Seite 35 von 122

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 10. Sep 2016, 18:55
von cornishsnow
Irm hat geschrieben: 10. Sep 2016, 18:28
Treffer :D

ansonsten wares es ja 5 Ableger und getopfte Hosta :-\ :-\ da ist kein Gartenplatz freigeworden.


Ich muss inzwischen auch sehr genau überlegen... die Actaea kann bestimmt auch gut durch eine Hosta oder einen Farn hindurchwachsen, wäre zumindest meine Überlegung. :)

Von deiner Smilacina racemosa ist der Ableger bei mir auch gut angewachsen, steht jetzt am Fuße einer Magnolia 'Susan'. :)

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 10. Sep 2016, 18:58
von Irm
Die von gestern soll mindestens 60/70 cm hoch werden, das wollte ich mal sehen ... :D

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 10. Sep 2016, 18:59
von Irm
cornishsnow hat geschrieben: 10. Sep 2016, 18:55

Von deiner Smilacina racemosa ist der Ableger bei mir auch gut angewachsen, steht jetzt am Fuße einer Magnolia 'Susan'. :)


die kommt ursprünglich von knorbs ;)

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 10. Sep 2016, 19:02
von cornishsnow
:D

Ein doppelter Erinnerungswert. ;)

Duften die Blüten eigentlich? :)

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 10. Sep 2016, 19:07
von Irm
Keine Ahnung, ich rieche eigentlich nie an Pflanzen.

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 10. Sep 2016, 19:20
von cornishsnow
Stimmt, vergessen... :-[

Ich stecke meine Nase in fast alle Blüten... ;)

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 10. Sep 2016, 21:03
von Lehm
cornishsnow hat geschrieben: 10. Sep 2016, 19:20
Stimmt, vergessen... :-[

Ich stecke meine Nase in fast alle Blüten... ;)


Echt?
Mann, danke für die Info.
So versteht man deine Beiträge gleich viel besser.

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 10. Sep 2016, 21:53
von Henki
cornishsnow hat geschrieben: 10. Sep 2016, 19:20
Ich stecke meine Nase in fast alle Blüten... ;)


Da muss man aufpassen. Ich habe heute beim Jäten in irgendein Insekt gegriffen. Keine Ahnung, ob Hummel, Wespe, oder irgendwas anderes. Die Pranke tut immer noch weh. ::)

Ich habe dieses Jahr vergessen, die Calamintha nepeta zurückzuschneiden. Die sieht nun ziemlich grauslig aus. Jetzt bringte es vermutlich nix mehr?

Gruß von der Terese...

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 10. Sep 2016, 21:59
von enaira
cornishsnow hat geschrieben: 10. Sep 2016, 18:13
Ich hab heute die ersten zwei Schneeglöckchen Austriebe gesichtet


Hier auch...

Wann treibt eigentlich Papaver orientale Blätter?
Mein 'Harlem' wurde schon während der Blüte gammelig, und jetzt frage ich mich, ob da vielleicht ein Pflanzplatz frei geworden ist! :P

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 11. Sep 2016, 00:20
von cornishsnow
Mhhh... ich glaube Papaver orientalis müsste schon austreiben, die sind immer etwas früher als Madonnenlilien und die haben hier schon einen schönen, frischen Laubhorst. :)

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 11. Sep 2016, 08:08
von Irm
enaira hat geschrieben: 10. Sep 2016, 21:59

Wann treibt eigentlich Papaver orientale Blätter?



Mein 'Patty Plum' hat schon seinen neuen Blattschopf getrieben :)

Ich habe gestern bei einer Päonie geschaut, ob ein Pflanzplatz frei geworden ist :D war aber ok.

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 11. Sep 2016, 10:18
von Waldschrat
Ich seh noch nix von meinem Backofen-Arum - bacov?? oder so

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 11. Sep 2016, 10:23
von cornishsnow
Zu welcher Art gehört der nochmal?

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 11. Sep 2016, 10:24
von Lehm
Meine Pelargonien brauchen Wasser!

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 11. Sep 2016, 10:29
von Waldschrat
cornishsnow hat geschrieben: 11. Sep 2016, 10:23
Zu welcher Art gehört der nochmal?


Maculatum, glaub ich