Seite 35 von 110

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 1. Jun 2014, 11:08
von Loli
Mit betäubendem Duft blüht Liberty

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 1. Jun 2014, 11:11
von Loli
Das einzige Streifenhörnchen unter den schönen Rugosas: Moore's striped Rugosa

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 1. Jun 2014, 11:12
von Loli
Noch was altes: Mme Legras de St. Germaine

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 1. Jun 2014, 11:15
von Loli
Eine Gallica: Kawkasskaja

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 1. Jun 2014, 11:43
von Janis
Können wir tauschen? Meine Honorine sieht exakt aus wie die von Hausgeist (steht auf fiesem Ton-Lehm-Misch), aber die kräftigere Variante gefällt mir viel besser.
Ich will erst mal noch abwarten, wie sich die Honorine dieses Jahr weiter entwickelt, es war ihre erste Blüte.Ausserdem ist sie – wie 2 weitere meiner Rosen dieses Jahr – durchwoben von Wildtrieben.Ich hab keine Ahnung, ob sich (nach 5 Jahren!? und nachdem sie 2 oder 3 Jahre überhaupt nicht geblüht hat) auf einmal die Unterlage bemerkbar macht, oder ob sich meine grosse Wildrose so freudig ausgesät hat. Mir gefallen die zarten Blütchen der Wildrose zwischendrin gut, aber es ist sicher nicht jedermanns Sache.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 1. Jun 2014, 16:46
von kaieric
was für ein feuerwerk, loli :D :D :D :Ddas sind ja ganz besondere, seltene bilder von seltenen rosen - es wäre schön, wenn sie in mehr gärten stünden :) *trommelrühr*+*nachplätzchensuch* 8) ;) 8)

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 1. Jun 2014, 17:21
von uliginosa
Ja, schöne Fotos von Rosen, die man bisher meist nicht mal dem Namen nach kannte. :) Hier noch ein Honorinen-Bild: BildMeine neue Gruß an Aachen mit Besuch, die will ich jetzt aus dem Topf in die Erde bringen:BildBildUnd BNuits de Young mit Spornblume: Bild

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 1. Jun 2014, 18:11
von schmittzkatze
Wunderschöne Rosen habt ihr!Janis, ich bewundere deine Geduld. Ich hätte eine nicht blühende Rose schon spätestens im 3. Jahr rausgeworfen - Platz ist hier kostbar. Du wirst bestimmt belohnt mit extra-perfekten Blüten!

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 1. Jun 2014, 18:57
von Inken
Gestern aufgenommen in einem wunderschönen Garten: Rosa gallica 'Versicolor'. Eine wirklich alte Rose, habe ich mir sagen lassen. ;)

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 2. Jun 2014, 10:43
von Velvet
Mit einer Honorine de Brabant kann ich auch dienen:Honorine de Brabant1Honorine de BrabantNun blüht auch:Orange Dawn

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 2. Jun 2014, 11:21
von Janis
Offenbar hab nur ich (von den Honorine-Besitzern hier) ein so farbenfreudiges Exemplar. ;)Allerdings: die nachfolgenden Blüten werden - etwas - heller.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 2. Jun 2014, 12:07
von Gänselieschen
*stürmt kurz rein*Janis, Gänselieschens Rhapsody ist viiiieeeeel schöner :D !*und ist schon wieder weg ;) ;) *
;D, danke Quendula :)Die Rhapsody ist bei mir mit Abstand die wüchsigste und gesündeste Rose. Sie steht vormittags in der Sonne, dann im Hausschatten von Nachbars und später am Nachmittag bekommt sie wieder Sonne ab. Das scheint ihr sehr zu behagen.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 2. Jun 2014, 12:40
von uliginosa
Offenbar hab nur ich (von den Honorine-Besitzern hier) ein so farbenfreudiges Exemplar. ;)Allerdings: die nachfolgenden Blüten werden - etwas - heller.
Ich habe gestern an meiner HdB auch dunklere Blüten gefunden, allerdings schon nicht mehr so ansehnlich. Bei hmf werden auch ein paar kräftiger gefärbte Blüten gezeigt.Und dann ist da auch noch die Identitätsfrage, es gibt ja noch ein paar Gestreifte, da könnte es auch zu einer Verwechslung gekommen sien, wenn deine nur so dunkle Blüten macht.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 2. Jun 2014, 13:01
von Gänselieschen
@ Uli - alle meine umgesetzten Engländerinnen haben wieder neu ausgetrieben. Blühen werden vielleicht nicht alle - aber das nächste Jahr wird sicher zeigen, ob es geklappt hat.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 2. Jun 2014, 14:51
von uliginosa
Prima! Bild Wär doch auch sehr seltsam, wenn sich in deinem Garten nicht ein günstiges Plätzchen für Rosen finden würde! ::)