Seite 35 von 68
Re: Juni 2017
Verfasst: 22. Jun 2017, 06:52
von Nina
bristlecone hat geschrieben: ↑21. Jun 2017, 21:31Ich war mal in den 1980ern Ende Mai bis Mitte Juni auf Mallorca. Da war es so heiß und gleichzeitig schwül, dass Hühner tot umfielen - Hitzestich.
:o
Ich glaube ich hole sie heute ins Haus. :P
Re: Juni 2017
Verfasst: 22. Jun 2017, 07:00
von Most
Gestern wieder sehr heiss 35°. Am Nachmittag wurde es stark bewölkt und angenehmer, aber die Regenwolken sind dann ohne Regen weiter gezogen. Jetzt wieder sonnig. So ich muss jetzt giessen gehen.
Re: Juni 2017
Verfasst: 22. Jun 2017, 07:53
von planwerk
Chiemsee, bereits 23°C da draussen. Am Himmel ein paar Wölkchen, ziemlich diesige Angelegenheit.
Gestern haben mich die Gewitter wieder umschifft, im wahrsten Sinne des Wortes. Der ganze Landkreis rot bzw lila bewarnt und hier kommt kein Tropfen vom Himmel... Ausser schönen Mammatuswolken war nix geboten, halt doch: Sauna vom feinsten für ohne Eintritt. 8)

Prekäre Lage im Norden und der kompletten Mitte Deutschlands heute. Ich wübsch Euch viel Glück und nur Regen.
www.estofex.org
DWDStormtracking
Re: Juni 2017
Verfasst: 22. Jun 2017, 08:13
von bristlecone
Takt bereits 26 °C, wolkenlos. Regen ist hier auch heute nicht angesagt.
Re: Juni 2017
Verfasst: 22. Jun 2017, 08:17
von Waldschrat
Gestern max. 29 Grad.
Aktuell sonnige 18 Grad. Soll sich steigern auf 35-36. :P
Re: Juni 2017
Verfasst: 22. Jun 2017, 08:21
von oile
Hier nur 31Grad und heute Abend soll es Gewitter geben.
Re: Juni 2017
Verfasst: 22. Jun 2017, 08:21
von kasi †
HI Börde: 20,5 Grad. Eine herrlichTemperatur, die man einfriren möchte für den Tag. Geht aber nicht, denn die Sonne brennt vom blauen Himmel herunter. Sieht so gar nicht nach einem Gewitter aus, wie die HAZ es für heute vorhersagt.
Re: Juni 2017
Verfasst: 22. Jun 2017, 08:41
von wallu
23°C ganz im Westen - bei T-min 17°C hat das Durchlüften nicht viel gebracht. Aktuell ist es wolkig und brodelig bei schon 23°C. Mal sehen, was der Tag bringen wird; immerhin berechnen die meisten Modelle etwas Niederschlag für unsere Region...
Re: Juni 2017
Verfasst: 22. Jun 2017, 09:12
von Gänselieschen
Die Hitze glüht bereits, das Durchlüften bringt hier auf jeden Fall etwas. Wenn ich alle Haustüren lange offen lasse - ;D, allerdings hat das Ei en Schwund an Katzenfutter zur Folge - Nachbars Kater ist sofort da. Der klaut du h das Futter sogar von der Arbeitsplatte aus der Dose. Das nervt.
Re: Juni 2017
Verfasst: 22. Jun 2017, 09:14
von leonora
Hier soll's am Nachmittag auch kräftig blitzen und krachen, warten wir's mal ab. Ansonsten bin ich eine von denen, die es lieber warm als kalt mögen und der Sommer ist bei uns ohnehin immer so kurz. 8)
Takt 27 °C, aber da kommt noch mehr...
Re: Juni 2017
Verfasst: 22. Jun 2017, 09:19
von Irm
Berlin hat schon etwas mehr als 20°, mal gucken, ob wir die versprochenen 3mm Regen bekommen :-\ ich geh erstmal gießen.
Re: Juni 2017
Verfasst: 22. Jun 2017, 09:19
von bristlecone
Wir haben schon fast die 30 °C-Marke erreicht - gestern hat das bis etwa 11:00 gedauert. Das kann ja heiter werden.
Re: Juni 2017
Verfasst: 22. Jun 2017, 10:20
von Kübelgarten
25°, laues Lüftchen, trocken
Re: Juni 2017
Verfasst: 22. Jun 2017, 10:21
von hymenocallis
Südöstliches Österreich: nach einer Nacht mit nur 17°C haben wir aktuell 28°C - es ist erst der 3. Tag in Folge, an dem hier die 30°-Marke überschritten wird - hitzetechnisch also kein echtes Problem. Lediglich die Trockenheit wird auf den umliegenden Feldern langsam sichtbar - der Mais beginnt zu schlappen. Die angesagten Gewitter gab es gestern im Bergland, hier konnten wir sie nur aus der Ferne betrachten. Heute wird sich das wohl wiederholen - die Bewässerung läuft daher auf vollen Touren.
Irgendwie ist das Gejammer über Sommerhitze genauso nervig wie das Chaos, das regelmäßig ausbricht wenn es im Winter schneit. Beides ist normal und nicht zu ändern - warum kann man sich nicht einfach drauf einstellen und vorsorgen? Spart Nerven - nicht nur die eigenen ;).
Re: Juni 2017
Verfasst: 22. Jun 2017, 10:36
von bristlecone
Gejammer ist hier wenig zu hören, eher Erstaunen. Die aktuellen Werte sind auch tatsächlich ungewöhnlich, ebenso wie es eine scharfe Frostperiode im Winter wäre. Oder die am 6. März 2006 hier über Nacht runtergekommenen 100 cm Neuschnee.
Takt an der nächst gelegenen Wetterstation 31 °C.