Seite 35 von 117
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 1. Sep 2014, 16:46
von Eva
Ja, eh. Für mich aber auch kein Anlass für einen ernsten Familienzwist. Ich würde versuchen auf den Sohnemann einzuwirken im Sinne von "schau doch erst mal ein Jahr lang an, wie es im Garten so ist, vielleicht kannst du den Schatten vom ein oder anderen Baum gut brauchen. Abgesägt ist schnell, aber bis ein Baum wieder so groß wird, sitzt man u.U. lang in der Sonne". Und sonstige Arbeit mit der neuen Wohnung hat er bestimmt auch erst mal. Manchmal kommt der Appetit ja beim Essen...
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 1. Sep 2014, 17:43
von Bienchen99
Jo Eva, das ist ein guter Rat
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 1. Sep 2014, 17:55
von potz
Was fuer ein Trauerspiel, solch eine Garten von sich zu weisen und zu zerstören!
Ja, aber trotzdem ist es einzig+allein deren Bier.So what?
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 1. Sep 2014, 18:01
von Bienchen99
ne, machen kannst da nix, traurig ist es schon
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 1. Sep 2014, 18:11
von oile
Es gibt wirklich, wirklich Schlimmeres.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 1. Sep 2014, 18:13
von Bienchen99
pöh
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 1. Sep 2014, 21:21
von zwerggarten
es gibt an jeder ecke mögliches schlimmeres, aber wird irgendetwas schlimmes dadurch besser?

Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 1. Sep 2014, 21:24
von fromme-helene
Ich finde, nein.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 1. Sep 2014, 21:25
von Natura
Da habe ich was angestoßen

, danke für eure Ratschläge. Der Sohn ist nicht mehr sehr jung und die Partnerin erst recht nicht. Erst haben sie im Garten angefangen, jetzt ist aber doch das Haus wichtiger. Vielleicht wird dieses Jahr im Garten nichts mehr gemacht, GG hat auf Wunsch angefangen das GH abzubauen, dann war aber ein Nest voll Wespen drin die zum Angriff übergingen, nun ruht es, das kommt aber bestimmt vollends weg. Sie will nun die ein oder andere Pflanze vielleicht doch lassen, schaun wir mal.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 1. Sep 2014, 21:29
von Eva
es gibt an jeder ecke mögliches schlimmeres, aber wird irgendetwas schlimmes dadurch besser?

Aber ja.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 1. Sep 2014, 21:46
von Natura
Meine Mutter sagte immer: "man muss sich immer etwas Schlimmeres vorstellen".
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 2. Sep 2014, 00:34
von Dicentra
Sichtachsen werden komplett überbewertet. Des wahren Gartenenthusiasten Sichtachse reicht in Wirklichkeit nur von einem Pflanzenschätzelchen zum nächsten. *raunt* Manche heben dafür nicht mal den Blick! Kenne da jemanden... ;DAch ja, wie schade nur, dass meine Rasen/Wiesenbestände langsam eine
GrößenKleinordnung erreicht haben, die keine Platzreserven mehr bietet *tiefseufzt*.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 2. Sep 2014, 00:57
von Albizia
@ NaturaEs ist doch so: es ist das Leben Deines Sohnes, es ist die Beziehung Deines Sohnes. Du würdest es anders machen, aber er will es halt so. Kein Grund (oder nur ein winziger), deshalb Familienstress zu haben, nicht wahr?
Das sehe ich genauso wie oile. Auch wenn man es gartenmäßig dort sich anders oder so wie der Garten jetzt ist, wünschen würde: mir wäre die gute Beziehung zu meinem Sohn tausendmal wichtiger als der Garten, in dem er nach seinen/ ihren gemeinsamen Vorstellungen leben wird. Du selbst hast deinen Garten nach deinen Vorstellungen, du hast ihn geprägt. Die Beiden werden den ihren nach ihren Vorstellungen und Bedürfnissen haben wollen. Und wenn es ein Hunde-und Katzengarten werden wird, dann ist das so.Und das ist auch gut so. Es ist nichts anderes als das, was Tausendfach passiert, wenn neue Besitzer alte Gärten übernehmen: die Gärten verändern sich, manchmal auch radikal. Auch wenn wir mit unseren Augen/Schönheitsvorstellungen gucken, es wäre doch nur unser eigener Traumgarten. Der deines Sohnes und seiner Partnerin sieht eben anders aus, vielleicht auch nackig und nur mit Wiesen/Rasen. Obst, Bäume und Stauden hin oder her.Evas Idee, zunächst mal ein Jahr abzuwarten, um den jetzigen Garten in jeder Jahreszeit einmal zu erleben, finde ich gut, aber auch das kann nur ein Vorschlag an die Beiden sein. Vielleicht entdecken sie so seine Schönheit, falls sie sich darauf einlassen. Wenn nicht, entspricht er eben auch nicht ihren Bedürfnissen.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 2. Sep 2014, 01:23
von Dicentra
Albizia, das hast Du schön gesagt.
Auch wenn wir mit unseren Augen/Schönheitsvorstellungen gucken, es wäre doch nur unser eigener Traumgarten.
So isses, das sollte man nicht vergessen und immer mal wieder ins Bewusstsein rufen.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 2. Sep 2014, 07:09
von Irisfool