Seite 35 von 145
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 24. Feb 2014, 20:19
von Barbarea vulgaris †
MARTINA, Du solltest Stella mal laufen sehen, die zierliche schwarze Nachbarin (kastriert). Wie die läuft!!!!

Wenn das mein Töchterchen wäre, würde ich ihr jeden Tag die Pluderhöschen stramm ziehen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 24. Feb 2014, 21:05
von krüemel041157
Hi hi würdest du machen, aber wehe wenn sie losgelassen dann machen sies erst recht.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 24. Feb 2014, 21:33
von martina.
Sorry, Krümel, bitte allenfalls zum Gedicht verlinken. Die Autorin ist zu jung, um frei von Copyright zu sein.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 24. Feb 2014, 22:11
von krüemel041157
Das habe ich aus der Zeitung abgeschrieben und artig wie ich bin den Namen mit untergeschrieben weil es ja nicht von mir ist.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 24. Feb 2014, 22:18
von martina.
Leider geht das trotzdem nicht. :-\Das Forum hat schon mal teuren Ärger gehabt, daher passen wir ziemlich auf.
bitte beachtet folgende hinweise vor dem einstellen von texten und bildern!DAS URHEBERRECHTAls Urheberrecht bezeichnet man das ausschließliche Recht eines Urhebers an seinem Werk.WerkartenZu den unter das Urheberrechtsgesetz fallenden Werken gehören Werke der Literatur, Wissenschaft, Musik oder Bildender Kunst (§ 1 UrhG). Computerprogramme gelten als Schriftwerke. Für sie gelten jedoch besondere Regeln, während "traditionelle" Werke wie Musik oder Texte auch in digitaler Form nur wie ein normales Werk geschützt sind.SchutzdauerNach Ablauf einer bestimmten Frist (in der Regel 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) werden die Werke 'gemeinfrei' oder gleichbedeutend "Public Domain". Bearbeitungen, die ihrerseits schutzfähig sind, können jedoch auch nach diesem Zeitpunkt dem Urheberrecht des Bearbeiters unterliegen.für dieses forum bedeutet das im klartext: es dürfen nur texte/bilder eingestellt werden von künstlerinnen und künstlern, die vor 1938 gestorben sind; ausserdem natürlich von Künstlerinnen und Künstlern, bei denen eine ausdrückliche genehmigung vorliegt.weitere informationen dazu gibts bei >>>
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 24. Feb 2014, 22:30
von krüemel041157
ok, wieder was gelernt,

aber wiedermal danke, Martina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 25. Feb 2014, 09:35
von Venga
Schöne Gedichte. Ich finde nicht, dass sie zu verwechseln sind. Jedenfals nicht mehr, als andere weiß graugestromte Katzen.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 25. Feb 2014, 13:07
von Barbarea vulgaris †
VENGA!!! Die Miez mit ihrem Schmollmäulchen. Und stimmt, SO kann man sie nicht verwechseln. Wahnsinn, die beiden haben sogar genau dieselbe Streifenzeichnung.Ich mag Katzenkinder in weiß/getigert. *ähm*... Sagte ich schon, ich mag rote Katzis, schwarze Katzis, getigerte Katzis... ich mag alle Katzen
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 25. Feb 2014, 14:43
von elis
*ähm*... Sagte ich schon, ich mag rote Katzis, schwarze Katzis, getigerte Katzis... ich mag alle Katzen
ja, ja, mach nur so weiter

, das wird nochmal ein schlimmes Ende mit Dir nehmen

.lg elis
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 25. Feb 2014, 18:40
von martina.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 25. Feb 2014, 18:49
von Barbarea vulgaris †
MARTINA, Du sollst mich nicht "aufziehen"!Übrigens, diese Bagage ist noch immer nicht da und es ist schon dunkel.Gut Essen steht draussen - aber ich renne natürlich ständig raus und guck.Die kleine Stella hockte um 18.00 Uhr noch immer auf der Mauer beim Nachbarn (der mit der großen Wiese).Ich fragte, ob sie weiß wo ihre Freunde sind. Nachdem sie nicht geantwortet hat nehme ich an, sie weiß es auch nicht
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 25. Feb 2014, 21:00
von krüemel041157
Ach Babs, du liebe Katzenverrückte.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 25. Feb 2014, 21:18
von Barbarea vulgaris †
Ich reg mich auch nicht mehr auf. Rotzbengel sind das.Jedenfalls, das Naßfutter ist gegessen und vom Trockenfutter in Minis Bett fehlt auch ein Teil. Trockenfutter steht draussen, Wasser auch und notfalls haben sie die Seerosenkübel. Die Bande schläft tief und fest seit drei Stunden. Die bewegen sich nicht mal. Sie haben zum Abendessen Felix (Rind in Gelee) gegessen und aufgegessen. Und das ist schon mal selten hier. Das Zeug roch aber wirklich lecker.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 25. Feb 2014, 21:32
von Venga
Es ist doch immer wieder beruhigend, wenn alle satt und zufrieden schlafen.Meine sind auch alle zu Hause und schnurcheln.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Verfasst: 25. Feb 2014, 21:44
von tubutsch
Venga, gibt es vielleicht ein Schnurchel-Foto vom Murkelchen
