Seite 35 von 73
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Verfasst: 5. Mär 2018, 18:07
von Gartenlady
Meine einzige Kamelie, eine GC-noname, mindestens seit 20 Jahren im Garten, steht da, als sei nichts gewesen, die Knospen prall und grün.
Ich habe sie noch nie geschützt, jetzt auch nicht.
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Verfasst: 5. Mär 2018, 18:23
von lord waldemoor
ihr könntet aufstocken auf 18
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Verfasst: 5. Mär 2018, 18:57
von tarokaja
Jule69 hat geschrieben: ↑5. Mär 2018, 16:30Tja und Savioli...Ich hatte ja letztes Jahr noch mal mitbestellen können, viel hat davon nicht überlebt, es wurden auch Zugeständnisse gemacht, aber ich schaff keine Zimperlieschen mehr, deshalb werde ich da nicht mehr bestellen.
In der eigenen Region sicher ein Traum!!!!
Anfangs hab ich auch welche verloren... man muss die Schätzchen gleich in eigene Erde umtopfen, da die von Savioli sehr torflastig ist - auf ihre Tropfbewässerungsintervalle im GH eingestellt. An sich sind ihre Sorten keine Zimperlieschen. Du hattest doch einige Higo bestellt, oder?
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Verfasst: 5. Mär 2018, 18:58
von tarokaja
lord hat geschrieben: ↑5. Mär 2018, 18:23ihr könntet aufstocken auf 18
18 was? ???
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Verfasst: 5. Mär 2018, 19:01
von lord waldemoor
2018
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018
Verfasst: 5. Mär 2018, 19:12
von Most
Deinen Wunsch kann ich hoffentlich erfüllen. Hoffe es klappt.
Ja hat geklappt. ;D
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018
Verfasst: 5. Mär 2018, 19:12
von leonora
Die Japonicas sehen erstaunlich gut aus nach dem Frost. :D Wenn das so bleibt, bin ich zufrieden. Das war dann der Härtetest. Nun habe ich ja auch nicht sooo heikle Sorten.
Mein Bedauern an alle, die Schätze verloren haben. :-[
LG
Leo
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018
Verfasst: 5. Mär 2018, 19:13
von tarokaja
Aufgestockt wird bei mir nicht mehr, höchstens ausgemistet bei den Topfkamelien.
325 Kamelien insgesamt, davon bisher 137 ausgepflanzt... das schreit einfach nicht nach aufstocken!! ;) ;) ;D
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018
Verfasst: 5. Mär 2018, 19:14
von leonora
tarokaja hat geschrieben: ↑5. Mär 2018, 19:13325 Kamelien insgesamt, davon bisher 137 ausgepflanzt
:o :D 8) :D ;)
LG
Leo
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018
Verfasst: 5. Mär 2018, 19:15
von Most
tarokaja hat geschrieben: ↑5. Mär 2018, 19:13Aufgestockt wird bei mir nicht mehr, höchstens ausgemistet bei den Topfkamelien.
325 Kamelien insgesamt, davon bisher 137 ausgepflanzt... das schreit einfach nicht nach aufstocken!! ;) ;) ;D
Ich glaube lord waldemoor meinte den Titel. ;)
Du hast ja wirklich schon genügend Kamelien.
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018
Verfasst: 5. Mär 2018, 19:17
von tarokaja
Och, ich denke, Most kann das toppen, leonora! ;D
Ah so... ja, das könnte stimmen mit dem anhängen des neuen Jahres. ;D ;D ;D
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018
Verfasst: 5. Mär 2018, 19:19
von Most
OT; Nachträglich alles gute zum Geburtstag liebe Jule :-* :-* :-*
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018
Verfasst: 5. Mär 2018, 19:20
von leonora
Von mir auch, Jule :-* :-* :-*
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018
Verfasst: 5. Mär 2018, 19:22
von tarokaja
Was, Jule hatte Geburtstag? :o
Dann auch alles Liebe von mir und bleib gesund! :-* :-*
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018
Verfasst: 5. Mär 2018, 19:24
von Most
tarokaja hat geschrieben: ↑5. Mär 2018, 19:22Was, Jule hatte Geburtstag? :o
Laut Kalender gestern. ;)