Re:Phloxsämlinge
Verfasst: 23. Aug 2014, 18:20
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Hortus, den sehe ich ja jetzt erst.Eine Kreuzung aus ´Rosa Pastell´ und ´Nachbars Neid´ ist mein Sämling ´Dresdner Pastell´:
Guda, der ist toll! Ein Stängel und Riesendolde?
Ja, die erste Dolde. Es kommen aber noch zwei nach- sofern sie aufblühen.Guda, der ist toll! Ein Stängel und Riesendolde?
Dein Sahneeis ist ein gutes Beispiel für Variabilität, Santolina.Schön ist er, duftet er auch?Es ist immer der gleiche Blütenstiel. Vielleicht würde er in anderen Bodenverhältnissen sich nochmal anders zeigen. Dann würde die Raterei, wer hat den richtigen wieder losgehen.
Da kann ich mich nur anschließen, die Form ist ja auch perfekt!du könntest ihn topfen und auf die kragplatte nein abdeckplatte des rauchfanges stellendann wird er rauchig und getuscht ;)mir gefällt er blüht eh so lieb und brav
Oile, ich finde das auch spannend. Gleich zwei Sämlinge?! Toll! Nach den Erfahrungen dieses Sommers kann man allerdings nicht davon ausgehen, dass die Blüten nächstes Jahr viel Ähnlichkeit haben werden.(Wie immer, das Jahr ist noch nicht vorbei und man spekuliert schon mit dem nächstenSahneeis ist sehr schön.@ Guda. Zwei meiner Sämlinge von Dracon haben auch diesen Hell-Dunkel-Wechsel von Innen und Außen. Ich bin gespannt, wie sich diese Sämlinge weiterentwickeln.
Das mag sein, aber diesen Farbumschlag (ich nenne ihn für mich den "Eden's-Smile-Effekt") dürften sie ja nicht verlieren, oder?[Nach den Erfahrungen dieses Sommers kann man allerdings nicht davon ausgehen, dass die Blüten nächstes Jahr viel Ähnlichkeit haben werden.