Seite 35 von 57
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 16:03
von Wühlmaus
Kann es eventuell sein, dass Einige nach dem Treffen ob der Arbeit klagen werden, wenn sie all die neuen Schätzchen einpflanzen sollten und sich wundernd überlegen, wo sie das überhaupt machen könnten 8)
Aber eigentlich bin ich nur traurig/neidisch, nicht dabei sein zu können :-[ :-\
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 16:09
von kasi †
Nina hat geschrieben: ↑6. Jun 2017, 15:54Ich könnte noch 2 Tomatenpflanzen (Piedmont) anbieten.
Bei mir wäre noch Platz, nachdem ich das Fenster wieder eingesetzt habe, was die Nachbarn heraus genommen hatten als meine Gesundheit Gartenarbeit nicht zuließ. Sie hatten nur nicht bemerkt, dass der untere Hol weggefault war. So hat der Einbau etwas lämger gedauert. Mußten die Tomaten halt warten.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 16:12
von kasi †
Wühli, könnte möchte möglich sein ;D
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 16:17
von partisanengärtner
Waldschrat hat geschrieben: ↑6. Jun 2017, 15:25partisaneng hat geschrieben: ↑6. Jun 2017, 15:22Saatgut erst im Herbst. Is gebongt, Du hast ja wirklich Bedarf.
1. Danke :-* und 2. Wie meinst Du das? ::)
Da muß ich erst meine Schwester fragen ob sie mir wieder ein paar Früchte aufhebt, wenn sie im Spätsommer zum See kommt. Das rauspulen übernehme ich. Aber der Winzling macht keine Früchte und was der im Botanischen Garten für ein Geschlecht hat weiß niermand. Wird als Einzelgänger keine Früchte machen. Das Porto für so ein Briefchen ist ja nicht so erheblich.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 16:20
von Waldschrat
oile hat geschrieben: ↑6. Jun 2017, 16:00Waldschrat hat geschrieben: ↑6. Jun 2017, 15:51Habe gerade noch 3 Boehmeria tricuspis entdeckt. Sämlinge. Mag wer?
Ja, gerne!
Ist notiert
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 16:22
von Waldschrat
partisaneng hat geschrieben: ↑6. Jun 2017, 16:17Waldschrat hat geschrieben: ↑6. Jun 2017, 15:25partisaneng hat geschrieben: ↑6. Jun 2017, 15:22Saatgut erst im Herbst. Is gebongt, Du hast ja wirklich Bedarf.
1. Danke :-* und 2. Wie meinst Du das? ::)
Da muß ich erst meine Schwester fragen ob sie mir wieder ein paar Früchte aufhebt, wenn sie im Spätsommer zum See kommt. Das rauspulen übernehme ich. Aber der Winzling macht keine Früchte und was der im Botanischen Garten für ein Geschlecht hat weiß niermand. Wird als Einzelgänger keine Früchte machen. Das Porto für so ein Briefchen ist ja nicht so erheblich.
Meinte eigentlich das mit dem Bedarf ;D
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 16:28
von kasi †
Parti sprachst Du da eben von Osagedornen. Ich habe davon mehrere, 50 Jahre alt, beiderlei Geschlechts. Ich könnte Dir im Herbst auch Samen zukommen lassen. Wir können in Wiebg.
darüber reden. Vieleicht geht auch Vermehrung duch Stecklinge, dann könnte ich nach Geschlechtern getrennt welche schneiden, ;)
Mein männlicher ist über und über mit Blüten bedeckt, habe ich gerade festgestellt nachden der Regen einige heruntergeworfen hat.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 16:37
von partisanengärtner
Mit Bedarf meine ich ausreichend Platz und ein Gelände das vielleicht irgendwann mal vor Wildschweinen geschützt werden will.
Oder täusche ich mich da?
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 16:38
von partisanengärtner
Kasi tolles Angebot aber dafür habe ich gar keinen Platz. Aber ich frage den Bot Garten mal ob sie an einem Pärchen interessiert sind.
Danke
Axel
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 16:44
von Waldschrat
partisaneng hat geschrieben: ↑6. Jun 2017, 16:37Mit Bedarf meine ich ausreichend Platz und ein Gelände das vielleicht irgendwann mal vor Wildschweinen geschützt werden will.
Oder täusche ich mich da?
Nee, das stimmt schon
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 16:48
von RosaRot
Wenn noch eine Boehmeria vorhanden ist, würde ich auch gern eine nehmen.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 16:50
von oile
W hat geschrieben: ↑6. Jun 2017, 16:03Kann es eventuell sein, dass Einige nach dem Treffen ob der Arbeit klagen werden, wenn sie all die neuen Schätzchen einpflanzen sollten und sich wundernd überlegen, wo sie das überhaupt machen könnten 8)
Hhm, es soll schon vorgekommen sein, dass ich von einem Treffen mehr nach Hause fuhr als ich mitgebracht hatte. 8)
Ich hätte Dich gerne kennengelernt.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 17:14
von Waldschrat
RosaRot hat geschrieben: ↑6. Jun 2017, 16:48Wenn noch eine Boehmeria vorhanden ist, würde ich auch gern eine nehmen.
ist auch notiert.
Eine ist dann noch da
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 17:15
von Waldschrat
oile hat geschrieben: ↑6. Jun 2017, 16:50W hat geschrieben: ↑6. Jun 2017, 16:03Kann es eventuell sein, dass Einige nach dem Treffen ob der Arbeit klagen werden, wenn sie all die neuen Schätzchen einpflanzen sollten und sich wundernd überlegen, wo sie das überhaupt machen könnten 8)
Hhm, es soll schon vorgekommen sein, dass ich von einem Treffen mehr nach Hause fuhr als ich mitgebracht hatte. 8)
Ich hätte Dich gerne kennengelernt.
Da schließe ich mich in beiden Punkten an.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 6. Jun 2017, 17:29
von Wühlmaus
Es gibt ja hoffentlich noch weitere Gelegenheiten :-[ Allerdings soooooo viele Puristen auf einen Haufen :o - das wäre für den Anfang beinahe etwas viel 8)