Seite 35 von 43
Re:Juni 2014
Verfasst: 27. Jun 2014, 08:04
von Irisfool
Hier ist nun die Sonne! Auf in die Tomaten, gefrühstückt ist, bis denne.

Re:Juni 2014
Verfasst: 27. Jun 2014, 11:02
von wallu
Ui, noch nicht Mittag und schon fast 20°C draußen, trotz Wolken - das hatten wir schon lange nicht mehr! Aber natürlich trocken, trocken, trocken...
Re:Juni 2014
Verfasst: 27. Jun 2014, 11:04
von tarokaja
Gestern und heute 14° am Morgen und mehr oder weniger bewölkt - heute weniger. Es geht immer ein laues Lüftchen, sehr angenehm für schweisstreibende Gartenarbeit.

Mon Dieu, diese alten Caretten sind ja stabil, aber schon halb gefüllt mit nasser Erde für mich kaum zu handhaben eine recht steile Rampe voll runter und leer wieder rauf.

Lahme Arme und schmerzende Gelenke sind momentan Dauerzustand. Gestern bis 23°... heute...? Es sollen 25° werden.
Re:Juni 2014
Verfasst: 27. Jun 2014, 11:30
von Mediterraneus
Eine Eintagsfliege: 27,5 Grad in Bayrisch Nizza. Gerade ist Sommer!
Re:Juni 2014
Verfasst: 27. Jun 2014, 16:05
von wallu
Zwei Schauerstraßen ziehen im Abstand von ca 30 km Richtung Osten und dazwischen.... genau, da sind wir

!
Re:Juni 2014
Verfasst: 27. Jun 2014, 16:32
von planwerk
Chiemsee, Sommer, 25°C, leichter Wind und weiter trocken. Sonntag in der Früh soll der Regen kommen.
Re:Juni 2014
Verfasst: 27. Jun 2014, 17:08
von Irm
Aber natürlich trocken, trocken, trocken...
Ich bin richtig glücklich, dass wir vorgestern dieses Tief genau über Berlin hatten mit einem Tag lang rundrum dehenden Regenwolken

In frei stehenden Gefäßen waren danach ca. 7cm Wasser. Heute habe ich was eingepflanzt - - in 20cm Tiefe ist immer noch völlig trockene Erde

also: ich will MEHR (Regen)

Berlin hat etwas mehr als 22°, überwiegend Sonne und wenig Wind, ein schöner Tag.
Re:Juni 2014
Verfasst: 27. Jun 2014, 17:21
von Cryptomeria
Bei mir hier genau dasselbe. Es hatte geregnet und zumindest meine Wasserbehälter waren voll.Allerdings nicht so groß. Heute wollte ich auch etwas einpflanzen und in 20cm Tiefe knochentrocken und betonhart.Aber es ist bei uns - glücklicherweise -noch ordentlich Regen angesagt. Wir hoffen...VG Wolfgang, südlich Flensburg
Re:Juni 2014
Verfasst: 28. Jun 2014, 07:57
von planwerk
Chiemsee, es föhnt bei schon fast 18°C, der See rauscht. Gegen 3:00 gab es einen kurzen Schauer, hatte niemand auf dem Schirm. Jetzt ist es bewölkt mit föhnigen Aufheiterungen und einzelnen Lenticularis an den Alpen.Die angesagte Gewitterlage ist abgesagt, der ergiebige Regen findet in Mitteldeutschland statt. Was das wohl gibt?
Re:Juni 2014
Verfasst: 28. Jun 2014, 08:18
von Staudo
Einen Gärtnersonntag.

Hier hat es vorhin ein bisschen genieselt. Augenblicklich schaffen es ein paar Sonnenstrahlen durch die Wolken, 17°C.
Re:Juni 2014
Verfasst: 28. Jun 2014, 08:23
von planwerk
Einen Gärtnersonntag.
Wohl war.

Inzwischen steigt die Luftfeuchte merklich. TP bei 12°C, stichige Sonne.
Re:Juni 2014
Verfasst: 28. Jun 2014, 08:27
von enigma
Gestern Abend muss mit Ankunft der hohen Wolkendecke eine Art Föhnlage enstanden sein: Es wurde gegen Abend wärmer und die Sicht auf die Berge immer klarer.Heute morgen bewölkt, aber noch trocken, bei knapp 20 °C.Die Bauern rechnen fest mit Regen: Die ganze Gegend stinkt nach Gülle.

Re:Juni 2014
Verfasst: 28. Jun 2014, 08:58
von tarokaja
Früh morgens gegen 4:30 Uhr gab's einen unerwarteten kurzen Schauer (aber nur 1L) und der Tag begann bei 16°. Jetzt ist es völlig bedeckt, zur Zeit trocken.Eine Unwetterwarnung vor Starkregen und Sturmböen gilt ab 10 Uhr bis morgen 18 Uhr.Also rasch vorher noch ein paar Pflanzen einbuddeln...
Re:Juni 2014
Verfasst: 28. Jun 2014, 11:18
von pearl
vergangene Nacht Regen. 0,1 mm. Alle reden vom Regen, nur er kommt nicht. Obwohl, gerade höre ich es tröpfeln. Also kein Gießen heute. Statt dessen indoor activities. Sitzkissenbezüge nähen und Ärmelschal, auch Armburka genannt, und Stola und Furoshiki.
Re:Juni 2014
Verfasst: 28. Jun 2014, 11:24
von Mediterraneus
Nachts um 2 Uhr für 30 Sekunden starkes Rauschen und entfernter Donner.1,5 mm Regen. Das Kraut ist nass, der Boden trocken.Momentan etwas schwülwarm im Südspessart, gerade verschwindet die Sonne, 20 Grad.