Seite 35 von 47

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 31. Aug 2014, 11:08
von Giardinetto
Dito 8)

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 5. Sep 2014, 21:31
von toto
Jetzt beginnt hier auch so langsam die Ernte bei den Chilis.türkischer Peperoni:BildFatali :BildPellegrino:BildHabanero ChocolateBildTrinidad ScorpionBildnoch ein Habanero ChocolateBild

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 14. Sep 2014, 22:36
von agricolina
Ui, Toto, was für eine tolle Ernte! Stehen die im Gewächshaus in Erde oder in Töpfen? Ich brauche dringend noch ein paar Sonnentage, damit die vielen Früchte auch reifen... :-\Habanero Chocolate habe ich auch, eine einzige Pflanze mit sehr gutem Fruchtansatz. Allerdings ist für uns damit in Sachen Schärfe tatsächlich Ende Gelände erreicht - hätte ich nicht gedacht. Die ist richtig scharf. Da kommt selbst die herrlich-brutale devils tongue (danke Bienchen!!!) nicht ran. Womit ist bei euch Ende bei der Schärfe?

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 15. Sep 2014, 09:22
von toto
Die ersten drei Bilder - das sind die von draußen. Die stehen in Töpfen und reifen sehr zögerlich.Habanero und Trinidad stehen im Treibhaus in Töpfen. Allerdings stehen draußen auch einige Trinidads. In der Reife und im Wachstum macht das wenig Unterschied.Ich glaube, das Wichigste ist bei selbstgezogenen Chilis, sie so früh wie möglich auszusäen - also im Januar. Der Reifeprozess läßt sich wenig beeinflussen - und die Wachstums-z e i t, die sie brauchen, läßt sich auch nicht beschleunigen.

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 15. Sep 2014, 09:49
von uliginosa
Den Tipp werde ich beherzigen! :D Ich weiß ja nicht, wann Gänselieschen ausgesät hat, aber die 2 Jalapeños, die ich von ihr habe reifen gut aus draußen auf der Terrasse. :D Ich habe mal gelbe Habaneros gekauft - bei der Schärfe geht jeder andere Geschmack unter. :o :-X Ihr kennt doch sicher die mit Frischkäse gefüllten Kirschpaprika? Diese oder eine ähnliche Sorte suche ich: leicht scharf und rund, so dass sie gut gefüllt werden können.

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 15. Sep 2014, 09:57
von toto
Ich habe mal gelbe Habaneros gekauft - bei der Schärfe geht jeder andere Geschmack unter. :o :-X
Die Dosis macht das Gift ;). Wenn man die sehr scharfen gut dosiert und vor allem geschmacklich zu den richtigen Gerichten benutzt, sind Chilis unersätzlich. Außerdem entsteht ein Gewöhnungseffekt. Den kann man ruhig in Kauf nehmen, denn das Capsaicin der Chilis ist super gesund - in vielen Richtungen.

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 15. Sep 2014, 11:00
von Gänselieschen
Den Tipp werde ich beherzigen! :D Ich weiß ja nicht, wann Gänselieschen ausgesät hat, aber die 2 Jalapeños, die ich von ihr habe reifen gut aus draußen auf der Terrasse. :D Ich habe mal gelbe Habaneros gekauft - bei der Schärfe geht jeder andere Geschmack unter. :o :-X Ihr kennt doch sicher die mit Frischkäse gefüllten Kirschpaprika? Diese oder eine ähnliche Sorte suche ich: leicht scharf und rund, so dass sie gut gefüllt werden können.
Sehr pünktlich im Februar. ;D

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 15. Sep 2014, 12:15
von Bienchen99
Sohnemann und ich knabbern seit ein paar Tagen die "Schlangen-Chili" so weg. Angeblich SG 2. Wir finden sie würzig, aber nicht scharf.die sind lecker um sie in Ringe mit in den Salat zu schnibbeln. Leider waren nicht so ganz viele Früchte dran und ich muss aufpassen, das Junior sich die nicht alle allein einverleibt ;D . Aber Samen haben wir genommen.

