Re:Hortensiensaison 2014
Verfasst: 20. Okt 2014, 06:59
In diesem Jahr besonders schön, Hydrangea aspera 'The Ditch'
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Spitze Blütenrispen hat meine auch nicht.Ob da unterschiedliche Versionen im Handel sind?Ich muss allerdings gestehen, dass meine von einem Versender mit relativ buntem Katalog ist (Schl.ter)Mit 'Wim's Red' ist das so eine Sache... Das, was ich unter diesem Namen im Garten habe färbt auch nur rosa und hat nicht so spitze Blütenrispen wie auf dem Foto von Scabiosa.
Dieser Versender mag zwar kleine Pflanzen zu sündhaft hohen Preisen verkaufen. Sortengeschützte Hortensien sind nach meiner Erfahrung jedoch auch wirklich "sortenecht".Die von Scabiosa gezeigte Rispenhortensie ist vermutlich einfach keine 'Wim's Red'.Dabei frage ich mich jedoch, ob die Werbefotos für 'Wim's Red' nicht farblich nachbearbeitet sind oder unter welchen Bedingungen sie sich im Verblühen wirklich so rot verfärben.Spitze Blütenrispen hat meine auch nicht.Ob da unterschiedliche Versionen im Handel sind?Ich muss allerdings gestehen, dass meine von einem Versender mit relativ buntem Katalog ist (Schl.ter)
Jule,bei dir im Rheinland würde ich auch noch empfindlichere Pflanzen in die Freiheit entlassen.Troll: Hydrangea serrata 'Fuji no taki' ist aber ne HübscheHab noch ne Frage: Hab gestern gesehen, dass sich eine Bauernhortensie still und leise verabschiedet hat, da wäre jetzt ein prima Platz frei für die Hyd. involcrata Plena...Ob ich sie jetzt noch in die Freiheit entlassen kann? Im Rücken geschützt durch die Hauswand würde sie im Halbschatten stehen...
Das war das farbigste, was meine zu bieten hatte.Dieser Versender mag zwar kleine Pflanzen zu sündhaft hohen Preisen verkaufen. Sortengeschützte Hortensien sind nach meiner Erfahrung jedoch auch wirklich "sortenecht".Die von Scabiosa gezeigte Rispenhortensie ist vermutlich einfach keine 'Wim's Red'.Dabei frage ich mich jedoch, ob die Werbefotos für 'Wim's Red' nicht farblich nachbearbeitet sind oder unter welchen Bedingungen sie sich im Verblühen wirklich so rot verfärben.Spitze Blütenrispen hat meine auch nicht.Ob da unterschiedliche Versionen im Handel sind?Ich muss allerdings gestehen, dass meine von einem Versender mit relativ buntem Katalog ist (Schl.ter)
Um so besser, das passt ja hervorragend, Danke TrollJule,bei dir im Rheinland würde ich auch noch empfindlichere Pflanzen in die Freiheit entlassen.Troll: Hydrangea serrata 'Fuji no taki' ist aber ne HübscheHab noch ne Frage: Hab gestern gesehen, dass sich eine Bauernhortensie still und leise verabschiedet hat, da wäre jetzt ein prima Platz frei für die Hyd. involcrata Plena...Ob ich sie jetzt noch in die Freiheit entlassen kann? Im Rücken geschützt durch die Hauswand würde sie im Halbschatten stehen...
Überlege jedoch vorher, was du dazu pflanzen möchtest, weil sie wohl wesentlich kleiner bleibt als eine Bauernhortensie.