Seite 35 von 39
Re:Mai 2015
Verfasst: 28. Mai 2015, 20:45
von Irm
Wie üblich, und auf dem
Radar wunderbar zu sehen, spaltete sich das Regengebiet mal wieder derart auf, daß es nördlich und südlich von Berlin vorbeizog. Hier fiel nicht ein einziger Tropfen. Aber ich hatte auch nichts anderes erwartet.

ja
http://www.wetteronline.de/regenradar
Re:Mai 2015
Verfasst: 28. Mai 2015, 22:15
von Brigitte12
Wie üblich, und auf dem
Radar wunderbar zu sehen, spaltete sich das Regengebiet mal wieder derart auf, daß es nördlich und südlich von Berlin vorbeizog. Hier fiel nicht ein einziger Tropfen. Aber ich hatte auch nichts anderes erwartet.

Ich kann Danilo nur zustimmen, oben-unten-rechts und links regnet es leicht nur in Nauen nicht, treiben vieleicht die vielen Windräder von der Nauener Platte alles wieder weg ?Fast 6 Wochen ohne einen Tropfen Regen, das geht doch garnicht, jeden Tag den Wasserschlauch in der Hand, bei unseren großen Garten, das wird mir zuviel, ich werde wohl aufgeben !Gruß Brigitte
Re:Mai 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 05:28
von Omom
GM OFr ,Leichte bewölkung bei +10°
Re:Mai 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 07:20
von planwerk
Hallo !Nachts um 24Uhr bin ich noch gegangen und habe meine Tomaten u.Paprika mit Vlies zugedeckt. Es war mondhell, später kamen dann Gott sei Dank Wolken, die haben sicher schlimmeres verhindert. Wir hatten heute nacht nur 2 Grad plus. Hoffe, das die Kältewelle jetzt vorbei ist, Volker ? Was sagst Du dazu ? lg elis
Ganz weit hinten taucht noch ein Absturz in die Bodenfrostregion auf, ist aber zu weit weg.Chiemsee, 9°C, milchig sonnig, bassd schon eher.
Re:Mai 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 07:34
von Staudo
Ich kann Danilo nur zustimmen, oben-unten-rechts und links regnet es leicht nur in Nauen nicht, treiben vieleicht die vielen Windräder von der Nauener Platte alles wieder weg ?
Natürlich. Windräder sind dazu da, Wind zu machen. Der Name sagt es. Das funktioniert auch ganz prima. Ist im Südwesten ein Haufen Atomstrom übrig, wird damit in Norden und Osten Wind erzeugt. Drehen die Räder langsam, haben wir nur schwachen Wind, drehen sie schnell, heftigen.In der Nacht kam ein Millimeter Regen, immerhin. Jetzt scheint die Sonne.
Re:Mai 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 07:40
von Irm
In Berlin kam gar kein Regen an, trocken und staubig weiterhin

10° und Sonnenschein.
Re:Mai 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 07:40
von Inken
Drei Tropfen.

Re:Mai 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 08:38
von callodensis
Am östlichen Bodensee, D: Heiter bis wolkig und trocken, 14,8°.

Re:Mai 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 08:44
von Wühlmaus
Das ist schon extrem:Gestern Morgen
2,2°C und gestern Nachmittag
22,7°C 
Jetzt 12,4°C und leichte Bewölkung
Re:Mai 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 09:27
von Paw paw
Heute Nacht hat es etwas geregnet, 3,6l. Das Tmin lag endlich mal wieder im zweistelligen Bereich, 10,3° C.Die wenigen Wolken stören die Sonne nicht. Mein Südhang wird wieder aufgeheizt, schon 16,8° C. Das Regenrisiko liegt laut Wetteronline bei 90%.
Re:Mai 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 10:38
von Galeo
In Berlin kam gar kein Regen an, trocken und staubig weiterhin

10° und Sonnenschein.
Guten Morgen,in Bln. Hellersdorf schon. Genau 6.02 hat es so geplattert, daß ich aus dem Bett gesprungen bin und das Fenster auf "Kipp" gestellt habe. Nach 15 - 20 Min. war alles vorbei. LG Galeo
Re:Mai 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 10:50
von wallu
Ganz im Westen ist es bewölkt bei 14°C. Alle Schauer gestern sind nördlich an uns vorbeigezogen

. Der Mai steht hier bei 21 mm; sichtbare Trockenschäden gibt es noch nicht, dank des unterkühlten Wetters (erst ein Tag über 25°C und vier Tage über 20°C in diesem Monat).
Re:Mai 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 11:46
von Sandkeks
Über Nacht kamen mindestens vier große Regentropfen hier an. Ca. 50 m² Dach als Auffangfläche haben gereicht, die Regentonne mit 10 bis 20 l zu füllen, immerhin.
Re:Mai 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 14:34
von Danilo
Über Nacht kamen mindestens vier große Regentropfen hier an. Ca. 50 m² Dach als Auffangfläche haben gereicht, die Regentonne mit 10 bis 20 l zu füllen, immerhin.
Laut Station brachte die Nacht hier insgesamt 0,2 mm. Immerhin. :DIn den Tonnen kam nichts an; die meisten Tropfen blieben wohl in der Staubschicht auf den Dächern hängen. Aktuell 20°C, bedeckt und nur mäßig staubig, da kaum windig.
Re:Mai 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 17:44
von Jule69
Wir haben hier heute einen Mix aus Sonne und Wolken bei + 15 Grad. Es wäre mir lieber, es würde noch mal regnen, aber ich befürchte, ich muss noch mal raus und den Schlauch nehmen...sicher ist sicher...