich ist, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Re:August 2013
Verfasst: 15. Aug 2013, 08:53
von Gänselieschen
Oh Wallu, das tut mir echt leid für Euch. Wir hatten so etwas in den vergangenen Jahren mehrmals von April bis Juni. Da kam kein Regen nach dem Schnee, fast bis zum Sommer. Das war für mich irgendwann die Finalzündung, mir einen Brunnen anzuschaffen.Bei uns heute früh 7 Grad. Barfuß über die Wiese waren es gefühlt 0 Grad. Ein dicker Hauch vor dem Mund - Ich will noch keinen Herbst! Aber blauer Himmel soweit man gucken kann - der Tag wird für diese Woche der Schönste werden.
Re:August 2013
Verfasst: 15. Aug 2013, 09:03
von Irm
Mitten in Berlin sind momentan kühle 13°, die Sonne gibt sich aber Mühe, das ein wenig aufzuwärmen
Re:August 2013
Verfasst: 15. Aug 2013, 09:12
von Biotekt
Inzwischen haben wir am Nordrand der Eifel 16° C, es ist leicht bewölkt. Es wir also vermutlich bald deutlich wärmer werden.
Re:August 2013
Verfasst: 15. Aug 2013, 17:32
von Natura
Im Moment haben wir 22,8° (auf meinem Thermometer, das nicht stimmen muss

). Ich habe gerade Kirschpflaumen gepflückt und mir ist reichlich warm geworden. Für morgen sind 30° vorhergesagt. Wenn ich mir Deutschland auf der Wetterkarte anschaue verstehe ich dass man es sich in vielen Gegenden wärmer wünscht. @wallu: ich fühle mit dir. Da haben wir Glück gehabt dass wir in letzter Zeit einiges an Regen abbekamen.
Re:August 2013
Verfasst: 15. Aug 2013, 17:52
von tarokaja
Soo lange kein Regen ist wirklich schlimm.Hier gab's ja immer mal etwas zwischendurch und auch ein kleiner Garten hat seine Vorteile - man kann mit dem Schlauch nachhelfen. Heute ging es immer hin und her zwischen bewölkt, sonnig und bedeckt. Aber es kamen doch etliche Sonnenstunden zusammen. 24° warm war mal ganz angenehm (im Schatten), allerdings war ich in der Sonne beim Jäten sehr schnell klitschnass.
Re:August 2013
Verfasst: 15. Aug 2013, 21:07
von Most
Hier ganzer Tag sonnig und 23,5°. Am Sitzplatz, wie immer , etwas mehr ca.25,5°.
Re:August 2013
Verfasst: 16. Aug 2013, 06:48
von Amur
Gestern voll sonnig und mit 24° schön warm. Der Boden ist noch feucht, also bestes Wachswetter.Nur die Frühtemperaturen sind heute mit 7° nicht gerade mehr sommerlich und bedingen erste kleine Einräumungen.
Adenium obesum als Wüstenpflanze? Denen traue ich mehr zu, also gegen null Grad. Ich sammelte eines im Bergjemen, an dem ich viele Jahre Freude hatte. Eingegangen ist es, weil es ihm eines Tages im Winter zu nass wurde.....
Das hatte ich auch gemeint und habe so 2 Stück gehimmelt, weil ich sie wie Kakteen einschätzte bei den Temperaturen. Ich hab dann einen Sammler gefragt und der meinte unter 10° wird es kritisch. Dann besser einräumen. Seit ich das nun mache, bleibt sie am Leben.