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 15. Sep 2014, 13:54
von lord waldemoor
Sohnemann und ich knabbern seit ein paar Tagen die "Schlangen-Chili" so weg. Angeblich SG 2. Wir finden sie würzig, aber nicht scharf.
bei sg2 wird es süssegrad heissen ;Daber bei stufe 6 bis 8 brauch ich auch schon etwas brot dazuobwohl die schärfe variabel ist mir kamen stufe 6 schon mal schärfer vor als 8,glaube das nicht jeder chilli gleich ist

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 15. Sep 2014, 14:50
von Bienchen99
Wir haben grad eine Ungarische Kirschpaprika geerntet. Angeblich SG 2 - 3. Sohnemann steckte sich gleich eine halbe in den Mund und fing dann an nach Luft zu schnappen. Also 2 - 3 war das definitiv nicht ;D

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 15. Sep 2014, 14:55
von uliginosa
Bienchen, ist denn das eine, die man so mit Frischkäse füllen könnte?
Ich habe mal gelbe Habaneros gekauft - bei der Schärfe geht jeder andere Geschmack unter. :o :-X
Die Dosis macht das Gift ;). Wenn man die sehr scharfen gut dosiert und vor allem geschmacklich zu den richtigen Gerichten benutzt, sind Chilis unersätzlich. Außerdem entsteht ein Gewöhnungseffekt. Den kann man ruhig in Kauf nehmen, denn das Capsaicin der Chilis ist super gesund - in vielen Richtungen.
Ich weiß und bin deshalb auch willens, mich zu gewöhnen, erzähl das aber mal meiner Familie! ::)

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 15. Sep 2014, 15:01
von Bienchen99
ja, genau so eine sollte das sein ;D

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 15. Sep 2014, 15:05
von kudzu
bin NICHT gewillt mich daran zu gewoehnen, dass die Gosch' brenntgibt ja auch zahmere Sortenund inzwischen ziemlich viele heisse bis ultra-heisse Sorten in ge- oder bezaehmten Variantenheuer hab ich nur welche, die ich tatsaechlich essen kannbin viel gluecklicher als vor 2 Jahren, als ich geerntet hab wie bloed,den Trockner draussen hinstellen musste, mir trotz Handschuhen zum Verarbeiten nicht mehr an Schleimhaeute fassen durfte und das Zeug nicht nicht mal essen konnte sondern das meiste einem pakistanischen Bekannten weitergereicht habne, ne Ihr duerft gern gewoehnen, ich bleib zartschnutig

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 15. Sep 2014, 15:10
von toto
Muß ja niemand essen... jeder Geschmack ist anders. Mich kriegt keiner an sogenannte "Meeresfrüchte" (dies glibberige Zeugs+ Schnecken etc., auch niemals Austern) - für keinen Preis.Dafür dann lieber Chilis in allen Varianten :D :D :D

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 15. Sep 2014, 20:54
von Amur
.... In der Reife und im Wachstum macht das wenig Unterschied.Ich glaube, das Wichigste ist bei selbstgezogenen Chilis, sie so früh wie möglich auszusäen - also im Januar. Der Reifeprozess läßt sich wenig beeinflussen - und die Wachstums-z e i t, die sie brauchen, läßt sich auch nicht beschleunigen.
Also das halte für nicht richtig.Wir haben dieses Jahr Habanero und Cayenne ausgesät. Ein Teil kam ins GWH und ein Teil raus. Die im Freien waren gute 4 Wochen später dann als die im GWH bis zur ersten Ernte. Die haben in der größten Hitze mal kurze Pause gemacht und legen jetzt zum 2. Mal los. Die Größe und der Ertrag der im GWH stehenden dürfte gut doppelt so viel sein wie bei denen im Freiland.Bei den Habanero kommt diese Woche der erste selbst gesäte im Freiland zur Reife. Im GWH sind die ersten schon seit 4 Wochen reif. Der Reifeprozess beginnt meine ich erst mit der Befruchtung der Blüte. Und die ist halt unter Glas deutlich früher.